- Lowboard »Bristol«, Breite ca. 163 cmINOSIGN126,99 €UVP 229,00 €- 102,01 €
- TV-Board »Stela«, mit Push-to-open und Soft-Close-Funktion, Hochglanz UV-lackiertPLACES OF STYLE309,99 €UVP 375,00 €- 65,01 €
- TV-Rack »Happy«Höltkemeyer126,99 €
- TV-Board »BONANZA«, (1 St.), 1 Holztür, 3 Schubladen, 1 Klappe, 3 Fächer, 2...Innostyle348,99 €
- TV-Brücke »Happy«, Breite 100 cmHöltkemeyer33,99 €
- TV-Board »Media TV-Möbel, TV Schrank, Mediaboard, Lowboard«, TV-Kommode, wahlweise...INOSIGNab 163,99 €UVP 199,00 €- 17 %
- Wohnzimmertisch »Hifi Möbel Rack Alu Glas Phono Mediaregal Folas«VCM135,99 €
- Lowboard »Trust«, mit einer SchubladeGami249,99 €
- PLACES OF STYLETV-Board »Sky45«, Lackiert mit wasserbasiertem UV-Lack
- PLACES OF STYLETV-Board »Sky45«, Lackiert mit wasserbasiertem UV-Lack
- PLACES OF STYLETV-Board »Piano«, UV lackiert, mit Soft-Close-Funktion
- Home affaireTV-Board »Valencia«
- arthur berndtTV-Schrank »Alessio«, mit Melamin-Oberfläche
- MCA livingTV-Board »Araya Lowboard«, (1 St.), Schubkasten gedämpft
- Home affaireTV-Board »Indra«, wahlweise in 2 Breiten, Fernsehtisch
- WoodmanTV-Board »Rove«, besonderes Design, in zwei Breiten, mit Eichenholzfurnier
- FORTELowboard »TV-Board, TV-Schrank«, Breite ca. 180 cm
- JahnkeTV-Board
- INOSIGNTV-Board »Sardinia«, Breite ca. 170 cm
- Home affaireTV-Board, Breite 94 cm, Belastbarkeit bis 75 kg
- VCMWohnzimmertisch »Hifi Möbel Rack Alu Glas Phono Mediaregal Bilus«
- INOSIGNTV-Board »Royan, TV-Bank, TV-Schrank, Wandmontage«, in verschiedenen Breiten...
- Home affaireTV-Board »Gotland«, Breite 147 cm, mit Schubladen und offenen Fächern, Massivholz, FSC®
- INOSIGNTV-Board »Match, TV-Möbel, Fernsehtisch, TV-Unit, Media-Möbel, Sideboard,«, mit 2...
- FMDTV-Board »Vibio«
- PLACES OF STYLELowboard »Tarragona TV-Kommode«, TV-Lowboard mit Fräsungen in Rautenoptik und...
- Home affaireTV-Board »Meliss«, Lowboard, 2-türig, Breite 171 cm, Kiefer massiv, FSC®
- VCMTV-Board »VCM TV Möbel | 4-tlg. Wohnwand mit ausreichend Stauraum | Fernsehschrank |...
- INOSIGNLowboard »Alternative«, Breite 150 cm
- FMDTV-Board »Brighton«, Breite 140 cm, mit und ohne Schublade
- INOSIGNLowboard »Henley«, Breite ca. 180 cm
- INOSIGNTV-Board »Lazio«, Breite 200 cm
- VCMWohnzimmertisch »Holz TV Lowboard Möbel Fernsehschrank Lowina«
- PLACES OF STYLETV-Board »Sky45«, Lackiert mit wasserbasiertem UV-Lack
- VCMWohnzimmertisch »Hifi Möbel Rack Glas Phono Mediaregal Folas Rollen«
- Home affaireTV-Board »Adele«, Breite 120 cm, mit Schublade, aus massiver Kiefer, FSC®
- PLACES OF STYLETV-Board »Piano«, UV lackiert, mit Soft-Close-Funktion
- VCMWohnzimmertisch »Holz TV Lowboard Möbel Fernsehschrank Usilo L«
- Home affaireTV-Board »Ambres«, (1 St.), TV-Tisch in matter Echtholzoptik, mit 3 offenen Fächern,...
- PLACES OF STYLETV-Board »Sky45«, Lackiert mit wasserbasiertem UV-Lack
- VCMWohnzimmertisch »TV Fernseh Ständer Standfuß Alu Stadino Mini«
- Home affaireTV-Board »Vinales«, Breite 158 cm, mit 3 Schubladen
- LOOKS BY WOLFGANG JOOPTV-Board »Looks Organic«, Mit hochwertigen Metallbeschlägen und Softclose-Scharnieren
- VCMWohnzimmertisch »Holz TV Lowboard Möbel Fernsehschrank Arila M«
- FMDTV-Board »Slide«, ausziehbar auf 194,5 cm
- Home affaireTV-Board »Vida«, UV lackiert, hochglänzend, Soft-Close und Push-to-open Funktion
- Home affaireTV-Board »Rügen«, zertifiziertes Massivholz, Breite 180 cm, im Landhausstil
- FMDTV-Board »Dark«, Breite 153,5 cm
- VCMWohnzimmertisch »Premium TV Standfuß höhenverstellbar 48-64 cm Coscal«
- INOSIGNLowboard »Alternative«, Breite 150 cm
- Home affaireTV-Board
- FMDTV-Board »Olpe«, Breite 182 cm
- INOSIGNTV-Board, Lowboard
- Home affaireTV-Board »TV-Board Torri«, Breite 165 cm
- GamiTV-Board »CRAFT«, TV-Möbel mit 2 Türen
- HELATV-Board »Atlanta«, Breite 180 cm
- VCMWohnzimmertisch »TV Möbel Sideboard Fernseh Rack Alu Glas Sindas«
- PLACES OF STYLETV-Board »Sky45«, Lackiert mit wasserbasiertem UV-Lack
- JahnkeTV-Board »CARVE TV 140«, (1 St.), Edle Gold-Applikationen, Fronten in Wellendesign,...
- BegabinoTV-Board »Dallas Lowboard, TV-Kommode«, für TV bis 43 Zoll geeignet, TV Möbel mit...
- INOSIGNTV-Board »Next TV-Möbel, Mediamöbel,«, 2 Türen, 1 Schublade, Breite 178 cm, Höhe 52 cm
- LOOKS BY WOLFGANG JOOPTV-Board »Looks Classic«, Mit hochwertigen Metallbeschlägen und Softclose-Scharnieren
- JahnkeTV-Board »WAVE TV 170«, (1 St.), TV-Board, Retro-Stil, Front in Wellendesign, Breite...
- Home affaireTV-Board »Raul«, Breite 169 cm
- InnostyleTV-Board »BONANZA«, (1 St.), 4 Schubladen, 1 Klappe, 2 Fächer, 1 Kabeldurchlass, ABS...
- andasTV-Board »Oslo, TV-Möbel, Fernsehtisch, TV-Unit, Media-Möbel,«, TV-Kommode mit 2...
- andasTV-Board »TV-Möbel, Fernsehtisch, TV-Unit, Media-Möbel, Sideboard,«, TV-Kommode,...
- VCMWohnzimmertisch »TV Standfuß Ständer Rack Alu Glas Rollen Tosal«
- VCMWohnzimmertisch »TV Standfuß Ständer Rack Alu Glas Fernseh Zental Z«
- PLACES OF STYLELowboard »Tarragona TV-Kommode«, TV-Lowboard mit Fräsungen in Rautenoptik und...
- PLACES OF STYLETV-Board »Piano«, UV lackiert, mit Soft-Close-Funktion
- VCMWohnzimmertisch »Design Premium TV Standfuß Rack Fernseh Cirla«
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Der Fernseher ist seit Jahrzehnten der Mittelpunkt des Wohnzimmers, auf den die Sitzmöbel ausgerichtet sind. Da moderne Flachbildfernseher in den letzten Jahren immer größer geworden sind, wandelte sich auch der Anspruch an die Stellfläche. Fand der Röhrenfernseher früher meist Platz auf einem rustikalen Fernsehtisch oder in einem Fernsehschrank aus Holz, sind heute niedrige TV-Boards gefragt. Der Blick fällt vom Sofa oder Sessel aus leicht geneigt und damit in optimaler Sitzhaltung auf den Bildschirm. Regalelemente eröffnen Abstellmöglichkeiten für Zusatzgeräte wie DVD-Player, Satelliten-Receiver und Spielkonsolen. So wird das TV-Board zum Kernstück des Multimedia-Centers im eigenen Heim.
Welche verschiedenen TV-Boards gibt es?
Bei den meisten TV-Boards handelt es sich heute um Lowboards. Als solche werden besonders niedrige Sideboards bezeichnet, die vom Boden aus gemessen lediglich 50 bis 60 Zentimeter hoch sind. Dies führt dazu, dass sich moderne große Fernsehbildschirme in optimaler Sehhöhe für sitzende Personen befinden. Je nach Design bestehen TV-Lowboards aus einer durchgängigen Front mit Schranktüren und Schubladen oder aus einer Mischung aus geschlossener Front und offenen Regalteilen.
Die erste Variante ist vor allem empfehlenswert, wenn Sie einen modernen minimalistischen Einrichtungsstil mögen und keine klassischen Zusatzgeräte mehr benötigen. Besitzen Sie zum Beispiel einen Smart-TV, über den Sie Ihr gesamtes Entertainment aus dem Internet streamen, wirkt ein reduzierter Look sehr aufgeräumt und edel. Nutzen Sie die Abstellfläche für ein oder zwei sorgfältig ausgesuchte Deko-Artikel und eventuell für Ihren digitalen Sprachassistenten. Haben Sie jedoch noch Peripheriegeräte wie DVD-Player und Satelliten-Receiver anzuschließen, stellen Sie diese nebeneinander in die Regalteile des TV-Boards. Verwenden Sie einen freien Teil zur Ablage der Fernbedienungen und Ihrer Programmzeitschrift. Oft sind offene Regalteile mit einer LED-Unterbaubeleuchtung versehen, die Ihr Wohnzimmer abends in stimmungsvolles Licht taucht.
Unterschiede bestehen daneben bei der Montage: Viele TV-Boards stehen wie andere Kommoden und Sideboards auf dem Boden. Einige Modelle lassen sich an die Wand montieren – so bleibt zwischen Unterseite und Boden etwas Platz frei. Dies sieht sehr elegant aus und erleichtert Ihnen die Bodenreinigung – ganz gleich, ob Sie staubsaugen oder einen Hartboden feucht wischen.
Was ist der Unterschied zwischen TV-Board und TV-Rack?
TV-Boards sind Lowboards oder seltener Sideboards mit geschlossenen Schrankteilen. Bewahren Sie hinter den Türen zum Beispiel verschiedene Gläser und Flaschen für abendliche Drinks auf, Knabbereien für lange Filmabende oder die alten DVDs, von denen Sie sich nicht trennen mögen. Schubladen sind ratsam für Kleinkram wie Ersatzbatterien, Fernsehzeitschriften und Teelichter.
TV-Racks sind dagegen offene Ständer mit drei oder mehreren Regalen. Diese sind häufig aus transparentem Glas gefertigt und dienen ausschließlich zum Abstellen von anderen Multimediageräten wie DVD-Player und Ihrer Stereoanlage. Sie sind eine gute Wahl für kleinere Zimmer, da sie weniger Platz wegnehmen und in eine Ecke gestellt werden können. Einige Modelle stehen auf Rollen und können damit schnell verschoben werden, zum Beispiel wenn Sie abends am Esszimmertisch ein Sportevent verfolgen oder an Sommerabenden auf dem Balkon fernsehen möchten.
Was ist noch beim Kauf von TV-Boards zu beachten?
Orientieren Sie sich bei der Auswahl eines TV-Boards an der perfekten Sichthöhe. Denken Sie dabei auch an Störfaktoren wie direktes Sonnenlicht, das durch Fenster auf den Bildschirm scheinen könnte. Setzen Sie sich auf Ihr Sofa und lassen Sie eine andere Person an der Wand den Punkt festlegen, auf den Ihr Blick beim entspannten Sitzen fällt. An diesem Punkt sollte sich die Bildschirmmitte befinden. Berechnen Sie dann von der Größe Ihres Fernsehers ausgehend die maximale Höhe des TV-Boards. Bei einem kleineren Fernseher können es ruhig höhere TV-Sideboards sein, die mehr Stauraum mitbringen.
Überlegen Sie, ob Sie das TV-Gerät auf einem Fuß direkt auf das TV-Board stellen oder ob Sie es an die Wand hängen möchten. Je größer der Bildschirm, umso eher stellt sich bei einem mittig an die Wand montierten Gerät echtes Leinwand-Feeling ein. Prüfen Sie jedoch vorab die Tragkraft Ihrer Wand.
Achten Sie weiterhin darauf, dass sich das neue Möbelstück optisch in die vorhandene Einrichtung des Wohnzimmers einfügt. Zu einer heimeligen Einrichtung mit Schränken und Kommoden in Naturholztönen sollten Sie TV-Boards im möglichst gleichen Braun auswählen. Zu weiß gestrichenen Landhausmöbeln finden Sie passende Lowboards mit nostalgisch gearbeiteten Metallgriffen und geschwungenen Linien. Mögen Sie es eher modern und kühl, wählen Sie aus verschiedenen Hochglanzmodellen in Weiß, Schwarz oder Anthrazit. Vielleicht soll es auch ein ungewöhnliches Retro-Design mit hohen schlanken Holzbeinen für ein Wohnzimmer im Stil der 50er- oder 60er-Jahre für Sie sein, leicht abgenutzt wirkender Shabby Chic oder angesagtes Industrial Design mit Metallelementen? Viele TV-Boards sind Teil einer Serie, mit der Sie Ihr ganzes Wohnzimmer einheitlich gestalten können.
Wie lassen sich TV-Boards optimal ergänzen?
Wenn Sie außer dem Fernseher selbst nicht viel brauchen, füllen Sie die restliche Wand mit einigen dekorativen Elementen: Eine ungewöhnlich gestaltete Standleuchte sorgt nicht nur für sanftes Licht am Abend, sondern auch für einen tollen Hingucker im Wohnzimmer. Eine hohe Bodenvase mit Kunstpflanzen bringt etwas Grün in die Wohnung. Als echter Filmfan schmücken Sie die Wand mit gerahmten Postern Ihrer Lieblingsfilme.
Wünschen Sie sich Stauraum, umrahmen Sie das TV-Board und den Fernseher mit weiteren Elementen einer Wohnwand: Beleuchtete Vitrinen schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre und sind prima zur Unterbringung von edlen Vasen und Deko. In Regalen bringen Sie Ihre DVDs, CDs und andere Speichermedien unter. Alltagsdinge verbergen Sie hinter den Schranktüren eines Highboards. Sind Sie unsicher bezüglich Ihres Platzbedarfs? Wählen Sie zunächst nur unter den TV-Boards Ihr Wunschmodell aus und füllen Sie es. Anschließend können Sie noch immer weitere Möbelstücke der gleichen Serie bestellen und Ihre Wohnwand nach und nach wachsen lassen.