Kleine Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
1 von 4
- Strickkleid, mit halsfernem Rollkragen
- Strickkleid »Strickkleid«
- Strickkleid, in hochwertiger Qualität - NEUE KOLLEKTION
- Strickkleid, (mit Bindegürtel)
- Strickkleid »ONLANDREA LS MAXI SLIT HIGHNECK CC KNT«
- Strickkleid »Strickkleid«
- Strickkleid, mit Blockstreifen
- Strickkleid, mit schönem Rollkragen
- Strickkleid, mit feinem Stehkragen und modischem Schlitz
- Strickkleid, im multifunktionalem 2-in-1-Design
- Nachthemd, aus Pointellestrick
- Strickkleid »Jersey-Kleid«
- Strickkleid, mit femininer Wellenkante
- Strickkleid, mit Schnalle am Ausschnitt - NEUE KOLLEKTION
- Strickkleid, mit Blockstreifen
- Strickkleid
- Strickkleid »Strickkleid«
- Strickkleid, mit Streifen-Design
- Strickkleid, mit Glitzersteinen und Rippenstrick
- Strickkleid »Jersey-Kleid«
- Strickkleid, in Wickeloptik
- Strickkleid, mit voluminösen Ärmeln
- Strickkleid, mit Knopfdetail
- Strickkleid, mit Ballonärmeln
- Strickkleid »ONLFIA KATIA L/S DRESS EX KNT«
- Strickkleid »Strickkleid«
- Strickkleid, Knopfleiste NEUE KOLLEKTION
- Strickkleid, mit Cut-Outs und Nieten an den Ärmeln
- Strickkleid »Rollkragen-Kleid«
- Strickkleid, - NEUE KOLLEKTION
- Strickkleid, mit Zickzack-Muster
- Strickkleid, mit Kapuze
- Strickkleid
- Strickkleid, - NEUE KOLLEKTION
- Strickkleid, mit Chiffon-Volant
- Strickkleid
- Strickkleid, mit Ziernieten - NEUE KOLLEKTION
- Strickkleid, mit Kragen
- Strickkleid, mit Cut-Outs
- Strickkleid, mit Karomuster
- Strickkleid, mit Spitze
- Strickkleid, Mit eleganter Knopfleiste - N>EUE KOLLEKTION
- Strickkleid, mit Rollkragen
- Strickkleid, mit passendem Gürtel - NEUE MARKE!
- Strickkleid »ONLSILLY LS ROLLNECK DRESS BF KNT«
- Strickkleid, in schlichter Strickoptik
- Strickkleid »ONLEMILIA LS HIGHNECK DRESS CC KNT«
- Strickkleid »Strickkleid«
- Strickkleid, mit Ösen und Schleifen-Detail
- Strickkleid »CO CARDI STITCH SWT DRESS«, mit Logostickerei
- Strickkleid, mit Rollkragen - NEUE KOLLEKTION
- Midikleid, in glitzernder Optik
- Strickkleid, mit Rundhals-Ausschnitt
- Strickkleid »ONLJADA LS BALLOON O-NECK DRESS BF KNT«
- Strickkleid, mit Melange-Effekten
- Strickkleid, aus trendigem Melange-Garn
- Strickkleid, mit Multicolorgarn
- Sweatkleid »LOGO JACQUARD SWEATER DRESS«
- Strickkleid, mit Knopfleiste
- Strickkleid »WASHED MONOLOGO SWEATER DRESS«
- Strickkleid, mit Saumstreifen - NEUE KOLLEKTION
- Strickkleid, mit seitlichem Schlitz - NEUE KOLLEKTION
- Strickkleid, mit Polokragen und V-Neck
- Strickkleid, mit Troyer
Sobald die Tage kürzer und kühler werden, kommen Strickkleider groß heraus. Die Klassiker der Damenmode sind herrlich komfortabel, machen jede Bewegung mit und strahlen je nach Modell und Verarbeitung Eleganz, einen legeren Touch oder einen gewissen Trend-Appeal aus. Kein Wunder, dass sie seit Jahrzehnten so beliebt sind – und das bleibt mit Sicherheit noch eine ganze Weile so.
Welche Vorteile haben Strickkleider?
Mit einem Kleid sind Sie ruckzuck gut gekleidet: Es benötigt nur wenige Begleiter wie Schuhe und Handtasche, im Winter gehören eine Strumpfhose oder Leggings zum perfekten Kleid-Outfit. Strickkleider halten zuverlässig warm, können allerdings je nach Material auch einen kühlenden Effekt haben. Es gibt sie in zahlreichen Ausführungen – vom lässigen Grobstrickkleid bis zum luxuriösen Feinstrick-Modell aus edlen Garnen wie Kaschmir. So erzielen Sie immer wieder andere Effekte, kombinieren das Strickkleid mal elegant, mal trendorientiert.
Eines haben alle Modelle gemeinsam: Sie sind aufgrund der Materialien und der Verarbeitung flexibel, passen sich Ihrer Silhouette an oder zeigen sich in lässig weiter Form. Deshalb machen sie jede Bewegung mit, sind ideal für einen aktiven Alltag und bei vielen Anlässen beliebt.
Modelle und Designs: So vielfältig sind Strickkleider
Locker gestrickte Maschen oder feinste Texturen, kurze Formen oder Maxi-Längen – Strickkleider sind überaus wandelbar. Sie unterscheiden sich des Weiteren bei den verwendeten Garnen, Strickmustern, Applikationen und Farbmixen. So sind für eiskalte Tage im Winter knöchellange Modelle angesagt. Sie wärmen Ihre Beine und strahlen einen modisch aktuellen Touch aus. Oder wie wäre es mit einem dieser schicken Modelle?
- Das kleine Schwarze in Strick: Knielang, puristisch geschnitten und aus elegantem Feinstrick ist das Strickkleid ein Klassiker, den Sie auch gerne zu besonderen Anlässen ausführen.
- A-Linien-Strickkleider: Das schmale Oberteil und der ausgestellte Rock sind typisch für die A-Linie, die an die Kleider im Stil der 1960er-Jahre erinnern. Die Form ist sehr feminin und passt prima zu charmanten Outfits mit Pumps und Seidentuch.
- Hautenge Strickkleider: Der körpernahe Schnitt lenkt die Blicke auf Ihre Silhouette. Elastische Materialien sorgen für einen wohligen Komfort.
- Oversize-Kleider: Den Gegensatz zum stretchigen Strickkleid stellen extraweite Exemplare dar. Sie umspielen Ihren Körper und wirken äußerst lässig.
- Gestrickte Minikleider: Die ultrakurze Form lenkt die Blicke auf Ihre Beine und lässt sie schier endlos wirken. Minikleider halten die Knie frei. Besonders gut stehen sie kleinen Frauen.
Neben den verschiedenen Designs finden Sie Strickkleider in zahlreichen Farben, Mustern und Prints. Einen maritimen Touch strahlen gestreifte Modelle aus – das gilt vor allem in den klassischen Farben Blau und Weiß. Eine fröhliche Ausstrahlung beweisen Ausführungen in kunterbunten Ringeln. Für glamouröse Effekte sorgen Einsätze aus transparenten Stoffen wie Mesh mit Glitzer-Applikationen – optimal für einen großen Auftritt bei abendlichen Events.
Sportlich und zugleich herrlich gemütlich sind Strickkleider mit Norweger-Muster. Ob allover oder am Ausschnitt: Die charakteristischen Strickeinsätze mit Sternchen, stilisierten Schneeflocken, mitunter auch mit Rentieren oder Hirschen, erinnern an schneereiche Wintertage im glitzernden Schnee. Sie verleihen dem Strickkleid einen rustikalen Touch und machen es zum Lieblingsstück für winterliche Ensembles.
Aus welchen Materialien bestehen Strickkleider?
Strick lässt sich aus zahlreichen Garnen herstellen. Diese gehören zu den wichtigsten und weitverbreiteten:
- Schurwolle: Diese Bezeichnung trägt ausschließlich Wolle von lebenden Tieren, meist von Schafen. Schurwolle ist weich, speichert die Wärme und ist unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Eine häufige Wäsche ist nicht nötig; es genügt, das Kleid regelmäßig auszulüften.
- Kaschmir: Die edle Woll-Variante besteht aus dem Unterfell der kälteerprobten Kaschmirziege. Sie lebt in den Bergregionen des Himalaja. Kaschmir besticht durch seine feinfädige Haptik, ist sehr weich und extra leicht.
- Merino: Merinoschafe liefern eine sehr weiche Wolle mit geringem Gewicht. Sie besitzt zudem antibakterielle Eigenschaften.
- Baumwolle: Die luftige Faser erfreut sich für frühlingshafte und sommerliche Strickkleider großer Beliebtheit. Sie ist atmungsaktiv, hautsympathisch und vielseitig zu verarbeiten.
Zu den Naturfasern kommen synthetische Garne, insbesondere Polyamid und Polyacryl. Je nach Modell besteht das Strickkleid komplett oder teilweise aus Kunstfasern. Mischgewebe sind beliebt, weil sie die Vorteile der verwendeten Fasern verstärken. Polyamid verleiht dem Kleid eine hohe Elastizität und macht es wasser- sowie schmutzabweisend. Ähnliche Eigenschaften gelten für Polyacryl. Das Gewebe erinnert in Haptik und Optik an Wolle, während Polyamid eine glatte Oberfläche aufweist.
Strickkleider geschickt kombinieren – Ideen für unnachahmlich stylishe Outfits
Vom Büro bis in die Freizeit: Strickkleider passen zu zahlreichen Anlässen. Um für die jeweilige Gelegenheit angemessen gekleidet zu sein, kommt es nicht zuletzt auf die Kombinationspartner an. Lassen Sie sich zum Beispiel von diesen Ideen verführen:
- Die Mini-Strickkleider zeigen viel Bein. Nutzen Sie diesen Effekt und kombinieren Sie sie mit Overknee-Stiefeln. Der hohe Schaft verschafft dem Ensemble einen femininen Effekt. Tipp: Overknees wirken mit niedrigen Absätzen sportlich-elegant, auf hohen Hacken strahlen sie einen verführerischen Touch aus.
- Grobstrickkleider aus Baumwollgarn lassen viel Luft an Ihre Haut und kommen etwa bei der legeren Grillparty groß heraus. Dazu sehen Riemchensandalen mit dicker Sohle ansprechend aus.
- Gestreifte Ausführungen sind bereits für sich Hingucker. Die Accessoires und weiteren Kleidungsstücke bleiben im Idealfall im Hintergrund. Ein Cardigan in einer der Streifenfarben, eine blickdichte Strumpfhose im selben Farbton und ein geknotetes Halstuch in einer Kontrastfarbe ergeben ein stimmiges Gesamtbild.
Ein wichtiges Kriterium für eine gelungene Kombination mit Jacke oder Mantel ist die Länge: Entweder entspricht sie exakt der des Kleides, ist ein wenig länger oder deutlich kürzer. Mit einem knielangen Strickkleid harmoniert eine hüftkurze Lederjacke sehenswert, aber auch ein Trenchcoat, der den Saum vollständig bedeckt.