Currently Browsing: Backen

Valentinstagstorte

Valentinstagstorte: Süßes für die Liebsten

Der Valentinstag ist sowohl der Tag der Liebenden, als auch der Tag der Floristen. Jedes Jahr am 14. Februar werden (neben dem Muttertag) geschätzt so viele Blumensträuße verkauft, wie sonst an keinem anderen Tag des Jahres. Aber auch mit süßen Sünden, wie Pralinen oder Schoko-Herzen kann der oder dem Liebsten eine Freude gemacht werden. Ganz [...]
Allerheiligenstrietzel

Allerheiligenstriezel: Ein süßes Stück Brauchtum

Jetzt beginnt sie langsam wieder. Die nebelige Herbstzeit, in der die Nächte länger und Temperaturen kühler werden. Der Herbst ist auch die Zeit von Allerheiligen – dem Feiertag, an dem wir den Verstorbenen gedenken. Einher mit Allerheiligen geht auch ein ganz besonders Rezept: der Allerheiligenstriezel. Es gibt ihn normalerweise nur einmal im Jahr, was ihn […]

gugelhupf-rezept-backen-mit-christina-02

Gugelhupf: Ein Must-Rezept für jede Küche

Mohngugelhupf, Marmorgugelhupf, Nussgugelhupf. Die Reihe an Gugelhupf-Variationen lässt sich lange fortführen. Wer den leckeren Kuchen aus dem Ofen zaubert, punktet nicht nur bei Oma, sondern kann das Rezept auch beliebig abändern und somit neue Gugelhupf-Sorten backen. Christina verrät uns wie ihre Gugelhupfe besonders saftig werden und wie man das Muster beim Marmorgugelhupf besonders gut hinbekommt. […]

Gewinnspiel Backen mit Christina

Christina Bauer im Portrait + Gewinnspiel
3x Buch „Backen mit Christina“ gewinnen!

Seit Beginn des Jahres begleitet uns Christina Bauer mit ihren Rezepten am UNIVERSAL Blog. Von fluffigen Faschingskrapfen, süßen Osterpinzen und Osterhasen aus Germteig, über verführerische Muttertagstorte mit Erdbeeren bis hin zu reschen Frühstückssemmerl und leichtem Zucchinikuchen mit Schokoguss: Bei Christinas Rezepten ist für jede Naschkatze das Richtige dabei. >> 3x Christinas Backbuch gewinnen –> hier […]

Waffeln mit Süßkartoffeln von Starlightinthekitchen

Süßkartoffelwaffeln mit Zimt und warmen Apfelkompott zur Familienjause

Was tun, wenn die ganze Familie Lust auf eine süße Mahlzeit hat und man den Kindern gerne eine gesunde Alternative zu Keksen, Kuchen oder Schokolade bieten möchte? Man schnappt sich ein Waffeleisen, mixt ruckzuck einen leckeren Teig und kann so in kürzester Zeit den Heißhunger einer ganzen Familie stillen. Das Tolle an Waffeln ist nämlich, […]

zucchinikuchen-backen-mit-christina-titel

Zucchinikuchen: Leichter Genuss
für heiße Tage

Gemüse und Kuchen fallen selten im selben Satz. Im Falle unseres Sommerrezeptes werden die beiden Begriffe sogar im selben Wort kombiniert: Es gibt Zucchinikuchen! An heißen Tagen „belohnen“ wir uns oft mit Eis, erfrischenden Limonaden oder einem Sommerspritzer – was nicht unbedingt die beste Zufuhr für unseren (Bikini)-Körper ist. Der hohe Zucker- und Fettanteil macht […]

semmeln-backen-mit-christina

Semmeln backen: So einfach sind die runden Brötchen selbst gemacht

Was gibt es Besseres, als in ein frisches, resches Semmerl zu beißen, sodass die Brösel nur so fliegen? Oder mit dem runden Gebäck in Oma’s Gulasch einzutunken und das vollgesogene Stückchen zu verspeisen? Wenn euch auch schon das Wasser im Mund zusammenläuft, haben wir eine gute Nachricht: Semmeln backen ist kinderleicht und geht ganz einfach […]

muttertagstorte-backen-mit-christina

Leckere Ideen für den Muttertag: Muttertagstorte & Briocheherz

Eines stellen wir gleich mal klar: Wir finden ja, dass jeden Tag Muttertag sein sollte und nicht nur einmal im Jahr – denn Mama ist nunmal die Beste! Am Muttertag haben wir trotzdem die Gelegenheit, ihr ganz besonders für ihren Einsatz und ihre Mühen zu danken. Vielleicht mit einer Muttertagstorte? Der Muttertag fällt übrigens jedes Jahr […]

Osterhasen backen aus Germteig

Osterhasen aus Germteig backen: So gelingen die süßen Hoppler!

Osterhasen backen gehört zu Ostern wie Ostereier färben und Nesterl Suchen! Die süßen Dinger aus Germteig überzeugen auf ganzer Linie: denn sie sehen süß aus und schmecken köstlich. Darum dürfen sie, genau wie Osterpinzen, auch bei keinem Osterfrühstück fehlen. Doch was hat der Hase eigentlich mit Ostern zu tun? Und wie gelingen die süßen Germteighaserl? […]

osterpinze-backen-mit-christina-titel

Osterpinze backen: ein köstliches Rezept für die Feiertage

Wusstet ihr, dass die Osterpinze ursprünglich aus Italien stammt? Das Ostergebäck geht auf die so genannte „Pinza“ zurück, die in Venetien und in der Region Friaul zu Weihnachten und Neujahr zubereitet wird. Im 19. Jahrhundert hat die Osterpinze dann ihren Weg nach Österreich gefunden, genauer gesagt in die Steiermark. Von dort hat sie sich nach […]

Universal Blog
Close Cookmode