Endlich Samstag und du hast einen gemütlichen Fernsehabend mit deiner Familie geplant. Natürlich gehören neben diversen Getränken ebenso Chips und Co. auf den Wohnzimmertisch, denn was wären eure Lieblingsserien und Blockbuster ohne Knabbereien. Wenn nur die delikaten Fertigsnacks nicht so kalorienreich wären. Doch diese Fettfalle lässt sich ganz einfach mit gesunden selbst gemachten Köstlichkeiten umgehen. Also komm mit und tauche ein in die wunderbare Welt der Gemüsechips!
Esst mehr gesunde Chips!
Snacks in Form von salzigem Kleingebäck schmecken gut, sind aber nun einmal nicht besonders nahrhaft. Gerade in den Sommermonaten ist jedes Extrapfund auf den Hüften ein Pfund zu viel. Und damit du nach dem Genuss einer Tüte Knabbergebäck beim Blick auf die Waage nicht gleich in Ohnmacht fällst, greif bei der nächsten Heißhungerattacke lieber zu gesunden Gemüsechips. Diese Snackalternative schmeckt himmlisch leicht und lässt sich zudem problemlos selber zubereiten. Dabei spielt es keine Rolle, auf welches junge Gemüse du abfährst. Selbst gemachte Karotten-Chips oder vielleicht lieber Rote-Beete-Chips mit Chili? Mit solchen außergewöhnlichen Snacks bringst du deine Lieben beim kommenden Familienpicknick garantiert zum Staunen.
Gemüsechips: unwiderstehlich gut
Chips aus Gemüse finden sich in fast jedem Supermarkt. Wenn du lieber auf diese teuren Varianten verzichten möchtest, lass vegane Rohkost in deinen Einkaufswagen wandern und starte das Abenteuer Gemüsechips. Egal ob du die Geschmacksrichtung mit Pastinaken bevorzugst oder für Chips aus Wirsing alles stehen und liegen lässt – schärfe schon mal das Gemüsemesser und nichts wie ran ans Schneidebrett. Denn neben deinem Lieblingsgemüse, exotischen Kräutern und Gewürzen sowie etwas Öl für leicht bekömmliche Chips fehlt lediglich deine persönliche Kreativität beim Zusammenstellen dieser Gaumenfreuden.
[slick-carousel-slider design=“design-6″ category=“2464″ slidestoshow=“3″ show_content=“true“ sliderheight=“329″ slidestoscroll=“1″ dots=“false“ arrows=“true“ autoplay=“false“ autoplay_interval=“5000″ speed=“1000″ centermode=“false“ variablewidth=“true“]
Backofen oder Dörrautomat
Jetzt fragst du dich sicher, welche Zubereitungsart für die knusprigsten Gemüsechips sorgt. Diese fettarmen Leckereien lassen sich wunderbar im Backofen, in der Mikrowelle oder in einem Dörrautomaten präparieren – und keine Angst, alle drei Methoden erzielen knackige Ergebnisse, solange das Gemüse in sehr dünne Scheiben geschnitten wird. Für krosse Chips aus dem Ofen aber bitte das Gemüse vor dem Backen salzen und das Ganze zehn Minuten einwirken lassen, um den zukünftigen Snacks überschüssiges Wasser zu entziehen. Die Backzeiten variieren im Übrigen je nach Gemüseart im Ofen wie im Dörrautomaten.
Superleichtes Rezept für Gemüsechips
Für Grünkohl-Chips benötigst du:
- 200 g Grünkohl
- Salz
- 1 TL Sesamöl
Und so geht’s: Backofen vorheizen, den Grünkohl putzen, rupfen und salzen. Salz zehn Minuten einwirken lassen, danach die Grünkohlstücke mit Sesamöl einreiben und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Ab in den Ofen und bei 180 Grad 15 Minuten backen. Übrigens benötigen Chips aus dem Dörrautomaten kein zusätzliches Öl.
Unwiderstehlich gut
Um deine selbst gemachten Gemüsechips auch lange genießen zu können, lagerst du sie am besten in luftdichten Gefriertüten oder Frischhaltedosen. So bleiben sie ungefähr einen Monat haltbar. Und wenn dich nichtsdestotrotz die Esslust nach etwas Süßem packt, versuche es doch mit leckeren selbst gemachten Bananenchips oder Apfelringen. Da kann der kleine Hunger ja kommen.
Alles, was du für das Zubereiten von delikaten und kalorienarmen Gemüsechips brauchst, findest du online bei Universal – na dann ran ans Gemüse und guten Appetit!
Dein UNIVERSAL Redaktionsteam