- OLED-Fernseher »OLED55B42LA« 139 cm/55 ″ Smart-TVLGUrsprünglicher PreisUVP 1.899,00 €Rabatt- 1.199,01 €Aktueller Preis699,99 €
- QLED-Fernseher »85E77NQ« 215 cm/85 Smart-TV 4K UHD, QLEDHisenseUrsprünglicher PreisUVP 1.999,00 €Rabatt- 1.129,01 €Aktueller Preis869,99 €
- LED-Fernseher »GU50U7099FU« 125 cm/50 Smart-TV Crystal UHD, Q-Symphony, Dolby Surround...SamsungUrsprünglicher PreisUVP 579,00 €Rabatt- 191,01 €Aktueller Preis387,99 €
- LED-Fernseher »GU65U7099FU« 163 cm/65 Smart-TV Crystal UHD, Q-Symphony, Dolby Surround...SamsungUrsprünglicher PreisUVP 899,00 €Rabatt- 300,01 €Aktueller Preis598,99 €
- QLED-Fernseher »65E77Q PRO« 164 cm/65 Smart-TV 4K UHD QLEDHisenseUrsprünglicher PreisUVP 1.299,00 €Rabatt- 699,01 €Aktueller Preis599,99 €
- QLED-Fernseher »65PUS7800/12« 164 cm/65 ″ Smart-TVPhilipsUrsprünglicher PreisUVP 999,00 €Rabatt- 399,01 €Aktueller Preis599,99 €
- LED-Fernseher »75UA74006LB« 189 cm/75 ″ Smart-TVLGUrsprünglicher PreisUVP 1.499,00 €Rabatt- 799,01 €Aktueller Preis699,99 €
- LED-Fernseher »86UA74006LB« 217 cm/86 ″ Smart-TVLGUrsprünglicher PreisUVP 2.099,00 €Rabatt- 1.199,01 €Aktueller Preis899,99 €Neu
- SamsungOLED-Fernseher »GQ65S90DAT« 163 cm/65 Smart-TV Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor,...
- LGQNED-Fernseher »55QNED776RB« 139 cm/55 ″ Smart-TV
- SamsungLED-Fernseher »GU75U7099FU« 189 cm/75 Smart-TV Crystal UHD, Q-Symphony, Dolby Surround...
- SamsungQLED-Fernseher »GQ55Q7FAAU« 138 cm/55 Smart-TV Quantum HDR, Knox Security, Art Store,...
- LGOLED-Fernseher »OLED65G59LS« 164 cm/65 ″ Smart-TV
- SamsungLED-Fernseher »GU55U7099FU« 139 cm/55 Smart-TV Crystal UHD, Q-Symphony, Dolby Surround...
- LGOLED-Fernseher »OLED48B59LA« 121 cm/48 ″ Smart-TV
- LGOLED-Fernseher »OLED77C5ELB« 195 cm/77 ″ Smart-TV
- SamsungQLED-Fernseher »GQ50Q7FAAU« 125 cm/50 Smart-TV Quantum HDR, Knox Security, Art Store,...
- SamsungQLED-Fernseher »GQ65Q7FAAU« 163 cm/65 Smart-TV Quantum HDR, Knox Security, Art Store,...
- PhilipsLED-Fernseher »40PFS6000/12« 100 cm/40 HD ready Smart-TV
- HisenseQLED-Fernseher »65E77NQ« 164 cm/65 Smart-TV 4K UHD, QLED
- SamsungQLED-Fernseher »GQ43Q7F2AU« 108 cm/43 Smart-TV Quantum HDR, Knox Security, Art Store,...
- TCLLED-Fernseher »55V6CX2« 139 cm/55 Smart-TV 4K HDR, Multi-HDR, Dolby Vision, Game...
- LGQNED-Fernseher »50QNED8FA6A« 126 cm/50 ″ Smart-TV
- HisenseLED-Fernseher »58E6NT« 146 cm/58 Smart-TV 4K UHD
- LGOLED-Fernseher »OLED65C5ELB« 164 cm/65 Smart-TV
- HisenseQLED-Fernseher »75E77NQ« 189 cm/75 Smart-TV 4K UHD, QLED
- SharpQLED-Fernseher »4T-C70GP_« 177 cm/70 Smart-TV
- LGOLED-Fernseher »OLED55C5ELB« 139 cm/55 Smart-TV
- SamsungOLED-Fernseher »GQ48S90DAE« 120 cm/48 Smart-TV Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor,...
- LGLED-Fernseher »50UT73006LA« 126 cm/50 ″ Smart-TV
- HisenseQLED-Fernseher »55E77Q PRO« 139 cm/55 Smart-TV 4K UHD QLED
- PhilipsQLED-Fernseher »55PUS7800/12« 139 cm/55 Smart-TV
- HisenseLED-Fernseher »75E6NT« 189 cm/75 ″ Smart-TV 4K UHD
- PhilipsOLED-Fernseher »65OLED760/12« 164 cm/65 ″ Smart-TV
- SamsungLED-Fernseher »GU65U8079FU« 163 cm/65 ″ Smart-TV Crystal UHD, Q-Symphony, Dolby...
- SamsungLED-Fernseher »GU55U8079FU« 138 cm/55 ″ Smart-TV Crystal UHD, Q-Symphony, Dolby...
- LGOLED-Fernseher »OLED55G59LS« 139 cm/55 Smart-TV
- HisenseLED-Fernseher »40E4QT« 100 cm/40 Full HD Smart-TV 2K FHD
- LGOLED-Fernseher »OLED65B59LA« 164 cm/65 Smart-TV
- HisenseQLED-Fernseher »55S7NQ« 139 cm/55 Smart-TV 4K UHD QLED
- SamsungQLED-Fernseher »GQ43Q60DAU« 108 cm/43 Smart-TV Crystal UHD, Q-Symphony, HDR10+, Dolby...
- HisenseLED-Fernseher »85E6NT« 214 cm/85 ″ Smart-TV 4K UHD
- SamsungOLED-Fernseher »GQ65S85FAE« 163 cm/65 ″ Smart-TV HDR, Dolby Atmos & AI Sound, Pantone...
- HisenseLED-Fernseher »55E6NT« 139 cm/55 ″ Smart-TV 4K UHD
- SamsungLED-Fernseher »GU43U7099FU« 108 cm/43 Smart-TV Crystal UHD, Q-Symphony, Dolby Surround...
- LGLED-Fernseher »55UA75006LA« 139 cm/55 Smart-TV
- LGOLED-Fernseher »OLED55G57LW« 139 cm/55 ″ Smart-TV
- LGOLED-Fernseher »OLED55C47LA« 139 cm/55 Smart-TV
- LGLCD-LED Fernseher »32LQ63006LA« 80 cm/32 Full HD Smart-TV
- HisenseLED-Fernseher »65E6NT« 164 cm/65 Smart-TV 4K UHD
- HisenseLED-Fernseher »50E6NT« 126 cm/50 Smart-TV 4K UHD
- HisenseLED-Fernseher »43E6NT« 108 cm/43 ″ Smart-TV 4K UHD
- TCLLED-Fernseher »75V6CX1« 189 cm/75 Smart-TV 4K HDR, Multi-HDR, Dolby Vision, Game...
- SamsungQLED-Fernseher »GQ50Q60DAU« 125 cm/50 ″ Smart-TV Crystal UHD, Q-Symphony, HDR10+,...
- PhilipsLED-Fernseher »65PUS7000/12« 164 cm/65 Smart-TV
- PhilipsLED-Fernseher »32PHS6000/12« 80 cm/32 ″ HD Smart-TV
- SharpQLED-Fernseher »4T-C50GP_« 126 cm/50 ″ Smart-TV Quantum Dot, QLED, Dolby Atmos, Dolby...
- SamsungQLED-Fernseher »GQ50Q7F2AU« 125 cm/50 ″ Smart-TV Quantum HDR, Knox Security, Art...
- LGOLED-Fernseher »OLED65G57LW« 164 cm/65 ″ Smart-TV
- HisenseQLED-Fernseher »58E77Q« 146 cm/58 Smart-TV 4K UHD QLED
- SamsungQLED-Fernseher »GQ55QN70FAU« 138 cm/55 ″ Smart-TV Neo Quantum HDR, 4K AI Upscaling,...
- LGLED-Fernseher »55UA73006LA« 139 cm/55 Smart-TV
- PhilipsLED-Fernseher »43PUS7000/12« 108 cm/43 Smart-TV
- HisenseQLED-Fernseher »100E7Q PRO« 253 cm/100 ″ Smart-TV 4K UHD QLED
- LGLED-Fernseher »65UA73006LA« 164 cm/65 Smart-TV
- LGOLED-Fernseher »OLED77B4ELA« 195 cm/77 ″ Smart-TV
- LGLED-Fernseher »65UA75006LA« 164 cm/65 ″ Smart-TV
- HisenseQLED-Fernseher »75E77Q« 189 cm/75 ″ Smart-TV 4K UHD QLED
- LGOLED-Fernseher »OLED48C5ELB« 121 cm/48 ″ Smart-TV
- HisenseQLED-Fernseher »50E77Q« 126 cm/50 Smart-TV 4K UHD QLED
- LGLED-Fernseher »50UA73006LA« 126 cm/50 Smart-TV
- SamsungQLED Mini LED-Fernseher »GQ50QN90DAT« 125 cm/50 Smart-TV Neural Quantum 4K AI Gen2...
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Der passende Smart-TV für die tägliche Unterhaltung
Der Smart-TV mit eigenem Internetanschluss hat sich bei Fernsehgeräten als Standard durchgesetzt. Mit ihm erweitern Sie Ihr Unterhaltungsprogramm auf Mediatheken der Fernsehsender, Streaminganbieter und Videoportale.
Erst schauen Sie sich die Nachrichten im öffentlich-rechtlichen Fernsehen an, dann genießen Sie einen Film beim Streaminganbieter Ihres Vertrauens. Und vor dem Schlafengehen schauen Sie sich noch kurz das Urlaubsvideo an, das Ihre Tochter online mit der Welt geteilt hat: Der moderne Smart-TV macht es Ihnen heute leicht, auf zahlreiche Bildquellen zuzugreifen, und besticht dabei mit hervorragender Bildqualität.
Was zeichnet den Smart-TV aus?
Das englische Wort „smart“, das eigentlich schlau bedeutet, verweist heute auf einen direkten Internetzugang: Denken Sie an das Smartphone, das Smarthome und eben auch an Smart-TVs. Mit diesen modernen Fernsehgeräten sind Sie unabhängig vom klassischen Senderempfang per Antenne, Kabel oder Satellit. Stattdessen kommt das Programm per Internet zu Ihnen. Voraussetzung dafür ist natürlich ein stabiler Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet bei Ihnen vor Ort.
In der Regel binden Sie den neuen Smart-TV über Ihren WLAN-Router in Ihr Heimnetzwerk ein. Die Einstellungen nehmen Sie direkt am Fernseher über die Fernbedienung vor. Halten Sie dafür Ihr WLAN-Passwort bereit. Die meisten Hersteller bieten dazu heute eine App für Ihr Smartphone, über die Sie den Fernseher ebenfalls steuern können.
Welche Vorteile bietet ein Smart-TV?
Der wichtigste Pluspunkt gegenüber klassischen Fernsehern ist der direkte Zugriff auf die fast unendlichen Angebote des Internets. Haben Sie Abonnements bei Streaminganbietern abgeschlossen, wählen Sie diese jetzt genauso unkompliziert per Fernbedienung an wie die regulären Sender. Bei diesen sind Sie nun nicht mehr von den Startzeiten des linearen Fernsehens abhängig. Sie kommen so spät nach Hause, dass Sie gerade die Hauptnachrichten verpasst haben? Rufen Sie sie in der Mediathek auf, sobald Sie es sich auf dem Sofa gemütlich gemacht haben. Sie können die neue Folge Ihres Lieblingskrimis nicht sehen, weil Sie verabredet sind? Schauen Sie sie am nächsten Tag!
Dies ist aber nur der Anfang. Natürlich können Sie auch auf Videoportale wie YouTube und Twitch zugreifen, Videos aus den sozialen Medien abrufen und interaktive Programmzeitschriften einsehen. Besonders attraktiv ist die Einbindung Ihrer eigenen Multimediadaten. Streamen Sie zum Beispiel die nachmittags beim Ausflug gemachten Videos vom Handy auf dem großen Bildschirm des Fernsehers und/oder empfangen Sie Videos, die Ihnen andere auf diesem Weg schicken.
Worauf gilt es beim Bildschirm des Smart-TVs zu achten?
Beim Bildschirm sind drei Aspekte von Bedeutung: Der erste ist die Größe, die als Bildschirmdiagonale angegeben wird. Die am weitesten verbreiteten Größen sind heute 55 Zoll (ca. 140 cm) und 65 Zoll (ca. 165 cm) Bildschirmdiagonale. Sie finden aber auch kleinere Modelle für eine kleine Wohnung oder als Zweitfernseher im Schlafzimmer sowie größere Varianten für echtes Kino-Feeling im heimischen Wohnzimmer.
Der zweite bedeutsame Punkt beim Smart-TV ist die Auflösung. Mittlerweile sind UHD/4K-Fernseher Standard, die eine vierfache Auflösung im Vergleich zum weitverbreiteten Full-HD-Fernseher aufbieten. Zum Vergleich: Der Full-HD-Fernseher besitzt etwa 2 Millionen Bildpunkte (1.920 × 1.080) und der UHD/4K-Fernseher 8,3 Millionen Pixel (3.840 × 2.160). So genießen Sie scharfe Bilder und starke Kontraste. Die nächste Generation mit einer Auflösung von 8K (7.680 × 4.320) ist mittlerweile auch im Handel erhältlich, aber noch kostspielig. Für 8K-Fernseher gibt es außerdem noch kaum Angebote.
Dritter Aspekt ist die eigentliche Bildschirmtechnologie, also die Art, wie das Fernsehbild dargestellt wird. Lange Zeit war der LED-Fernseher die Norm, bei dem Leuchtdioden von einer Hintergrundbeleuchtung erhellt werden. Beim OLED-Fernseher leuchten dagegen die einzelnen Dioden selbst. Dies erzeugt noch stärkere Kontraste und tieferes Schwarz, was sich vor allem bei Filmen und hochwertig gedrehten Serien positiv bemerkbar macht. Eine andere Option stellen QLED-Fernseher dar, die mit Quantum Dots arbeiten und ein vergleichbar gutes Bild liefern. Sie sind eine Entwicklung der koreanischen Marke Samsung.
Was ist beim Smart-TV noch wichtig?
Nur weil Sie mit dem Smart-TV ins Internet gehen können, heißt dies nicht, dass Sie es müssen. Gerade in Mehrpersonenhaushalten kann der Anschluss schnell überfordert sein, wenn alle gleichzeitig etwas streamen wollen. Ist ein Triple Tuner im Gerät vorhanden, können Sie auch Ihre gewohnten Empfangsmethoden wie Antenne, Kabel oder Satellit weiter nutzen. Greifen Sie auf Pay-TV-Dienstleister wie Sky zurück, ist auch ein CI+-Kartenslot erforderlich, mit dem Sie die Kanäle freischalten.
Lieben Sie gute Filme, achten Sie darauf, dass die Funktion HDR (High Dynamic Range) an Bord ist. Sie berechnet die Inhalte dynamisch für jedes einzelne Fernsehbild und sorgt für ein noch flüssigeres und besseres Bild.
Als sehr nützlich kann sich eine interne Festplatte als zeitgemäße Form des Videorekorders erweisen: Manchmal stehen im Fernsehen gezeigte Inhalte später nicht in den Mediatheken zur Verfügung oder Sie möchten sie einfach für sich selbst als lokale Datei sichern. Mit der internen Festplatte ist dies kein Problem.
Eine weitere hilfreiche Funktion ist eine Bluetooth-Schnittstelle. Über diese verbinden Sie den Smart-TV mit Bluetooth-Kopfhörern und können nun so laut fernsehen, wie Sie möchten, ohne die Nachbarn dabei zu stören. Mit kabellosen Kopfhörern gehen Sie sogar kurz in die Küche oder ins Bad und verpassen trotzdem nichts.
Welches Zubehör brauche ich für den Smart-TV?
Für erstklassigen Sound sollten Sie in eine zusätzliche Soundbar investieren, da die internen Lautsprecher in vielen dünnen Flachbildschirmen nicht allzu leistungsfähig daherkommen. Oder machen Sie das Heimkino gleich mit einem eigenen Dolby-Surround-System komplett, bei dem der Sound scheinbar von allen Seiten kommt.