share

Howdy! Wohnen wie im Wilden Westen – 5 Tipps für den amerikanischen Landhausstil.

Hast auch du schon mal darüber nachgedacht, deinen vier Wänden einen amerikanischen Touch zu verleihen? Wir haben heute 5 praktische Tipps, wie du deine Wohnung im Amerikanischen Landhausstil einrichten kannst.

Tipp 1: Die Amis wohnen in XXL – du brauchst also Platz, viel Platz

Grundsätzlich solltest du für den Amerikanischen Landhausstil etwas Platz zur Verfügung haben, denn die Amerikaner mögen es XXL. Für Gemütlichkeit sorgen große Polstergarnituren aus Leder oder anderen Naturmaterialien, die du mit Fellen und Kissen in den Farben Grau, Braun oder Creme dekorierst. Überhaupt orientiert sich die gesamte Farbpalette beim amerikanischen Landhausstil an der Natur – denn die hat im Wilden Westen schließlich die Oberhand.

Die Möbel des amerikanischen Landhausstils haben insgesamt einen rustikalen Charakter, wirken also bewusst etwas gröber und rauer. Auch abblätternde Farbe ist kein Problem. Schließlich ist in der Prärie selten ein Topf Farbe für den neuen Anstrich vorhanden 😉

Tipp 2: Der Amerikanische Landhausstil für deine kleine Stadtwohnung

Wie die meisten von uns hast du wahrscheinlich auch keine Blockhütte mitten im Nirgendwo zur Verfügung. Macht aber nichts! Denn das heißt nicht, dass du auf den Country Style verzichten musst.

Zum Beispiel kannst du in deiner Zweizimmerwohnung ein Paneel an die Wand hängen und dann mit alten Bildern, offenen Regalen, Emaille Geschirr oder einem riesigen Stierschädel mit Longhorn schmücken. Das bringt den Farmhouse Style in die kleinste Bude.

[slick-carousel-slider design=“design-6″ category=“2460″ slidestoshow=“3″ show_content=“true“ sliderheight=“329″ slidestoscroll=“1″ dots=“false“ arrows=“true“ autoplay=“false“ autoplay_interval=“5000″ speed=“1000″ centermode=“false“ variablewidth=“true“]

Und wie sieht es in der Küche aus?

Besonders stilecht wirken hier Dekorationselemente und Kochutensilien aus schwerem, stark genutztem Gusseisen. Auch Zink, verspieltes Porzellan mit Großmutter-Charakter und frische Wiesenblumen verbreiten den typischen, ursprünglichen Touch des Amerikanischen Landhausstils.

Tipp 3: Sie darf auf keiner Farmhouse Style Grünfläche fehlen!

Falls du einen Garten dein Eigen nennst, darf SIE keinesfalls fehlen: die Hollywoodschaukel! In den USA nennt man sie „porch swing“, sprich Verandaschaukel. Denn was gibt es Schöneres, als einen relaxten Frühlingsabend bei einem Getränk im Garten ausklingen zu lassen? Herrlich! Wir lieben den Amerikanischen Landhausstil.

Tipp 4: Wenn’s den Cowboy ans Meer zieht: Amerikanischer Landhausstil in den Hamptons.

Hörner, Tierfelle und rustikales Holz sind dir zu derb? Dann schlagen wir dir vor, die New England Style Variante des Amerikanischen Landhausstil zu testen.

Für den New England Style stehen die eleganten Sommerhäuser in den Hamptons Pate. Mit Elementen aus hellem Holz, maritimen Dekorationselementen und vielen freundlichen Mustern – erzeugst du ganz mühelos eine lockere Landhausstil Atmosphäre.

Die Einrichtung bleibt eher simpel. Die Stoffe des New England Styles bestehen aus Segeltuch und Canvas. Zudem leisten sich die feinen Freizeitfarmer das eine oder andere Element aus Silber oder anderen Edelmetallen.

Tipp 5: Steak Rezept: Das Wiener Schnitzel der Amerikanischen Landhausküche.

Wenn deine Wohnung bereits einen Hauch von Amerika atmet, dann sei konsequent: Jetzt geht’s darum, dass du nicht nur ein Cowboy im Herzen, sondern auch ein Cowboy am Grill bist!

lyer

Das leichteste Steak Rezept aller Zeiten:

Zutaten: Rindersteak

In drei Schritten zum perfekten Steak:

  1. Grill oder Pfanne vorheizen.
  2. Das Steak von jeder Seite zwei Minuten entweder auf dem Grill oder in der Pfanne heiß anbraten.
  3. Bei geschlossenem Grill indirekt oder im Ofen nachgaren.

Kerntemperaturen bei Rindersteak

  • 52 bis 55°C: Rare
  • 55 bis 60°C: Medium rare
  • 60 bis 65°C: Medium
  • 66 bis 70°C: Medium well
  • größer 71°C: Well done

Die Zeit im Ofen ist abhängig von der Dicke und Größe des Steaks – und reicht von fünf Minuten bis zu fast einer Stunde.

Schon auf der Suche nach einem Heuballen für deine Wohnung? Toll, dass wir dich für den amerikanischen Landhausstil begeistern konnten. Wenn du ein gutes Händchen für Einrichtungen hast, kannst du den klassischen Amerikanischen Landhausstil und den New England Style problemlos miteinander verbinden. Denn dadurch schaffst du ein eine perfekte Mischung aus leichter und rustikaler Gemütlichkeit.

Howdy, und viel Spaß mit unseren weiteren Wohntipps!

Dein UNIVERSAL Redaktionsteam

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ja, ich akzeptiere die Datenschutzhinweise.

Dein Kommentar wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Du erklärst dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben verwenden dürfen. Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest du in der Datenschutzerklärung.

Universal Blog
Close Cookmode