- Insektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop Alu-Insektenschutzrollo teleskopierbar - 1,3...TesaUrsprünglicher PreisUVP 149,99 €Rabatt- 13 %Aktueller Preis129,99 €
- Insektenschutz-Tür »COMFORT«hecht internationalAktueller Preis227,99 €
- Insektenschutz-Fensterrahmen »Basic«, BxH: 120x140 cm, kürzbarhecht internationalAktueller Preisab 23,99 €
- Insektenschutz-Tür »2.0«, BxH: 125x220 cmhecht internationalUrsprünglicher PreisUVP 85,00 €Rabatt- 5 %Aktueller Preis79,99 €
- Insektenschutz-Schiebetür »COMFORT«hecht internationalAktueller Preis199,99 €
- Insektenschutz-Fensterrahmen »MASTER SLIM«hecht internationalAktueller Preisab 24,99 €
- Insektenschutz-Tür »Basic«, Bausatz BxH: 100x210 cm, kürzbarhecht internationalAktueller Preis39,99 €
- Insektenschutz-Tür »SMART«, BxH: 125x220 cmhecht internationalAktueller Preisab 113,99 €
- hecht internationalInsektenschutzrollo »SMART«, transparent, Insektenschutz, für Fenster, kürzbar
- hecht internationalInsektenschutz-Vorhang »DELUXE«, BxH: 100x220 cm, kürzbar
- hecht internationalInsektenschutz-Fensterrahmen »START«, BxH: 120x140 cm
- hecht internationalInsektenschutz-Tür »Alu-Türbausatz«, BxH: 120x240 cm
- GARDINIAInsektenschutz-Vorhang »Insektenschutz Magnetvorhang«, inkl. 9 Magneten zur Schließung
- TesaInsektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop Falt Fliegengitter für Fenster - min 0,8 m...
- TesaFliegengitter-Gewebe »Insect Stop Fliegengitter Ersatzrolle Fiberglas-Gewebe - 1.2 m x...
- hecht internationalInsektenschutzrollo »für Dachfenster«, transparent, Insektenschutz, weiß/schwarz, BxH:...
- hecht internationalInsektenschutz-Fensterrahmen »COMFY SLIDE XL«, BxH: 75x100 cm, Rahmen: weiß, Gewebe:...
- hecht internationalInsektenschutz-Fensterrahmen »FLEX«, BxH: 100x130 cm
- TesaInsektenschutz-Tür »Insect Stop Comfort Fliegengitter für Türen - 1,3 m : 2,5 m«,...
- TesaInsektenschutz-Tür »Insect Stop Standard Fliegengitter für Türen - 2x 0.65 m : 2.2 m«,...
- hecht internationalInsektenschutz-Fensterrahmen »MASTER SLIM XL«
- hecht internationalInsektenschutzrollo »für Dachfenster«, transparent, Insektenschutz
- hecht internationalInsektenschutz-Vorhang »FILATEC«
- hecht internationalInsektenschutz-Fensterrahmen »EASY«, weiß/anthrazit, BxH: 130x150 cm
- hecht internationalInsektenschutz-Fensterrahmen »COMPACT«
- K-HOMEFliegengitter-Gewebe »Insektenschutz«, für Fenster und Dachfenster, mit Sonnenschutz,...
- TesaInsektenschutz-Tür »Insect Stop Falt Fliegengitter für Türen - max. 1 m : 2,20 m«, mit...
- hecht internationalInsektenschutz-Tür »MASTER SLIM+«, BxH: 120x240 cm inkl. Zargenrahmen
- hecht internationalInsektenschutzplissee »Compact«, transparent, ohne Bohren, verspannt, flächenversetzt,...
- hecht internationalLichtschachtabdeckung »PROFI«, Kellerschachtabdeckung, kürzbar
- hecht internationalInsektenschutz-Tür »Master-Slim«, Bausatz BxH: 120x240 cm, Rahmen: braun, Gewebe:...
- TesaFliegengitter-Gewebe »Insect Stop Alu-Gitter Ersatzrolle für Fliegengitter - 1.2 m x...
- hecht internationalInsektenschutz-Vorhang »COMFORT«, kürzbar
- TesaInsektenschutz-Vorhang »Insect Stop Magnetvorhang selbstschließend, S - 0,80 m x 2,00...
- TesaInsektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop COMFORT selbstklebendes Klettband...
- TesaInsektenschutz-Vorhang »Insect Stop Magnetvorhang selbstschließend, L - 1,00 m x 2,20...
- hecht internationalInsektenschutz-Fensterrahmen »MASTER SLIM POLLE«, Pollenschutzgewebe
- hecht internationalNagerschutz-Fenster »MASTER SLIM«, BxH: 100x60 cm, kürzbar
- hecht internationalInsektenschutz-Tür »COMPACT«, BxH: 100x210 cm, Rahmen: weiß, Gewebe: anthrazit, kürzbar
- TesaInsektenschutz-Tür »Insect Stop Standard Fliegengitter für Türen - 1.20 m : 2.5 m«,...
- TesaInsektenschutz-Tür »Insect Stop Falt Adapter für Fliegengitter - Adapter-Set«, für...
- TesaInsektenschutz-Tür »Insect Stop ALU Comfort Fliegengitter für Türen - 1.2 m : 2.4 m«,...
- TesaInsektenschutz-Tür »Insect Stop Standard Fliegengitter für Türen - 0.95 m : 2.2 m«,...
- HartanKinderwagen-Insektenschutz »Mückennetz zu Hartan Falttasche Trend und Premium«, Made...
- hecht internationalInsektenschutzrollo »für Dachfenster«, transparent, Insektenschutz, mit Plissee, BxH:...
- hecht internationalInsektenschutz-Tür »COMFORT«, braun/anthrazit, BxH: 240x240 cm, kürzbar
- TesaInsektenschutz-Tür »Insect Stop ALU Comfort Fliegengitter für Türen - 1.0 m : 2.2 m«,...
- hecht internationalInsektenschutz-Tür »MASTER SLIM+«, BxH: 100x210 cm inkl. Zargenrahmen
- TesaInsektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop ALU Comfort Fliegengitter für Fenster - 1,0...
- TesaInsektenschutz-Vorhang »Insect Stop Comfort Fliegennetz«, Moskitonetz
- TesaInsektenschutz-Vorhang »Insect Stop Magnetvorhang selbstschließend, M - 0,90 m x 2,10...
- GARDINIAFliegengitter-Gewebe »Insektenschutz Dachfenster Gaze«, mit Reißverschluss für...
- TesaInsektenschutz-Tür »Insect Stop Comfort Fliegengitter für Türen - 1,2 m : 2,2 m«,...
- TesaInsektenschutz-Tür »Insect Stop Falt Adapter für ALU Comfort Fliegengitter -...
- hecht internationalInsektenschutz-Tür »Zarge«
- hecht internationalInsektenschutz-Vorhang »FAST«, 100x220 cm
- hecht internationalInsektenschutz-Tür »MASTER SLIM+«, BxH: 100x210 cm inkl. Zargenrahmen
- hecht internationalInsektenschutz-Tür »MASTER SLIM+«, BxH: 120x240 cm inkl. Zargenrahmen
- TesaInsektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop Comfort Fliegengitter für Fenster - 1.3 m x...
- TesaInsektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop Comfort Fliegengitter für Fenster - 1.3 m x...
- TesaInsektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop Comfort Fliegengitter für Fenster - 1.0 m :...
- TesaInsektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop Comfort Fliegengitter für Fenster - 1.2 m :...
- TesaInsektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop Standard Fliegengitter für Fenster - 1.1 m...
- TesaInsektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop Comfort SUN Protect Fliegengitter für...
- TesaInsektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop Standard Fliegengitter für Fenster - 1.3 m :...
- TesaInsektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop Standard Fliegengitter für Fenster - 1.0 m :...
- TesaInsektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop Comfort Fliegengitter bodentiefe Fenster -...
- TesaInsektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop Comfort Fliegengitter für Fenster - 1,2 m :...
- TesaInsektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop Standard Fliegengitter für Fenster 1.5 m x...
- TesaInsektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop Comfort Fliegengitter für Fenster-...
- TesaInsektenschutz-Fensterrahmen »Insect Stop ALU Comfort Fliegengitter für Fenster - 1.2...
- TesaFliegengitter-Gewebe »Insect Stop Fliegengitter Ersatzrolle Clear View 1.2 m x 2.5 m«,...
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Jede Nacht das Gleiche: Sobald das Licht aus ist, schwirrt eine sonst unsichtbare Mücke genau über Ihrem Kopf und raubt Ihnen den Schlaf. Bereiten Sie dem Albtraum ein schnelles Ende: Entdecken Sie hier Insektenschutz-Ausstattung, die sich einfach montieren lässt und Sie zuverlässig vor Insekten schützt.
- Kann ich meine Wohnung mit einem Insektenschutz ausstatten?
- Welche verschiedenen Arten des Insektenschutzes gibt es?
- Fliegengitter: Welche Farben stehen zur Auswahl?
- Wie werden Fliegenvorhänge an der Tür befestigt?
- Wie reinige ich Insektenschutz-Vorrichtungen am besten?
- Wie kann ich mich zusätzlich vor Spinnen, Mücken und Fliegen schützen?
Kann ich meine Wohnung mit einem Insektenschutz ausstatten? 
Ja, in jedem Haus und in jeder Wohnung können Sie sich mit einer entsprechenden Vorrichtung vor Fliegen, Mücken und anderen Krabbeltieren schützen – ganz gleich, ob Sie zur Miete wohnen oder Eigentümer sind.
Auch für Fenster in Dachschrägen oder an anderen schwer zugänglichen Orten werden Lösungen angeboten, die einfach umsetzbar sind. Im Folgenden finden Sie verschiedene Möglichkeiten des Insektenschutzes.
Welche verschiedenen Arten des Insektenschutzes gibt es?
Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, Ihr Zuhause mit einem effektiven Insektenschutz zu versehen. Dazu gehören:
- Fest verbaute Fliegengitter: Klassische Fliegengitter werden an Türen oder Fenstern montiert. Die hier angebotenen Modelle lassen sich einfach und schnell anbringen. Die Fliegengitter bestehen aus witterungsbeständigem Fiberglasgewebe und haben eine lange Lebensdauer.
- Fliegengitter zum Ankleben: Wer seine Innenräume nur im Sommer vor Insekten schützen möchte, kann auf Fliegennetze zum Ankleben zurückgreifen. Diese werden mit Klebestreifen oder Klettband an den Fensterrahmen angebracht und lassen sich nach der Freiluftsaison ganz schnell wieder entfernen. Die Montage ist denkbar einfach: Das flexible Gitter wird auf das am Rahmen befestigte Klettband gedrückt. Überstehende Reste können Sie abschneiden. Fliegengitter zum Ankleben sind günstig und effektiv. Einziger Nachteil: Sie können nicht mehr durch das Fenster greifen und haben damit auch keinen Zugriff auf die äußere Fensterbank.
- Fliegengitter mit Magnetverschlüssen: Diese Art von Fliegengittern folgt dem gleichen Prinzip wie die Fliegengitter zum Ankleben. Der einzige Unterschied ist, dass diese Moskitonetze mit Magneten am Fensterrahmen befestigt werden und sich dadurch auch öffnen lassen.
- Fliegenschutzvorhänge aus Stoff, Perlen oder Bambus: Günstig und trotzdem sehr wirksam sind Flauschvorhänge oder Bambusgardinen, die Sie vor Ihre Balkon- oder Terrassentür hängen können. Diese Gardinen verhindern das Eindringen fliegender Insekten, ohne Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die Vorhänge sind in den unterschiedlichsten Designs und Farbtönen vertreten, sodass Sie garantiert einen Fliegenschutzvorhang finden, der zu Ihrem Einrichtungsstil passt.
- Lamellenvorhänge mit Magnetverschlüssen: Diese Moskitonetze lassen sich ebenfalls ohne viel Aufwand an Türen anbringen und punkten mit einem magnetischen Schließsystem.
- Fliegengitter-Plissee für Dachfenster: Dieser Insektenschutz dient in dunklen Farbtönen auch gleichzeitig als Verdunkelung und Sonnenschutz.
Überlegen Sie in Ruhe, welcher Insektenschutz für Sie infrage kommt und messen Sie vorhandene Türen und Fenster vor dem Kauf sorgfältig aus. Viele Insektenschutz-Vorrichtungen lassen sich in der Länge und Breite individuell anpassen.
Fliegengitter: Welche Farben stehen zur Auswahl?
Weiß, Grau oder Schwarz – das sind die Farben, in denen die Hersteller ihre Fliegengitter anbieten. Der Favorit ist eindeutig der Farbton Schwarz: Durch das schwarze Gitter lässt sich am besten hindurchschauen. Ebenso sieht man Schmutz auf dem schwarzen Untergrund nicht so schnell wie auf weißem oder grauem Material.
Helle Fliegengitter hingegen gewährleisten einen höheren Sichtschutz. Allerdings beeinträchtigen weiße Modelle auch Ihre Sicht. Das sollten Sie beim Kauf bedenken.
Wie werden Fliegenvorhänge an der Tür befestigt?
Die meisten Flauschvorhänge lassen sich mit doppelseitigem Klebeband am oberen Türrahmen festkleben. Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Untergrund trocken und sauber ist.
Wie reinige ich Insektenschutz-Vorrichtungen am besten?
Staub, Spinnweben und Schmutz setzen sich nach einiger Zeit auf dem Insektenschutz fest. Fliegengitter müssen per Hand gereinigt werden. Das hört sich zunächst komplizierter an, als es eigentlich ist: Zum Reinigen kommen folgende „Putzutensilien“ infrage:
- Normales Küchenpapier: Feuchten Sie das Gitter mit Wasser an, zum Beispiel mit einer Blumensprühflasche. Wischen Sie dann mit dem Krepppapier über das Gitter.
- Eine praktische Fusselrolle: Mit einer Fusselrolle lassen sich trockene Rückstände wie Spinnweben, tote Insekten oder Haare leicht entfernen.
- Eine unbenutzte Schuhbürste: Auf eine Schuhbürste können Sie bei hartnäckigerem Schmutz zurückgreifen. Fahren Sie mit der Bürste mehrmals von oben nach unten über das Gitter. So lösen sich Schmutzablagerungen.
Viele Vorhänge hingegen lassen sich mit einem Schonwaschprogramm in der Waschmaschine waschen. Beachten Sie dazu das Pflegeetikett auf Ihrem Produkt.
Wie kann ich mich zusätzlich vor Spinnen, Mücken und Fliegen schützen?
Haben Sie Ihre Türen und/oder Fenster mit einem wirksamen Insektenschutz gewappnet, bleibt der Großteil der Krabbeltiere schon einmal an der frischen Luft. Zusätzlich schützen Sie Ihr Zuhause mit folgenden Tipps:
- Nehmen Sie den Insekten Ihre Brutstätten: Mücken legen ihre Eier in stehenden Gewässern ab, auch in kleinen. Leeren Sie deshalb regelmäßig Pflanzenuntersetzer, Regentonnen, Schubkarren oder Vogeltränken.
- Einige Blumen und Kräuter sind bei Insekten nicht sehr beliebt, wie etwa Duftgeranien, Lavendel, Schnittlauch, Salbei, Rosmarin oder Basilikum. Diese Kräuter und Blumen sind nicht nur ein wahrer Blickfang, sondern wirken auch als natürlicher Insektenschutz.
- Vermeiden Sie helles Licht bei offenen Fenstern und Türen. Übrigens: LED-Licht scheint Mücken weniger anzuziehen als normales Licht.
- Installieren Sie Mücken- beziehungsweise Insektenfallen im Garten oder vor der Haustür.
- Ätherische Öle vertreiben viele Insekten, so auch Mücken. Stellen Sie Aroma-Diffusoren oder Duftkerzen auf den Fensterbänken auf.
Greifen Sie nur im äußersten Falle zu chemischen Insektenvernichtern – versuchen Sie die Tiere lieber auf natürlichem Wege zu verjagen.