Mein Mann und ich sind passionierte Teetrinker
Ich lasse für eine Tasse guten Tee sofort jeden noch so schön aufgeschäumten Milchkaffee stehen. Während meine bessere Hälfte am liebsten Schwarztee trinkt, lass ich mich genauso für Kräutertees in den unterschiedlichsten Varianten begeistern – und das nicht nur, wenn ich mit Grippe im Bett liege.
Kräutertee selber machen: Genuss pur aus dem eigenen Garten
Dass ich meinen Lieblingstee allerdings direkt vor der Haustür finde, auf die Idee musste ich auch erstmal gebracht werden. Die Inspiration dazu lieferte mir Landtmann’s Jausenstation, die mitten in der wunderschönen Parkanlage vom Wiener Schloss Schönbrunn liegt (ein wärmstens empfohlener Lokaltipp übrigens :-). Dort hab ich nämlich Kräutertee bestellt und Folgendes serviert bekommen: Eine Tasse heißes Wasser mit einem Bündel an frischen Kräutern, die lässig mit einer Spagatschnur zusammengebunden waren.

Frische Kräuterbündel, da werden auch die jungen Mädels zu Teegenießerinnen
Da wir Zuhause im Kräuterbett Zitronenmelisse, Pfefferminze und Salbei angebaut haben (alle drei Pflanzen sind übrigens sehr pflegeleicht und winterhart), dachte ich, das probieren wir mal aus. Denn spätestens jetzt in der kalten Jahreszeit lassen sich auch unsere Mädels zu der ein oder anderen wärmenden Tasse Tee überreden.
Sie durften den Tee selbst pflücken, waschen und mit einer Naturkordel zusammenbinden.
Für jedes Bündel haben wir je zwei Stiele Pfefferminze und Zitronenmelisse sowie ein großes Salbeiblatt verwendet. Mit heißem Wasser übergossen, haben wir den Tee ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Und wisst ihr was? Mit so einer Begeisterung hab ich die beiden noch nie Tee trinken sehen (das funktioniert übrigens auch, wenn ich sie gesundes Essen selbst zubereiten lasse)! DIY ist halt immer noch am besten und ganz ehrlich – frische Teezutaten sind nicht vergleichbar mit getrockneten. Das Aroma ist einfach unschlagbar!
[slick-carousel-slider design=“design-6″ category=“2520″ slidestoshow=“3″ show_content=“true“ sliderheight=“329″ slidestoscroll=“1″ dots=“false“ arrows=“true“ autoplay=“false“ autoplay_interval=“5000″ speed=“1000″ centermode=“false“ variablewidth=“true“]
Teegenuss gepaart mit einem gemütlichen Heim: Perfekt!
Unseren Tee trinken wir am liebsten im Wohnzimmer, ganz klischeehaft, eingewickelt in eine dicke Kuscheldecke. Auf unserer heiß geliebten Couch hat die ganze Familie Platz. So lässt sich der finstere, unwirtliche November gut aushalten und gewinnt – zugegeben – sogar fast an etwas Charme 🙂
Liebe Grüße, Lisa & Leona von wohn-projekt.com