- Eckschreibtisch »Bern«, mit viel Stauraum, Breite 129 cm, rechts oder links montierbarbyLIVINGUrsprünglicher PreisUVP 359,99 €Rabatt- 160,00 €Aktueller Preis199,99 €+3 Farben
- Eckschreibtisch »Lex, Schreibtisch / Sideboard,«, variabel montierbar, Breite 136 /...FMDUrsprünglicher PreisUVP 418,20 €Rabatt- 212,21 €Aktueller Preis205,99 €+2 Farben
- Eckschreibtisch »New Selina«, Schreibtisch, Schubkästen, mit oder ohne Monitoraufsatz,...INOSIGNUrsprünglicher PreisUVP 599,00 €Rabatt- 199,01 €Aktueller Preisab 399,99 €
- Eckschreibtisch »AUGSBURG«, Schreibtisch/Sideboard m. Stauraum, beidseitig montierb.,...FMDUrsprünglicher PreisUVP 287,50 €Rabatt- 176,06 €Aktueller Preis110,99 €+5 Farben
- Eckschreibtisch »Romance«, im Landhaustil, mit Sideboard, 140x130 cmBEGA OFFICEUrsprünglicher PreisUVP 319,00 €Rabatt- 132,01 €Aktueller Preis186,99 €
- Eckschreibtisch »WAVE C 150 E«, (1 St.), Eckschreibtisch, Fronten in Wellendesign,...JahnkeUrsprünglicher PreisUVP 619,99 €Rabatt- 227,00 €Aktueller Preis392,99 €
- Eckschreibtisch »Esse, Schreibtisch im modernen Design«, mit oder ohne Monitoraufsatz...INOSIGNUrsprünglicher PreisUVP 549,00 €Rabatt- 198,01 €Aktueller Preisab 350,99 €
- Eckschreibtisch »Amanda«, (1 St.), Winkelschreibtisch rechts links montierbarBEGA OFFICEAktueller Preis270,99 €
- JahnkeEckschreibtisch »LIBRE C 155 E«, (1 St.), wechselseitig montierbar, Breite ca. 140 cm
- FMDEckschreibtisch »Valley«, Breite 118 cm
- FMDEckschreibtisch »Diego«, Hochglanzfronten, mit Regalelement, viel Stauraum
- INOSIGNEckschreibtisch »Plus«, Schreibtisch mit vielen Stauraummöglichkeiten, Gestell aus Metall
- JahnkeEckschreibtisch »LOOP«, wechselseitig montierbar
- Home affaireEckschreibtisch »Macon«, Computertisch mit vielen Stauraummöglichkeiten, Breite 130 x...
- JahnkeEckschreibtisch »CSL 465«
- FORTEEckschreibtisch »Goldsboro«, mit 2 Schubladen & Türen, Metallkufe & -griffe in...
- JahnkeEckschreibtisch »SLIDE C 150 E«, (1 St.), wechselseitig montierbar, mit Schiebetür,...
- VOGL MöbelfabrikEckschreibtisch »Ecki«
- byLIVINGEckschreibtisch »Bern«, platzsparender Schreibtisch, rechts und links montierbar,...
- FORTEEckschreibtisch »Tempra«, viel Stauraum, Breite 151 cm
- FMDEckschreibtisch, Winkel-Schreibtisch, beidseitig montierbar, Maße 205/155x75,4x65,0 cm
- GERMANIAEckschreibtisch »GW-Lioni«, mit integriertem Sideboard
- INOSIGNEckschreibtisch »Skruva, Computertisch, Basteltisch«, Metallgestell, Eckregal,...
- Home affaireEckschreibtisch »Omaha«, Gamingtisch mit Tür, Towerfach und Monitorablage, Breite 139 cm
- JahnkeEckschreibtisch »LOOP C 150 E«, (1 St.), Eckschreibtisch, wechselseitig montierbar,...
- INOSIGNEckschreibtisch »Riga, Breite 170cm, in Nox Oak Nachbildung und Basalt grau«,...
- JahnkeEckschreibtisch »CARVE C 145 E«, (1 St.), wechselseitig montierbar, mit Schiebetür,...
- JahnkeEckschreibtisch »CU-LIBRE 150 E«, (1 St.), wechselseitig montierbar
- JahnkeEckschreibtisch »CU-LIBRE 125 E«, wechselseitig montierbar
- Home affaireEckschreibtisch »Licia«, Breite 140 cm, mit viel Stauraum, im Landhausstil
- BEGA OFFICEEckschreibtisch »Ben«, (1 St.), elektrisch höhenverstellbarer Desk mit 4 Memory...
- SchildmeyerEckschreibtisch »Serie 200«
- JahnkeEckschreibtisch »CLASSIC C 145 E«, wechselseitig montierbar, mit Schiebetür,...
- JahnkeEckschreibtisch »CLUB«, wechselseitig montierbar
- FMDEckschreibtisch »Calvi«
- BEGA OFFICEEckschreibtisch »BC3155«, schwarz mit Ablagefächer und Schublade
- SchildmeyerEckschreibtisch »Serie 1500«
- JahnkeEckschreibtisch »LUX«, wechselseitig montierbar, Seitenteil aus ESG Sicherheitsglas
- BEGA OFFICEEckschreibtisch »Office Lux«, mit Kabeldurchlass, rechts/links montierbar, 223x170 cm
- GERMANIAEckschreibtisch »GW-Lissabon Winkelschreibtisch«, mit integriertem Sideboard, rechts...
- InnostyleEckschreibtisch, (1 St.)
- JahnkeEckschreibtisch »CLUB C 130 E«, Eckschreibtisch, wechselseitig montierbar, Breite 130 cm
- JahnkeEckschreibtisch »CHALET D 155 E«, (1 St.), im Landhausstil, wechselseitig montierbar
- SchildmeyerEckschreibtisch »Ekko, Breite 130 cm«, Metallbeschläge, Haarnadelfüße, Tischplatte...
- GERMANIAEckschreibtisch »Adrano«, (1 St.), mit integriertem Sideboard
- GamiEckschreibtisch »MAMBO«, (1 St.)
- InnostyleEckschreibtisch, (1 St.)
- JahnkeEckschreibtisch »X-CLUB C 40 E«, (1 St.), Eckschreibtisch, wechselseitig montierbar,...
- JahnkeEckschreibtisch »LIBRE D 240 E«, (1 St.), wechselseitig montierbar, Breite ca. 140 cm
- PLACES OF STYLEEckschreibtisch »Moid, Computertisch, Kabeldurchlass, mit Regalfächern,«, Schublade...
- INOSIGNEckschreibtisch »Arbeitstisch, Sekretär, Bürotisch, Stauraum, Computertisch,«, 3...
- GERMANIAEckschreibtisch »GW-Agenda«, höhenverstellbar, verfügbar in verschiedenen Maßen
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Schreibtische über Eck bekommen Sie in ansprechenden Designs und Größen. So können Sie das Möbelstück optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Was sind Eckschreibtische?
Ein Eckschreibtisch ist ein Arbeitstisch, der buchstäblich um die Ecke geht. Das heißt, er nutzt zwei rechtwinklig aneinandergrenzende Wandseiten. Aus diesem Grund heißen diese Modelle auch Winkeltische oder Winkelschreibtische. Diese spezielle Baumform ist ideal, um auf kleinstem Raum einen vollwertigen Arbeitsplatz zu schaffen.
Anwendungsbeispiele für Schreibtische mit rechtem Winkel
Mit Eckschreibtischen lassen sich Zimmerecken sinnvoll integrieren. An den Wänden entlang platziert, bleibt die Raummitte frei und gibt dem Arbeitszimmer ein luftiges, offenes Flair. Diese Tischart eignet sich vor allem, wenn Sie
- ein Heimbüro auf kleinstem Raum benötigen,
- eine platzsparende Lösung für Kinder- oder Jugendzimmer suchen,
- Bürogeräte und Dokumente griffbereit in Ihrer Nähe unterbringen möchten oder
- mit mehreren Personen störungsfrei an einem Tisch arbeiten wollen.
Was sollten Sie beim Kauf eines Eckschreibtischs beachten?
Wie bei anderen Schreibtischen geht es bei der Auswahl eines Winkeltischs vor allem um Dinge wie:
- Die richtige Größe
- Eine ansprechende Form
- Pflegeleichte Oberflächen und robuste Werkstoffe
In Sachen Größe weichen Eckschreibtische von herkömmlichen Ausführungen ab. Die kleinsten Modelle sehen aus wie diagonal durchgeschnittene rechteckige Bauformen. Dadurch passt die hintere Tischecke bequem in eine Nische. Sie sitzen dabei an der langen Vorderseite.
Andere Entwürfe bestehen aus einem normal großen Bürotisch mit seitlichem Anbau in Form eines zweiten, schlankeren Tischs oder eines Sideboards.
Zum Schluss finden Sie im Sortiment zwei mit einem Winkel-Segment verbundene Einzelschreibtische in komfortabler Länge und Breite für großräumigere Büros.
Material und Design: Welcher Schreibtisch passt zu Ihnen?
Bei den verwendeten Werkstoffen für Eckschreibtische herrschen Holzwerkstoffe sowie Beschichtungen aus Kunststoff vor. Diese Varianten sind äußerst pflegeleicht und strapazierfähig. Einige Modelle verfügen zusätzlich über Gestelle aus mattem oder hochglänzendem Metall. Sie sind robust und sehen mit ihrer Materialkombination elegant und attraktiv aus.
In Sachen Design stehen Ihnen bei den Eckschreibtischen interessante Spielarten zur Auswahl. Sie haben die Wahl zwischen:
- Minimalistischen Ausführungen mit schlichter Bauweise und geradliniger Formensprache
- Klassischen Schreibtischen mit funktionalem Aufbau in zeitlosem Schwarz, Weiß, Grau oder Braun
- Moderner Büroausstattung in Kontrastfarben oder mit farblich abgesetzten Bereichen
- Exquisiten Büromöbel-Sets aus reinem Glas oder mit einer ungewöhnlichen Formgebung
Grundsätzlich passen Schreibtische mit neutraler Farbgebung in Schwarz, Weiß und Grau problemlos zu der übrigen Einrichtung.
Bei Dekoren aus Holz kommt es auf die jeweilige Holzart an. Überlegen Sie daher vor dem Kauf, welche Exemplare mit den bereits vorhandenen Computerschränken, Kommoden und Regalen harmonisieren würden.
Wo sollten Schreibtische über Eck stehen?
Wenn Sie einen Eckschreibtisch aufstellen, können Sie das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Denn generell empfinden Menschen einen Standort in der Nähe der Fenster als besonders schön. Es kommt viel Licht und Luft herein und Sie haben eine interessante Aussicht. Für Computerarbeiten eignen sich stattdessen vom Fenster abgewandte Orte, um Lichtreflexionen auf dem Bildschirm vorzubeugen.
Mit einem Winkeltisch an einer Fensterecke genießen Sie auf der einen Seite beim Schreiben und Lesen das Tageslicht, während Sie bei Computerarbeiten auf die zur Wand ausgerichtete Seite ausweichen können. Achten Sie darauf, dass das Licht seitlich auf den Arbeitsbereich fällt. Auf diese Weise blendet es kaum und Sie arbeiten ungestört.
Eine andere Möglichkeit ist der Aufbau in der Mitte des Zimmers, so profitieren Sie an sämtlichen Positionen von der gleichen Lichteinstrahlung. Diese Lösung ist gerade in großen Büros ideal. Der Schreibtisch ist hier der Mittelpunkt des Raumes und von allen Seiten gut zugänglich.
Wie richten Sie Ihren Eckschreibtisch richtig ein?
Winkelschreibtische besitzen oftmals große Oberflächen. Kommen nun noch Regale und Sideboards hinzu, bieten sich Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, um Ihr Heimbüro möglichst praktisch und übersichtlich zu organisieren. Gehen Sie am besten folgendermaßen vor:
- Platzieren Sie zuerst Arbeitsgeräte wie Computer, Monitor, Kopierer, Scanner und Drucker.
- Arrangieren Sie diese Dinge um Ihren Sitzplatz herum, sodass Sie sie schnell und unkompliziert bedienen können.
- Als Nächstes geben Sie Ablagen, Aktenordnern und anderen Ordnungssystemen einen festen Platz.
- Für Kleinigkeiten und Zubehör wie Druckerpatronen, Visitenkarten und Ähnliches sind Aufbewahrungsboxen aus Karton ratsam.
Ist noch Stellfläche unter den Tischplatten übrig, besorgen Sie sich einen Rollcontainer. Diese fahrbaren Helfer halten zusätzlichen Stauraum in Form von Schubladen und Staufächern bereit.
Lichtlösungen für Ihren Eckschreibtisch
Ausreichend Licht ist das A und O, um konzentriert arbeiten zu können. Als Ergänzung zu Tageslicht ist eine Schreibtischleuchte empfehlenswert. Sie sorgt für eine ausreichend helle Ausleuchtung bei schlechten Lichtverhältnissen. Bewährt haben sich zu diesem Zweck Modelle mit flexiblem Schwenkarm und Leuchtenkopf. Sie lassen sich mit wenigen Handgriffen in die richtige Position bringen und sind bei Bedarf schnell einmal beiseitegeschoben. Mit diesen Hilfsmitteln genießen Sie blendfreies Licht, das Ihren Arbeitsbereich direkt von oben ausleuchtet.
Gut zu wissen: Wählen Sie für Arbeitsräume neutralweiße Lichtfarben mit etwas kühlerem Farbton. Denn anders als warmweißes Kerzenlicht wirkt diese Lichtfarbe belebend und fördert die Konzentration. Achten Sie daher bei der Wahl der Leuchtmittel auf Lampen mit einem Bereich von 3.000 bis 5.000 Kelvin Farbtemperatur.
Neben der Lichtfarbe spielt auch die Lichtintensität eine wichtige Rolle. Ihre Büroleuchte für den Eckschreibtisch sollte ein kraftvolles Licht spenden, das entlastet spürbar die Augen. Um ausreichend Helligkeit abzugeben, benötigen diese LeuchtmittelWerte von mindestens 600 Lumen. Diese Einheit zeigt an, wie viel Licht die Lampe pro Leuchteinheit abgibt.