Ich habe mir immer ein getrenntes Schlafzimmer gewünscht, das im Winterhalbjahr bei Nichtbeheizung kalt wird, und in meiner neuen Wohnung ist dieser Wunsch wahr geworden. Entsprechend habe ich mir als nächstes eine schwere, warme Decke gewünscht. Mit diesem Exemplar bin ich perfekt zufrieden und glücklich.
Die Decke ist "made in Germany" und ist mit Entenfedern (80%) und Entendaunen (20%) gefüllt - und zwar wirklich prall gefüllt (der Steg ist tatsächlich zehn Zentimeter dick). Da es sich um eine Kassettendecke handelt, verrutschen die Federn auch nicht und gibt es keine kalten Stellen. Daunen gelten als höherwertig als Federn und sind sehr viel teurer; sie sind wohl haltbarer und bei gleichem Gewicht wärmer, insofern wäre der niedrige Daunenanteil an sich ein Nachteil. Diese Decke kompensiert das aber mit der sehr prallen Füllung - es ist mit Abstand die wärmste Decke, die mir je begegnet ist.
Über die Haltbarkeit kann ich nochnichts aussagen, auch nicht darüber, ob und wie schnell die Füllung an Bausch- und Wärmekraft verliert. Der Hersteller gibt eine Nutzungszeit von zehn Jahren an. Wenn das stimmt und angesichts der perfekten Qualität in der Gegenwart ist es für mich die perfekte Decke und wäre auch das Preis-/Leistungsverhältnis perfekt - ähnlich warme Decken mit hohem Daunenanteil kosten ein Vielfaches, sind aber leichter (für mich ist das höhere Gewicht ein wesentliches Komfortmerkmal).
Vorteile: warm, sehr warm, schwer, prall, dick gefüllt