kostengünstiges Gewächshaus
Ich habe mich für dieses Gewächshaus entschieden um mit einem kostengünstigen Gewächshaus mal "anzufangen" (Bekannte haben ein Gewächshaus gleicher Bauweise schon über 10 Jahre, mit kleinen Adaptierungen). Die beiden Pakete kamen etwas ramponiert, aber der Inhalt war intakt. Leider hatte sich scheints eine Packung Schrauben beim Fundamentrahmen beim Transport verarbschiedet, aber solche hatte ich zuhause, sonst war alles vollständig. Die Bauanleitung war eine gute Hilfe und ging nach eingehendem Studieren der jeweiligen Zeichnungen recht flott, der Aufbau dauerte ca. 1 Tag in Summe. Hie und da mußte eine Schraube nochmal entfernt werden weil etwas vergessen wurde (Schrauben nachträglich in Schienen einschieben zB). Herausforderung war, den Fundamentrahmen möglichst eben und im rechten Winkel zu plazieren, damit das Haus dann nicht schief draufsteht, was sich beim Einlegen der Platten und der Tür rächt. Der Fundamentrahmen ist ein 10cm hohes U-Profil und wird in die Erde eingegraben, an den 4 Ecken stecken die Eckleisten noch weitere 20cm in der Erde. Ich warte nun auf den ersten Sturm, ob das Haus, und die eingeklemmten Platten auch diesem standhalten. Ich gehe davon aus, daß ich die Platten mit Basteleien noch besser fixieren muß.