- Hocker »Bambusa«, BxTxH: 40x46x30 cmWENKO66,99 €
- Sitzhocker »Laura K«, Geblümter Polsterhocker, creme Weiß, 52x74x60, Bezug 100% BaumwolleHome affaire349,99 €
- Hocker »Oskar«, mit MassivholzfüßenED EXCITING DESIGN89,99 €UVP 129,00 €- 30 %+5 Farben
- Sitzhocker »Pferdekopf«Home affaire120,99 €UVP 199,99 €- 79,00 €
- Hocker »Soleo«, (Soleo V), passend zum "Solea"-EcksofaHome affaire199,99 €UVP 319,00 €- 119,01 €+4 Farben
- Hocker »Bedford«Home affaire229,99 €UVP 329,99 €- 100,00 €+1 Farbe
- Sitzhocker »Hocker My Nomad Pouf«, (1 St.), rund, Ø 36 cm, Höhe 50 cm, handgearbeitet,...Obsession99,99 €UVP 199,99 €- 100,00 €+1 Farbe
- Hocker »Laurel«, mit MassivholzfüßeED EXCITING DESIGN89,99 €UVP 129,00 €- 30 %
- DOMO collectionSitzhocker »Lagoa«, in großer Farbauswahl
- KayoomSitzhocker »Hocker Myla 2er-Set, praktisch ineinander schiebbar«, (Set, 2 St.),...
- sit&moreHocker »Cadabra«, Rundhocker, Durchmesser Sitzfläche 64 cm oder 104 cm
- ED EXCITING DESIGNSitzhocker »Barura«, (1 St.)
- Home affaireHocker »VENEZIANA 131«, 1 Stück
- WENKOSitzhocker »Amandola«, belastbar bis zu 120 kg
- KayoomSitzhocker »Hocker Bohist 525, charaktergebende Strukturen mit Fransen und Quasten«,...
- sit&moreHocker »Percy«, Fußhöhe 15cm, mit Klappfunktion, wahlweise in 2 Fußfarben
- INOSIGNHocker »Asino«
- Mayer SitzmöbelSitzhocker »1116H«, (1 St.), NEST NATURE Hocker medium ohne Sitzpolster 1116H
- Home affaireHocker »Asino«
- alinaSitzhocker »Royce«, 86 cm breit und 61 cm tief
- Hocker
- WENKOHocker
- INOSIGNHocker
- WENKOHocker »Candy«
- WENKOSitzhocker »Forio«, BxTxH: 30x30x46 cm
- Home affairePolsterhocker »Lasse«, mit Holzfüßen
- KayoomSitzhocker »Hocker Doric, trendiger Look, ästhetische Farbgebung, schöne Steppung«, (1...
- sit&moreHocker »Brisbane«, Fußhöhe 15 cm, mit Federkern und Klappfunktion
- sit&moreHocker »Cool«, mit schwarzen Füßen
- KayoomSitzhocker »Hocker Lilje, Edler Touch durch goldenen Sockel,Hochwertiger Samtbezug«,...
- andasHocker »Bille«, mit Eiche-Beinen, Design by Morten Georgsen
- sit&moreHocker »Boccaccio«
- andasHocker »Raadal«, Design by Morten Georgsen
- LeoniqueSitzhocker »Chicago«, (1 St.), Polsterhocker, graublauer Velourstoff,...
- sit&moreHocker »Fashion«, inklusive Federkern, mit satinierten Nickelfüßen
- sit&moreHocker »Fashion«, inklusive Federkern, mit hochwertigen, schwarzen Metallfüßen
- Home affaireHocker »Mayfair«
- sit&moreHocker »Bailando«, mit Federkern und schwarzen, matten Metallfüßen
- LeoniqueHocker »Kube«, Quadratischer Fellhocker, Kunstfell Silber, ca. 44x44x45 cm
- OTTO productsHocker »Grazzo«, hochwertige Stoffe aus recyceltem Material, Steppung im Sitzbereich
- KayoomSitzhocker »Pouf Taj Mahal 325, trendige samtige Oberfläche«, (1 St.), samtweich,...
- LeGer Home by Lena GerckeHocker »Isalie, in modernen Farben und verschiedenen Stoffen«, gepolstert,...
- Mayer SitzmöbelArbeitshocker »Pendelhocker myMOBILIS«, ermöglicht dynamisches Sitzen
- sit&moreHocker »Bailando«, mit Federkern und satinierten Nickelfüßen
- INOSIGNHocker »Reema«, (4 Stück)
- Home affaireHocker »Brest«
- LeoniqueHocker »Alexane«, Modul zum eigenen Zusammenstellen; viele Bezugsqualitäten und Farben
- KayoomSitzhocker »Hocker Bohist 325, charaktergebende Strukturen mit Fransen und Quasten«,...
- KayoomSitzhocker »Fellhocker Laika 110, stilvoller Hocker mit Kunstfell, runde Form«, (1...
- KayoomSitzhocker »Hocker Bohist 425, charaktergebende Strukturen mit Fransen und Quasten«,...
- KayoomHocker »Mio 1, Fellhocker in modernem Design, runde Form mit Metallbeinen«, (1 St.),...
- exxpo - sofa fashionHocker »Samso«
- DOMO collectionSitzhocker »Modica«, passend zur Serie, auch in Cord
- sit&moreHocker »Quincy«
- alinaSitzhocker »Royce«, 126 cm breit und 61 cm tief
- Knorrtoys®Sitzhocker »Timberly«, für In- und Outdoor
- ACTONA GROUPStuhl »Alvin, Hocker«, Hocker, off-white Papiergeflecht, mit geflochtenem Muster,...
- Die PlanBarHocker »MP-IN23147«, (1 St.), stylische Metallfüße mit Bodenfreiheit, moderner...
- Die PlanBarHocker »MP-IN23002«, (1 St.), hochwertige Kaltschaumpolsterung, stylische Metallfüße
- KayoomSitzhocker »Hocker Bohist 225, charaktergebende Strukturen mit Fransen und Quasten«,...
- Hocker
- KayoomSitzhocker »Hocker Bohist 125, charaktergebende Strukturen mit Fransen und Quasten«,...
- andasHocker »Hemmink«, mit Knopfheftung
- PLACES OF STYLEHocker »Luna«
- WENKOHocker »Candy«
- exxpo - sofa fashionHocker »Polly kompakter Hocker mit hoher Bodenfreiheit«, praktisches Staufach unter...
- exxpo - sofa fashionHocker »Fiord kompakt und bequem, tolle Verarbeitungsdetails«
- Hocker
- Guido Maria Kretschmer Home&LivingHocker »Lille, elegant und bequem durch Komfortsitzhöhe 46cm, hoher Fuß«
- TOM TAILOR HOMEHocker »T-WOOD STOOL HIGH«, dekorativer Hocker aus Mangoholz, mit Knopfdetail
- TRENDMANUFAKTURTRENDMANUFAKTUR Hocker »Cecilia II, modern und elegant, B/T 66/66cm«
- LeoniqueSitzhocker »Aspen«, (1 St.), Hocker "Aspen", modern, grau, Stoff "Magic Merlin",...
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Der Hocker ist ein unterschätztes Möbelstück. Woran das liegt? Vielleicht, weil viele Menschen dabei als Erstes an schlichte Schemel denken, die eher als behelfsmäßige Sitzgelegenheit dienen. Doch diese Vorstellung wird Hockern nicht gerecht. Es gibt sie in unzähligen Ausführungen für sämtliche Räume und unterschiedliche Einrichtungsstile.
Zurückhaltende Optik im Raum und hohe Mobilität
Zwar beanspruchen Hocker nicht wesentlich weniger Fläche als gleichartige Stühle oder Sessel, doch das Fehlen der Lehne macht den Unterschied. Durch die geringe Gesamthöhe fallen sie im Raum weniger auf, was sich vor allem auf kleinen Flächen bemerkbar macht. Zudem lassen sich Sitzhocker flexibel mitten im Zimmer platzieren. Dabei müssen Sie sich keine Gedanken machen, ob diese beispielsweise den Blick vom Sofa zum Fenster versperren.
Darüber hinaus werden natürlich Sitzhocker für spezielle Einsatzbereiche angeboten, etwa für das Badezimmer.
Auf einen Blick: Welche Arten von Sitzhockern gibt es?
Sitzhocker existieren in den unterschiedlichsten Varianten. Zu den wichtigsten Arten gehören:
- Hocker aus Massivholz, welches ihnen eine natürliche Ausstrahlung verleiht
- Hohe Barhocker für Küchentheken und Bartische
- Kompakte Polsterhocker, zu denen beispielsweise Sitzwürfel zählen
- Polsterhocker aus Polstermöbelserien, die die Sitzfläche eines Sofas verlängern
- Breite Hockerbänke, die im Schlafzimmer oder im Flur glänzen
- Badhocker aus spritzwasserfesten Materialien für Ihre persönliche Wellness-Oase
- Höhenverstellbare Klapphocker für die Küche und Hausarbeiten
- Funktionelle Stauraumhocker, die sich wiederum in vielen Designs zeigen
Sitzhocker-Typen im Detail – und wofür sie sich eignen
Suchen Sie Anregungen, wie sich die verschiedenen Sitzhocker verwenden lassen, oder ein Modell für einen bestimmten Zweck? Im Folgenden finden Sie Wissenswertes zu den verschiedenen Varianten.
Holzhocker
Zeitlos, robust und schnörkellos – so präsentieren sich Sitzhocker aus Massivholz. Was Sie damit machen können? Sie eignen sich beispielsweise exzellent als Stuhl-Alternative an einem puristischen Massivholztisch. Dadurch fällt es leichter, den Tisch frei im Raum aufzustellen – einer echten Loft-Atmosphäre steht somit nichts mehr im Weg. Ebenso gut lassen sich minimalistische Holzhocker im Flur oder als Beistelltisch aufstellen.
Barhocker
Barhocker in der richtigen Höhe sind ein Muss, falls Sie eine offene Küche mit Theke besitzen: Im Sitzen snackt oder frühstückt es sich einfach bequemer. Was die korrekte Höhe ist? Eine einfache Faustregel: Achten Sie auf einen Abstand von 30 bis 35 Zentimetern zwischen der Sitzfläche und der Thekenoberfläche. In puncto Design stehen Ihnen bei Barhockern alle Möglichkeiten offen: Darf es ein klassisches Exemplar aus Holz, ein Retro-Modell mit Sitzschale oder ein edler Lederhocker sein?
Kompakte Polsterhocker
Zu den kompakten Polsterhockern zählen etwa die Sitzwürfel, aber auch gepolsterte Sitzhocker in klassischen Designs sowie Exemplare im trendigen Retro-Stil. Ihre Stellfläche entspricht ungefähr der eines normalen Stuhls. Aufgrund des geringen Platzbedarfs lassen sie sich flexibel einsetzen. Im Flur sind sie ebenso in Ihrem Element wie im Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Für das Kinderzimmer kommen in erster Linie weicheSitzwürfel infrage, die wie Sitzsäcke über eine Füllung aus Kunststoffkügelchen verfügen.
Polsterhocker aus Polstermöbelserien
Möchten Sie am Abend beim Blick auf den Fernseher bequem die Füße hochlegen? Mit einem großen Polsterhocker ergänzen Sie das Sofa und genießen einen Look wie aus einem Guss: Im Rahmen vieler Polstermöbelprogramme sind passende Sitzhocker erhältlich, die das Design nahtlos fortführen. Ein Tipp: Überlegen Sie schon beim Kauf des Sofas, ob Sie einen Polsterhocker mitbestellen. So gehen Sie kein Risiko ein, dass er später nicht mehr verfügbar ist. Zudem stellen Sie mit farbigen Bezügen sicher, dass der Stoff aus der gleichen Charge stammt und exakt gleich aussieht.
Hockerbänke
Hockerbänke schlagen etwas aus der Art – denn sie fallen logischerweise deutlich größer als normale Sitzhocker aus. Extralange Exemplare kommen zum Beispiel als Bettbänke infrage. Doppelt praktisch sind hier Modelle mit aufklappbarer Sitzfläche: Darunter können Sie zusätzliches Bettzeug, saisonale Kleidung und andere Dinge aufbewahren. Kleinere Hockerbänke ergänzen etwa eine Wandgarderobe im Flur und fungieren als Sitzgelegenheit zum bequemen An- und Ausziehen der Schuhe.
Badhocker
Auch im Bad kommt eine Sitzmöglichkeit oft gelegen, denn sie erleichtert die Körperpflege. Das Anforderungsprofil eines Badhockers ist klar: Ein paar – oder auch mehr – Wasserspritzer dürfen ihm nichts ausmachen. Zum Einsatz kommen deshalb lackiertes Massivholz, rostfreies Metall oder Kunststoff. Einige Modelle sind darüber hinaus mit unempfindlichen Bezügen ausgestattet. Brauchen Sie noch einen Ort für die Schmutzwäsche? Bei manchen Sitzhockern fürs Bad verbirgt sich unter der Sitzfläche ein integrierter Wäschesack.
Höhenverstellbare Klapphocker
Ob beim Schneiden desGemüses oder beim Bügeln: Bei länger dauernden Tätigkeiten im Haushalt ist es bequemer, sich hinzusetzen. Normale Sitzhocker sind jedoch zu niedrig für die Küchenarbeitsplatte oder das Bügelbrett. Für diesen Zweck existieren spezielle Klapphocker mit einer höheren Sitzhöhe und Verstellmöglichkeiten. Genau genommen handelt es sich deshalb eher um Stehhilfen.
Sitzhocker mit Stauraum
Hocker mit Stauraum stellen eigentlich keine eigene Gattung dar, denn viele der oben genannten Hockerarten gibt es auch mit Aufbewahrungsmöglichkeiten. Normalerweise bringen solche Exemplare eine abnehmbare Sitzfläche mit. Dadurch ist der Inhalt sicher verstaut – auch wenn Sie den Hocker herumtragen. Seltener sind Ausführungen mit Fächern oder Schubladen unterhalb der Sitzfläche, die einen Mix aus Hocker und kleinem Regal darstellen.
Sitzhocker sind also in unzähligen Varianten vertreten – und die Einsatzmöglichkeiten sind geradezu endlos.