- Ecksofa Rice, mit Hocker und Zier-/Rückenkissen
- Daybett »"AIRA" Kinderbett, Gästebett, Skandi- Design, Schublade optional«, (FSC®...
- Massivholzbett »"CAPRE" im skandinavischem Landhausstil«, in verschiedenen Breiten,...
- Massivholzbett »Hugo, hohe Belastbarkeit! FSC® zertifiziertes Massivholz,...
- Massivholzbett »"ERIK", Made in Europe, optional mit Schublade, Massivholz Kiefer«,...
- Big-Sofa »Soft&Cosy XL - Breite 246 cm«, Mega-Sofa, in Cord, Federkern-Polsterung
- Eckbankgruppe »Beluna + Cross Essecke Sitzgruppe Eckbank Küchenbank BESTSELLER«, (Set,...
- Ecksofa »Italia L-Form«, mit Bettfunktion, mit Federkern
- Eckbankgruppe »Nina«, (Set, 4 tlg., 4er), Sitzgruppe Esszimmer Stühle Tisch und Bank...
- Boxspringbett Cavan, Eiche, inkl. Bettkasten & Topper, verschiedene Härtegrade
- Ecksofa »Soft&Cosy XXL L-Form - Breite 303 cm«, Mega-Sofa, in Cord, Federkern-Polsterung
- Highboard »Ribe,150cm breit,40 cm tief,Fronten Massivholz,9 Fächer«, Kernbuche massiv,...
- Esstisch »Danuta«, wahlweise mit Schublade, aus massiver Kiefer, FSC®-zertifiziert
- Esszimmerstuhl »Ponza Polsterstuhl«, (Set), 2 St., Webstoff, Gestell Eiche massiv...
- Spannbettlaken »Cremona, in den Qualitäten: Baumwolle mit Elastan oder Biber«, Premium...
- Massivholzbett »FLAVION, TOPSELLER! Jugendbett, FSC® zertifizierte massive Kiefer«,...
- Stauraumbett »MAREILLES, Bettkasten mit praktischer Einteilung sorgt für Ordnung«,...
- Kissenbezüge »Cremona2«, (2 St.), in Jersey Qualität mit verdecktem Reißverschluss,...
- Wohnlandschaft Toni, inklusive Hocker und Rückenkissen
- Gardine »Ina«, (2 St.), transparent, 2-er Set, einseitig bedruckt, Voile
- Funktionsbett »"FINJA " Kieferbett, Futonbett, Kopfteil mit Ablagefläche«,...
- Garderoben-Set »COSENZA, TOPSELLER!, Breite ca. 285 cm, 5-teilig, in Landhausoptik«,...
- Massivholzbett »"KERO" BESTSELLER! Stauraum im Kopfteil«, zertifiziertes Massivholz...
- Deco-Panel »Küchenkräuter«, 40/50 cm
- Paravent
- Big-Sofa »Soft&Cosy XXL - Breite 303 cm«, Mega-Sofa, in Cord, Federkern-Polsterung
- Truhe, innen mit Baumwolle bespannt
- Kommode »Burani«, grifflose Optik
- Buffet »Kate«, Breite 88 cm, mit Glastüren und Holztüren, Metallgriffen, Höhe 182 cm
- Glasvitrine »Teresa«, mit 2 Glastüren, Höhe 193 cm, aus massiver Kiefer, FSC®
- Buffet »Liotta«, mit 1 Schubkasten u. 3 verstellbare Einlegeböden, massives Kiefernholz
- Daybett »"REIGNY ", Kinderbett, Gästebett, zwei Schlafplätze«, (2. Schlafplatz...
- Daunenbettdecke »Köniz, Bettdecke 135x200 cm, 155x220 cm und weitere Größen«, leicht,...
- Freischwinger »Rab«, (Set), 2 St., Kunstleder, Bezug in verschiedenen Qualitäten,...
- Esszimmerstuhl »Queen BESTSELLER«, (Set), 2 St., Feinstruktur, Polsterstuhl mit...
- Sekretär »Mette, Schreibtisch im Landhausstil,«, aus Massivholz, Breite 82 cm
- Palettenbett »"ALASCO " BESTSELLER! Mit Schublade«, zertifiziertes Massivholz,...
- Essgruppe »Bergamo Tisch Stühle Speisezimmer Bestseller«, (Set, 7 tlg.), moderne 7-tlg...
- Wohnwand »Larona, Anbauwand, Set 4 Teilig«, (Set, 4 St.), bestehend aus 1 TV-Board, 1...
- Kommode »Celle,90cm breit,35 cm tief, Fronten Massivholz«, Holz massiv, Holzwerkstoff,...
- Ecksofa »Cara Mia«, Cord Bezug, inkl. Schlaffunktion und Stauraum
- Eckbank »Ponza Polsterbank, Esszimmerbank«, mit Massivholzgestell, Küchenbank in...
- Ecksofa Cara Mia L-Form, wahlweise mit Bettfunktion und Bettkasten, Massivholzfüße
- Polsterbett »Hamar, Knopfsteppung im Kopfteil, bis 250 KG belastbar«, (3 Breiten:...
- Waschbeckenunterschrank »Wisla«, Siphonausschnitt, Push-to-open-Funktion, Breite 80...
- Standregal »Rauna«, Höhe 180 cm, aus massiver Kiefer
- Ölbild »Albero«, handbemalt
- Regal »Mette«, aus massivem Kiefernholz, in unterschiedlichen Größen und Farben
- Eckbank »Charissa«, in 3 Größen, verschiedene Qualitäten
- Daybett »"REETE " BESTSELLER! Funktionsbett, Kinderbett, inklusive Schubkasten«, (2...
- Sitztruhe »Finca«
- Ottomane »Milano«
- Eckbank »Umag«, 210 x 60 cm
- Bettwäsche »Violetta in Gr. 135x200 oder 155x220 cm«, Bettwäsche aus Baumwolle,...
- Gardine »Adele«, (1 St.), transparent, mit floraler Stickerei, Voile
- Eckbank »Laros«, Bezug in verschiedenen Qualitäten und Farben
- Massivholzbett »Konrad, hohe Belastbarkeit! FSC® zertifiziertes Massivholz«,...
- Scheibengardine »Neapel«, (1 St.), halbtransparent, Seiden Optik
- Ecksofa Toni L-Form, inklusive Hocker und Rückenkissen
- Leinwandbild »Der große Reichtum unseres Lebens sind…«, (Set), Premium Leinwandstoff,...
- Regal »Pivo«, aus massivem schönen Kiefernholz, Höhe 171 cm
- Vorhang »Parry«, (2 St.), 2-er Set, blickdicht, monochrom, basic
- Vitrine »Lisa«, aus schönem massivem Kiefernholz, mit einer schönen Glastürfront
- Vitrine »Selma«, Höhe 180 cm
Sie haben 72 von 3988 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Trend Landhausküche: Von der Kochstelle zum belebten Lebensmittelpunkt
Vater, Mutter, Kinder: Jedes Familienmitglied ist den ganzen Tag über mit seinem eigenen Leben beschäftigt. Wenn es aber ans Essen geht, versammeln sich alle am liebsten in der Küche. Ist diese im aktuellen Landhausstil gehalten, kann es sogar passieren, dass sich das gesamte Familienleben hier abspielt. Denn zwischen anheimelnden Holzmöbeln, gemütlichen Accessoires und dem Hauch der guten alten Zeit lässt es sich wunderbar erzählen, genießen und entspannen. Wie Sie Ihre Landhausküchen gestalten? Mit viel Liebe zum Detail – und unseren Tipps und Tricks!
Welche unterschiedlichen Länderstile gibt es bei Landhausküchen?
Eine Landhausküche erkennen Sie sofort – unabhängig vom Länderstil. Meist ist es die gemütliche Atmosphäre, die von Holzmöbeln und vielen Einrichtungsdetails bestimmt wird, die uns verzaubert. Eine Landhausküche ist der bewusste Gegenentwurf zum modernen Minimalismus. Wo sonst klare Linien und High-Tech-Oberflächen das Bild bestimmen, geht es im Landhausstil mit verspielter Einrichtungsfreude ans Werk.
Experten unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Variationen, die allesamt von einer Prämisse bestimmt sind: Die Küche muss wirken, als stünde sie mitten in einem Ferien- oder Bauernhaus auf dem Land. Und als hätte Omas (oder Grandma‘s oder Grand-Mères) Einrichtung als Vorbild gedient. Was damit gemeint ist? Hier ein Überblick:
- Französische Landhausküche: Weißes oder cremefarbenes Holz für die Küchenschränke wird idealerweise zu groben, weiß gestrichenen Wänden und rohen Holzbalken inszeniert. Offene Tellerregale, ein riesiger, dunkel-natürlicher Holztisch und viele Textilien schaffen Gemütlichkeit. Eine weitere Spielart ist die Landhausküche im maritimen Stil, bei der die Küchenmöbel einen warmen Blauton zeigen.
- Britische Landhausküche: Der English Cottage Stil ist dem französischen nicht unähnlich, bei den Details spielen hier aber vor allem die Teerose und das Plaid-Muster optisch eine große Rolle. Die Wände werden bevorzugt in einem sanften Grünton gestrichen, der den hellen Ton der Möbel hervorragend zur Geltung bringt. Alles wirkt ein wenig edler und weniger „shabby“, aber der Vintage-Charakter bleibt.
- Klassische Landhausküche: Die deutschsprachige Tradition verbindet für ihre Küchen am liebsten unbehandeltes oder natürlich gebeiztes Holz, das mit warmen Farben kombiniert wird. Bäuerliche Zierelemente gehören hier ebenso dazu, wie die Inszenierung von klassischen Kacheln auf Öfen und Wänden.
- American Country: Je nach Spielart kann sich eine amerikanische Landhausküche im edlen Ostküsten-Stil mit viel Creme und dunklen Arbeitsflächen, oder im Country Look mit natürlichem, grobem Holz und viel Gusseisen präsentieren. Allen gemeinsam ist aber die große Kochinsel in der Mitte, um die sich die gesamte Familie versammelt.
Diese Liste ist bei Weitem nicht erschöpfend, denn jedes Land (oder manchmal sogar jede Region) hat einen eigenen Dreh beim eigenen Landhausstil. Sie müssen sich auch gar nicht für eine Spielart entscheiden, sondern können mit Kombinationen experimentieren. Hier gilt: Erlaubt ist, was gefällt.
Welche Elemente sind typisch für den Landhausstil in der Küche?
Ihr Leben folgt keinem Schema F – und das ist auch gut so. Schon deshalb sollten Sie Ihre Landhausküche so einrichten, dass sie zu Ihnen passt. Wenn Sie dabei einige zentrale Elemente umsetzen, schaffen Sie im Handumdrehen die für den Stil typische Gemütlichkeit und bringen alle Familienmitglieder zusammen.
- Holz: Holz ist das Landhausmaterial par excellence. Es darf ruhig ein wenig verwittert und benutzt wirken, das gibt den echten Naturtouchfür eine Landhausküche.
- Sitzgelegenheiten: Ein Sofa in der Küche? Im Landhausstil ganz normal! Während einer kocht, gibt der andere lustige Anekdoten preis. Je mehr Stühle, Bänke oder Hocker in der Küche vorhanden sind, desto besser!
- Metall: Gusseisen, Zink, emailliertes Metall – alles, was bei unserer Großeltern-Generation zur Einrichtung gehörte, ist in der Landhausküche gern gesehen. Auf Gasherd und in der Gusseisenpfanne gelingen Speisen sowieso am besten. Und: Edelstahl hat Pause.
- Offen und geschlossen: Das Sonntags-Service war früher der ganze Stolz der Hausfrau. In Tellerregalen und Vitrinen wird es in der Landhausküche ansprechend inszeniert. Nur unansehnliche Kleinigkeiten verschwinden hinter geschlossenen Fronten, der Rest präsentiert sich luftig und gern ein wenig unaufgeräumt. Schließlich ist die Küche ein Raum zum Leben.
- Vintage, wohin das Auge blickt: Unter diesem Stichwort kann alles zusammengefasst werden, was der Landhausküche den Charme vergangener Zeiten verleiht. Fundstücke vom Flohmarkt oder geerbte Töpfe und Pfannen können Sie zum Beispiel als Dekoelemente an die Wand bringen.
- Natur: Blumen, Gräser oder Zweige – frisch aus dem Garten oder vom Markt – holen das Landgefühl ins Haus. Die Deko wird in Kannen oder Vasen, in alten Töpfen oder einfach im Liegen auf jeden freien Platz gestellt. Ein Kräuterbeet auf dem Fensterbrett sorgt stets für frische Kochzutaten.
Welche Fliesen und welche Wandfarbe zur Landhausküche wählen?
Dem Thema Fliesen wird bei Küchen im Landhausstil viel Aufmerksamkeit geschenkt – schon aus Gründen der Hygiene. Statt sich mit üblichen weißen Wand- und Bodenbelägen zu begnügen, dürfen Sie bei Ihrer Küche im Landhausstil gern kreativ werden. Äußerst beliebt sind Motivfliesen, die sich als Bordüre um die Wände ziehen. Der Boden sieht mit großen Steinfliesen in einem neutralen Grau wunderbar aus und bringt die Möbel zum Leuchten.
Der Grundton der Wandfarbe richtet sich am besten nach den Arbeitsplatten und natürlich den Möbeln. Natürliches Weiß – gern mit einem Hauch einer anderen Farbe – ist wesentlich gemütlicher als die klinische Reinweißvariante. Creme ist immer eine gute Idee, während Pastelltöne so abgestimmt sein sollten, dass sie in irgendeiner Weise in der Einrichtung wieder auftauchen. Eine Bedingung gibt es: Hell muss es sein. Das gilt auch, wenn Sie der Küche mit Terrakotta oder ähnlichen Erdfarben einen mediterranen Touch verleihen. Inspirationen finden Sie bei uns im Onlineshop oder bei Ihrer nächsten Urlaubsreise.
Wenn unsere Welt auch sonst so schnelllebig ist – an einer Landhausküche aus unserem Sortiment werden Sie lange Freude haben. Mit ein paar Handgriffen (und viel, viel Deko) können Sie ihr einen neuen Charakter geben und sich ganz nach Ihrem Geschmack austoben. Übrigens: Unser Wohnservice nimmt Ihnen die schwierigsten Schritte auf dem Weg zur Traumküche ab. Dabei profitieren Sie von unserer 3 Jahre XXL Garantie und unserer flexiblen Wunschteilzahlung. Stöbern Sie durch unser Angebot und lassen Sie sich von unserer Begeisterung für Landhausküchen anstecken!