Kinderkraft Autokindersitz »I-SPARK«

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers:
89,00 €
Sie sparen 6 %
82,99 €
inkl. MwSt,
41 Ös sammeln

oder nur 10,00 € pro Monat


Die gesetzlichen Informationen zum Teilzahlungsgeschäft finden Sie

.

Anzahl
1
Lieferinformationen
lieferbar - in 5-7 Werktagen bei Ihnen
CO₂ neutrale Zustellung
auf der letzten Meile durch Kompensation
Produktdetails und Serviceinfos
Artikelbeschreibung
Kinderkraft

Kinderkraft

  • Autokindersitz »I-SPARK«
  • Für eine Körpergröße von 100 cm bis 150 cm geeignet
  • B/T/H: ca. 44/39/60 cm
  • Mit verstärkten Seitenprotektoren
  • Riemenmontage - einfache und schnelle Installation, intuitiv und unkompliziert für jedermann + leicht
  • Art.-Nr.: 9651062926
I-SPARK i-Size 2in1 ist eine moderne Lösung für Eltern, die nicht nur Wert auf umfassende Sicherheit, sondern auch auf Funktionalität legen. I-SPARK i-Size ist für Kinder mit einer Körpergröße von 100 bis 150 cm (ca. 3,5 bis 12 Jahre) bestimmt. Er wurde bei einer um bis zu 28% erhöhten Geschwindigkeit getestet. Dies ermöglichte eine genauere Prüfung der Bruchfestigkeit der Schale des Kindersitzes, da auf diese eine um 50% höhere kinetische Energie einwirkt. Er kann zudem ohne Rückenlehne als Sitzerhöhung für ältere Kinder mit einer Körpergröße von 140–150 cm verwendet werden: Nehmen Sie einfach die Rückenlehne ab, wenn Ihr Kind sich im Kindersitz nicht mehr wohl fühlt. Die Sitzerhöhung wurde getestet und entspricht den neuesten Standards, einschließlich dem i-Size-Sicherheitsstandard. Der Kindersitz hat spezielle Sicherheitssysteme, die die Konstruktion verstärken und die bei einem Aufprall entstehende Energie ableiten: H-GUARD und SPS verhindern, dass die volle Kraft auf den Körper des kleinen Passagiers übertragen wird. Darüber hinaus verfügt die Kopfstütze über eine 10-stufige Höhenverstellung – Sie können sie mit einer Hand verstellen.
Farbe

Farbe

schwarz
Produktdetails

Ausstattung

  • Schnelle Montage mit dem Autogurt
  • Sicherheitssysteme: H-GUARD, SPS
  • 10-stufige verstellbare Kopfstütze mit einer Hand
  • Rückenlehne passt sich an den Autositz an
  • Gurtsystem

    3-Punkt-Gurt

    Befestigungssystem

    3-Punkt-Gurt

    Art Montage

    3-Punkt-Gurt im PKW

    Einsatzbereich

    Auto

    Altersempfehlung bis

    12 Jahren
    Maßangaben

    Höhe

    60 cm

    Breite

    44 cm

    Länge Rückenlehne

    79 cm

    Breite Sitzfläche

    33 cm

    Tiefe Sitzfläche

    35 cm

    Tiefe

    39 cm
    Hinweise

    Altersempfehlung

    ab 3 Jahren

    Warnhinweise

    Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit diese Montageanleitung sorgfältig zu lesen, um dem Kind die entsprechende Sicherheit zu gewährleisten.
  • Der Kindersitz DARF NICHT auf einem rückwärts oder seitlich gerichteten Autositz angebracht werden.
  • Der Kindersitz darf nur dann eingebaut werden, wenn der Autositz mit einem 3-Punkt-Autogurt ausgestattet ist.
  • Der Frontairbag des Beifahrers muss deaktiviert sein.
  • Es wird empfohlen, den Kindersitz nur auf dem Rücksitz des Fahrzeugs zu installieren. 5 Hinweise zur Kompatibilität Ihres Autositzes mit dem Kindersitz finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Fahrzeugs.
  • Achten Sie darauf, dass der integrierte Gurt, mit dem das Kind angeschnallt ist, an die Körperform des Kindes angepasst und nicht verdreht ist. Aus diesem Grund sollte Ihr Kind keine dicke Kleidung tragen, wenn es angeschnallt ist.
  • Der Beckengurt des Sicherheitsgurtes muss möglichst tief über dem Becken des Kindes verlaufen, um im Falle eines Unfalls optimalen Schutz zu gewähren.
  • Der Kindersitz muss ausgetauscht werden, wenn er bei einem Verkehrsunfall einer starken Belastungen ausgesetzt war.
  • Ohne Genehmigung der zuständigen Zulassungsbehörde dürfen keinerlei Änderungen am Kindersitz vorgenommen werden. Wenn der Kindersitz nicht gemäß den Anweisungen des Herstellers eingebaut wird, kann das eine Gefahr für Leben und Gesundheit darstellen.
  • Der Kindersitz ist vor direkter Sonnenstrahlung zu schützen, da sonst die erhitzten Elemente des Kindersitzes zu Verbrennungen bei Ihrem Kind führen können. Schützen Sie Ihr Kind und den Kindersitz vor Sonnenlicht.
  • Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kindersitz.
  • Achten Sie darauf, dass Gepäck und andere Gegenstände ausreichend gesichert sind, insbesondere in der Hutablage unter der Heckscheibe, da diese bei einem Aufprall zu Verletzungen führen können.
  • Der Kindersitz darf nicht ohne Bezug verwendet werden.
  • Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Ersatzbezüge, da diese ein integraler Bestandteil des Sicherheitssystems des Kindersitzes sind.
  • Verwenden Sie keine anderen Befestigungspunkte als die, die in der Anleitung beschrieben und auf dem Sitz markiert sind.
  • Alle Hartteile und Kunststoffteile des Kindersitzes müssen so angebracht und eingebaut sein, dass sie unter normalen Betriebsbedingungen des Fahrzeugs nicht im Schiebesitz oder in der Fahrzeugtür eingeklemmt werden können.
  • Prüfen Sie regelmäßig den technischen Zustand des Kindersitzes, achten Sie dabei besonders auf die Befestigungspunkte, Nähte und Elemente, die sich verstellen lassen. Sie sollten sich vergewissern, dass alle mechanischen Elemente vollständig funktionsfähig sind. Schmieren oder ölen Sie niemals die Komponenten des Kindersitzes.
  • Verwenden Sie den Kindersitz nicht mehr, wenn seine Teile beschädigt oder locker sind.
  • In Notfallsituationen ist es wichtig, den Sicherheitsgurt schnell zu öffnen. Das heißt, dass der Knopf am Gurt nicht vollständig verriegelt ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Kind nicht mit dem Gurt spielt.
  • Gehen Sie Ihrem Kind mit gutem Beispiel voran und schnallen Sie sich immer an. Auch ein nicht angeschnallter Erwachsener kann eine Gefahr für das Kind darstellen.
  • Stellen Sie vor jeder Autofahrt sicher, dass der Kindersitz richtig befestigt ist.
  • Der Kindersitz sollte auch dann gesichert sein, wenn Sie ihn nicht verwenden. Ein ungesicherter Kindersitz kann auch bei einer Notbremsung Verletzungen der Passagiere verursachen.
  • Bei einigen Autositzen, die aus empfindlichen Materialien hergestellt sind, kann die Verwendung des Kindersitzes Spuren hinterlassen und/oder zu Verfärbungen führen. Um dies zu verhindern, können Sie eine Decke, ein Handtuch oder etwas ähnliches unter den Kindersitz legen
  • Geeignet für Körpergröße von

    100 cm

    Geeignet für Körpergröße bis

    150 cm

    Rechtliche Hinweise

    Helfen Sie uns, besser zu werden!

    Wie gefällt Ihnen die Detailseite?