Melitta Purista - Der neue Kaffeestar in unserer Küche
Wir haben die Melitta Purista als Upgrade zu unserer bisherigen Siebträger Maschine bestellt. Sobald wir sie bekommen haben, war der erste Schritt gleich alle möglichen Kaffeemaschinen und Arten miteinander zu vergleichen. Gegeneinander angetreten sind damit die neue Melitta Purista, unsere Siebträger Maschine, Filterkaffee und der kleine Espressokocher für die Herdplatte. Natürlich haben diese 4 alle unterschiedlichen Eigenschaften und es kommt auch stark auf die verwendeten Kaffeebohnen an, aber für diesen Test haben wir einfach alle Maschinen mit demselben Kaffee bestückt und die 4 unterschiedlichen Ergebnisse blind verkostet. Anfangs waren wir mit den Ergebnissen der Purista noch nicht ganz zufrieden, aber das lag noch an den falschen Einstellungen, wobei wir unsere Lieblingskonfiguration schnell gefunden hatten. Jetzt konnte uns die Purista in der Blindverkostung geschmacklich überzeugen und hat in der Auswertung für uns gewonnen. Neben dem Geschmack ist uns die leichte Bedienbarkeit, die relativ leise Geräuschpegel und der niedrige Wartungsaufwand sehr wichtig und die Purista erfüllt diese Punkte wunderbar. Damit hat unsere alte Maschine ausgedient und die neue Melitta Purista hat ihren wohlverdienten Ehrenplatz in unserer Küche eingenommen.
Das einzige Manko ist der doch etwas kleine Wassertank, der durch die Automatischen Spülvorgänge beim Ein- und Ausschalten schnell mal leer ist. Nachdem die Maschine das aber sofort anzeigt und das Wasser schnell eingefüllt ist, stört dieser Punkt nicht wirklich, außer für Meschen die sehr viel Kaffee trinken, könnte es das Gesamterlebnis etwas trüben.
Zusammengefasst ist die Melitta Purista eine sehr elegante Kaffeemaschine, die durch leichte Bedienbarkeit und einen wundervollen Kaffeegeschmack überzeugt.