share

Fit in den Frühling: mit kurzem & effektivem Workout!

Sobald die Tage wieder länger werden und der letzte Schnee geschmolzen ist, bekomme ich immer einen richtigen Motivationsschub und freue ich mich auf meine erste Frühlingslaufrunde im Grünen. Aber damit Sport im Freien auch so richtig Spaß macht, sollte das grundlegende Fitnesslevel passen – und dafür eignen sich kurze Trainingseinheiten Zuhause perfekt. So startet ihr dann fit in den Frühling!

Fit in den Frühling: Lauflust statt Lauffrust

Egal ob Laufen, Radfahren oder Wandern: Draußen macht Bewegung einfach viel mehr Spaß als im Fitness-Studio. Damit man aber nach dem ersten Ausflug ins Freie nicht mit fiesem Muskelkater und Riesenfrust Zuhause sitzt und gleich wieder die Lust am Sport verliert, ist es ratsam auch Daheim regelmäßig kurze Workouts zu absolvieren. Denn wenn die Muskulatur gekräftigt ist, ermüdet sie auch nicht so schnell und die Frühlingslaufrunden werden zum Genuss.

Mein Training für einen fitten Start in den Frühling

Heute zeige ich euch ein kurzes aber effektives Fitnesstraining, das Ihr ganz einfach Zuhause absolvieren könnt und verrate euch zusätzlich ein paar Insider-Tipps – für einen sportlichen Start in den Sommer 2017!

Wichtig: Bevor es mit dem Training losgeht, solltet Ihr alle Übungen einmal in Ruhe ausprobieren, denn eine korrekte Ausführung ist sehr wichtig. Und auch das Aufwärmen solltet ihr nicht vergessen, dazu einfach eine Minute lang die Knie am Stand heben und immer schneller werden.

Fit in den Frühling mit diesen 5 Übungen

    1. Lunges: aus dem Stand einen großen Ausfallschritt nach vorne machen, darauf achten, dass das Knie nicht über die Zehenspitzen gelangt, wieder zurück und dann das gleiche mit dem anderen Bein
      lyer
    2. Easy Burpees: aus dem Stand einen Strecksprung machen, dann beide Hände auf den Boden aufsetzen und mit den Beinen nach hinten springen in eine Liegestützposition, auf den Boden legen (Einsteiger)/ oder einen Liegestütz machen (Experte), danach wieder aufdrücken, mit den Beinen wieder zu den Händen springen, sich in eine aufrechte Position begeben.lyer
    3. Russian Twist: auf dem Boden sitzen, Oberkörper und angewinkelte Beine vom Boden abheben, mit den Händen abwechselnd den Boden auf der rechten und linken Seite berühren, kann durch ein Gewicht z.B. kleine Hantel, Medizinball,… erschwert werden (Experte)
      lyer
    4. Plank Beine: Unterarmstand und abwechselnd die Beine anheben
      lyer
    5. Sit-Ups: Rückenlage, die Beine sind aufgestellt und die Arme unterstützen den Kopf, langsames Aufrichten bis sich ca. ein 90° Winkel zwischen Oberkörper und Oberschenkeln ergibt.
      lyer
    6. Zum Abschluss unbedingt Arme und Beine gut stretchen!
      lyer

Fit in den Frühling: Trainingsplan für jedes Fitnesslevel

Damit auch wirklich jeder trainieren kann, habe ich den Trainingsplan für jedes Fitnesslevel angepasst. Die Übungen sind die gleichen, aber die Anzahl der Wiederholungen variiert.

      • Einsteiger: 10 WH pro Übung – 15 Sek. Pause (3 Sätze)
      • Fortgeschritten: 12 WH pro Übung – 15 Sek. Pause (4 Sätze)
      • Experten:15 WH pro Übung – 15 Sek. Pause (5 Sätze)

3 Tipps für mehr Bewegung im Alltag

Mein eben vorgestelltes Training kräftigt die Muskulatur, aber für ein schönes Lauferlebnis wird natürlich auch etwas Kondition benötigt. Um diese langsam aufzubauen, solltet ihr damit beginnen mehr Bewegung in den Alltag einzubauen, und zwar zum Beispiel mit diesen drei Tipps:

      1. Lift ab sofort ignorieren, benützt stattdessen die Treppe.
      2. Bei der Fahrt mit dem Bus früher aussteigen und den Rest zu Fuß gehen.
      3. Einkäufe nach Hause tragen und nicht mit dem Auto transportieren.

Das sind nur ein paar Anregungen wie ihr mehr Bewegung in den eigenen Tagesablauf bringen könnt. Wenn ihr konsequent seid, werden Euch diese kleinen Änderungen schon bald ganz normal vorkommen und ihr verbessert nicht nur Eure Kondition, sondern beugt Frühjahrsmüdigkeit gekonnt vor.

Mein Extra-Tipp gegen Frühjahrsmüdigkeit: Raus an die frische Luft! Damit meine ich nicht, den Kaffee am Balkon zu trinken, sondern raus aus dem Büro und eine Runde zügig um den Block spazieren. Auch wenn es nur ein paar Minuten sind, fühle ich mich danach immer frisch und kann mich wieder voller Elan auf meine Projekte stürzen.

Ich hoffe, ihr habt jetzt auch Lust bekommen fit in den Frühling zu starten und probiert meinen Trainingsplan auch fleißig aus! Übrigens: Ab jetzt findet ihr regelmäßig Fitness-Beiträge am Universal Blog und auch ein Portrait von mir folgt bald. Oder schaut doch auch gerne mal auf meinem Blog gowiththeflo vorbei!

Alles Liebe,

Katrin

  1. Pingback: Fit in den Frühling | GoWithTheFlo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ja, ich akzeptiere die Datenschutzhinweise.

Dein Kommentar wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Du erklärst dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben verwenden dürfen. Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest du in der Datenschutzerklärung.

Universal Blog
Close Cookmode