Die schönsten Dekoideen für Weihnachten
WEIHNACHTSTRENDS
TREND 1: Grüntöne kombiniert mit Goldfarben und rustikalem Holz
Die Trendfarbe Grün funkelt zur Weihnachtszeit in den verschiedensten Tönen. Nicht nur klassische Grüntöne verzaubern unser Zuhause, sondern auch dunklere Nuancen wie Tannengrün. Kombiniert man Grüntöne mit glitzernden Lichtern und rustikalen Holzelementen, entsteht ein wohlig warmer Look. Eine Wohlfühlatmosphäre für die Weihnachtszeit ist mit dieser Kombination garantiert! Der Trendlook setzt zudem auf goldfarbene Highlights. Sie sorgen für den gewissen Glamour und eine besonders festliche Stimmung. Natürlichkeit trifft auf Extravaganz – diese Weihnachtsdeko-Idee überzeugt auf der ganzen Linie!
TREND 2.: Weihnachtlicher Zauber mit märchenhaften Rosétönen
Zarte Rosétöne sind im Trend – auch für Weihnachten. Kerzen, Kugeln oder Dekofiguren schimmern 2018 in der sanften Trendfarbe. Und dafür gibt es auch einen Grund: Gerade wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, tut uns ein Hauch Märchenflair und Harmonie gut. Zarte Rosétöne sorgen für verträumte Magie und bringen romantisch-verspieltes Weihnachtsflair in unsere vier Wände. Am besten kombiniert man den Pastellton mit weißen und metallischen Farben wie Silber und Gold. Für noch mehr Behaglichkeit umgibt sich die Trendfarbe gerne mit Strick, Fell und hellem Holz.
Hier geht's zur Weihnachtsdeko in den Trend-Farben Grün und Rosé.
Das i-Tüpfelchen: Die Weihnachtsbettwäsche
So richtig weihnachtlich wird Ihr Zuhause mit weihnachtlichen Impressionen auch im Schlafzimmer. Hier geht's zur Weihnachtsbettwäsche.
Weihnachtsdeko basteln
Weihnachtsdeko selbst basteln? Gerade an tristen Winterabenden ist eine Bastelaktion oft eine willkommene Abwechslung – und weckt unsere Vorfreude auf Weihnachten noch mehr. Mit unseren DIY-Ideen zeigen wir Ihnen, wie Sie tolle und einzigartige Weihnachtsdekoration selbst basteln können. Einfach loslegen, Spaß haben und Ergebnis bewundern.
DIY-Nagelbild aus Holz
Was Sie benötigen: Nägel, einen Hammer, ein Holzbrett, grüne Wolle, gelbe Wolle
1. Das Holzbrett auf eine feste Unterlage legen und mit einem Hammer Nägel in Form eines Tannenbaums hineinschlagen.
Auf der Spitze eine Sternenform ergänzen. (Hinweis: Umrissvorlage im PDF)
2. Die grüne Wolle am unteren Rand festknoten.
3. In Zickzacklinien die Wolle von unten nach oben über die Nägel spannen. Oben mit gelber Wolle den Stern nachfahren. (Hinweis: Bastelvorlage im PDF)
Tipp: Für mehr Dichte können Sie die Wolle auch mehrmals hin und her spannen.
DIY Adventskranz
Was Sie benötigen: eine Holzscheibe, 4 Kerzen, 4 Kerzenhalterungen, Zweige zur Dekoration, Geschenkband, Kordel (natur), einen Holzbohrer
1. Vier Aussparungen in der Größe der Kerzenhalter ins Holz fräsen.
Hierfür eignet sich am besten ein Forstnerbohrer (ugs. auch Astlochbohrer genannt; breiter Bohrkopf ohne Bohrgewinde).
2. Die Metall-Kerzenhalterungen in die Aussparungen legen und Kerzen hineinstecken.
3. Die Zweige mit einer Kordel aneinander befestigen.
4. Das Gesteck mit Geschenkband verzieren und in den Kranz legen.
Bastelfieber geweckt?
Schauen Sie mal auf unsere DIY Weihnachtsbeiträge vorbei. Hier finden Sie weitere tolle Ideen: DIY-Christbaumanhänger, Adventdeko: Stylische Ideen zum Selbermachen, DIY Adventskalender selber füllen, DIY Tee-Adventskalender
In Weihnachtsstimmung?
Viel Spaß beim Dekorieren und Schmökern nach den schönsten Geschenkideen für Ihre Liebsten!
Ihre Universal Wohnredaktion