- Spielzeug-Bagger »BIG Power Worker Maxi Digger« Aufsitz-Bagger, Made in GermanyBIGUrsprünglicher PreisUVP 49,99 €Rabatt- 40 %Aktueller Preis29,99 €
- Bollerwagen »GARTENWAGEN GGW 300«GüdeUrsprünglicher PreisUVP 219,00 €Rabatt- 99,01 €Aktueller Preis119,99 €
- Bollerwagen »Cozy Rider« klein zusammenfaltbarBabyGoUrsprünglicher PreisUVP 499,00 €Rabatt- 135,01 €Aktueller Preis363,99 €
- Sandkasten BxTxH: 175x175x30 cmKONIFERAAktueller Preis131,99 €
- Bollerwagen »GARTENWAGEN GGW 500«GüdeUrsprünglicher PreisUVP 329,00 €Rabatt- 8 %Aktueller Preis301,28 €
- Schubkarre »GARTENWAGEN GGW 501« 300 l, 500 kgGüdeUrsprünglicher PreisUVP 399,00 €Rabatt- 90,37 €Aktueller Preis308,63 €
- Bollerwagen »AddPlus« BxTxH: 56x120x67 cm, mit Bremse, grau meliertPinolino®Ursprünglicher PreisUVP 269,00 €Rabatt- 12 %Aktueller Preis234,99 €
- Bollerwagen »Faltbarer Bollerwagen ca. 100x50x59cm« faltbarHappy PeopleUrsprünglicher PreisUVP 89,99 €Rabatt- 44 %Aktueller Preis49,99 €
- rolly toys®Spielzeug-Aufsitzbagger »Digger Volvo« BxTxH: 43x102x74 cm
- Vtech®Spielzeug-Bagger »VTechBaby, Ballspaß Bagger« zum Schieben
- SikuSpielzeug-LKW »SIKU Farmer, Tieflader mit John Deere Trakoren (1837)«
- Lena®Spielzeug-Bagger »Prinzessin von Hohenzollern, Princess« Made in Europe
- GüdeBollerwagen »Gartenwagen GGW 250«
- rolly toys®Spielzeug-Aufsitzbagger »Digger« BxTxH: 43x102x74 cm
- KONIFERASandkasten BxLxH: 150x150x24 cm
- Happy PeopleSpielzeug-LKW »ADAC Autotransporter Koffer« inklusive 4 Autos
- SikuSpielzeug-LKW »SIKU Farmer, New Holland Traktoren (1805)«
- rolly toys®Schubkarre »rollyMetallschubkarre, grün/gelb« für Kinder; Made in Europe
- SikuSpielzeug-Bagger »SIKU Super, Volvo EC 290 (3535)«
- rolly toys®Schubkarre »rollyMetallschubkarre, silber/pink« für Kinder; Made in Europe
- SikuSpielzeug-LKW »SIKU Super, MAN mit Tieflader und JCB Radlader (1790)«
- Pinolino®Bollerwagen »Cruiser« BxTxH: 118x64x116 cm
- SikuSpielzeug-LKW »Volvo Tanksattelzug ARAL (1626)«
- BIGSandkasten »BIG Sand-/Wassermuschel« BxTxH: 89x74x22 cm; Made in Germany
- Lena®Sandform-Set »Sandset Pony« Made in Europe
- Lena®Spielzeug-LKW »Worxx, Mercedes-Benz Arocs« Made in Europe
- KleinSchubkarre »Metallschubkarre mit Zubehör« für Kinder, aus Metall
- BIGSandkasten »BIG« BxTxH: 138x138x27 cm
- roba®Sandkasten aufklappbar zu 2 Bänken, HxBxT: 21,5 x 127 x 123,5 cm
- Lena®Spielzeug-Bagger »Worxx, Liebherr Compact A918 Litronic« Made in Europe
- SikuSpielzeug-Bagger »SIKU Super, Liebherr R9800 (1798)«
- MUDDY BUDDY®Sandkasten »Wild Bear« mit Matschwanne, Grill, Kochfeld, warmgrau/puderrosa
- rolly toys®Schubkarre »rollyMetallschubkarre, gelb/rot« für Kinder; Made in Europe
- Little Tikes®Sandkasten »Bluey Beach Day Sandbox«
- majORETTESpielzeug-LKW »Volvo Geschenkset - Baustellenfahrzeuge 4er« exklusiv nur in diesem Set...
- rolly toys®Schubkarre »rollyMetallschubkarre, silber/grün« für Kinder; mit Luftreifen; Made in...
- Dickie ToysSpielzeug-LKW »Volvo Auto-Transporter FH 16« mit Licht und Sound; inkl. 3 Volvo...
- MUDDY BUDDY®Sandkasten »Wild Cat« mit Matschwanne, Grill, Kochfeld, warmgrau/ocker, FSC® - schützt...
- SikuSpielzeug-LKW »SIKU Super, MAN TG-A mit Tiefbettauflieger (1847)« mit Liebherr Bagger
- roba®Sandkasten »2 in 1, Balkonsandkasten mit Matschküche« FSC® - schützt Wald
- SikuSpielzeug-Bagger »SIKU Super, JCB 4CX Baggerlader (3558)«
- rolly toys®Schubkarre »rollyMetallschubkarre, silber/blau« für Kinder
- MUDDY BUDDY®Sandkasten »Space Saver« warmgrau; FSC® - schützt Wald
- rolly toys®Spielzeug-Aufsitzbagger »Digger CAT« BxTxH: 43x102x74 cm
- majORETTESpielzeug-LKW »Volvo Fahrzeuge-Set - Baustellenfahrzeuge 4er« aus Metall
- HapeSpielzeug-Bagger »Bagger«
- rolly toys®Schubkarre »rollyMetallschubkarre, Double Tyre« für Kinder; Made in Europe
- Dickie ToysSpielzeug-Bagger »Volvo Tracked Excavator« mit Licht und Sound
- Lena®Spielzeug-Bagger »Eco Actives« Made in Europe
- Dickie ToysSpielzeug-LKW »Truck Carry Case«
- SikuSpielzeug-LKW »SIKU Super, Mercedes Actros mit Fliegl Muldenkipper (3537)«
- MUDDY BUDDY®Sandkasten »Flexy Style« warmgrau - lachs, FSC® - schützt Wald
- MUDDY BUDDY®Sandkasten »Highway Hero« natur - lavagrau
- KleinSchubkarre »Bosch Garten«
- Dickie ToysSpielzeug-LKW »Volvo Power Dump Truck« mit Licht und Sound
- Dickie ToysSpielzeug-Bagger »Volvo Power Excavator« mit Licht und Sound
- MUDDY BUDDY®Sandkasten »Anchor Lover« natur - petrolblau; FSC® - schützt Wald
- KONIFERASandkasten BxLxH: 148x148x26 cm
- FillikidSandeimer »Spieleeimer«
- Kiehn-HolzSandkasten BxLxH: 109x109x27 cm
- Dickie ToysSpielzeug-LKW »DHL Truck« mit Licht und Sound
- SikuSpielzeug-LKW »Tieflader mit ESA Rakete (1614)«
- SikuSpielzeug-LKW »MEGA LIFTER (1623)«
- SikuSpielzeug-LKW »SIKU Super, MAN Autotransporter (3944)«
- wekaSandkasten BxLxH: 119x119x25 cm, inkl. Abdeckplane
- BIGSpielzeug-Bagger »Power-Worker Bagger + Figur« Made in Germany
- SikuSpielzeug-Bagger »SIKU Super, Menzi Muck (3548)«
- SikuSpielzeug-LKW »MAN LKW mit Kofferaufbau Sixt (1997)«
- roba®Sandkasten »117 x 118 x 54 cm, mit Matschküche, grau« FSC® - schützt Wald
- SikuSpielzeug-LKW »SIKU Super, MAN Schwertransporter mit Yacht (1849)«
- SikuSpielzeug-Bagger »SIKU Super, Liebherr Hydraulikbagger (1874)«
- SikuSpielzeug-LKW »Mercedes-Benz LKW mit Containern (3921)«
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Sandspielzeug – für den Spielplatz, den Garten und den Strand
Für die Kleinen gibt es an warmen Tagen nichts Größeres, als im Sand mit Bagger & Co. zu spielen. Wissenswertes zu Sandspielzeug und wie Sie einen Sandkasten im Garten oder auf der Terrasse aufbauen, lesen Sie hier.
Erinnern Sie sich noch, als Sie selbst im Sand gespielt haben? Sind die Kinder auf den Geschmack gekommen, zieht es sie an sonnigen Tagen immer wieder ins Freie. Ganz gleich, ob sich die Kleinen dabei als Baumeister betätigen oder lieber mit dem Bagger spielen: Das Spielen an der frischen Luft macht Spaß, ist gesund und stärkt das Immunsystem.
Dabei darf natürlich das richtige Sandspielzeug nicht fehlen. Die Umgebung stellt hierbei besondere Anforderungen. Robuste Materialien sind ebenso wichtig wie eine nicht zu kleinteilige Konstruktion. Sie erlaubt eine leichte Reinigung, wenn es wieder nach Hause geht – das sorgt dafür, dass der Sand nicht mit in die Wohnung kommt. Darüber hinaus spielt auch das Alter eine Rolle bei der Auswahl des Sandspielzeuges.
Altersgerechtes Sandspielzeug für kleine und etwas größere Kinder
Beim Kauf können Sie sich an einer einfachen Faustregel orientieren: Je kleiner das Kind, desto leichter sollte sich das Spielzeug greifen lassen. Die richtigen Produkte lassen sich mit diesem Wissen oft schon auf den ersten Blick erkennen. So weisen beispielsweise Sandkastenfahrzeuge wie Sandkipper für Kleinkinder große Räder und Gelenke auf. Sandwagen zum Ziehen verfügen über abgerundete, großzügig dimensionierte Griffe. Für etwas ältere Kinder darf das Spielzeug gerne ein wenig komplexer gestaltet sein. Hier kommen zum Beispiel Bagger mit mehreren Funktionen in Betracht, die sich auch optisch näher an ihren realen Vorbildern orientieren.
Wollen Sie es genau wissen, lohnt sich ein Blick auf die Beschreibungen der einzelnen Produkte. Dort finden Sie exakte Angaben, ab welchem Alter sich ein bestimmtes Sandspielzeug eignet.
Auf welche Merkmale kommt es noch beim Kauf von Sandspielzeug an?
Vor allem feuchter Sand klebt auf Oberflächen – erst wenn er trocknet, fällt er ab. Damit das nicht in der heimischen Wohnung geschieht, lässt sich Sandspielzeug idealerweise unter fließendem Wasser abspülen. Kunststoff ist in diesem Fall das perfekte Material. Darüber hinaus hat es den Vorteil, dass es nicht rostet. Bei den Produkten von bekannten Herstellern wie BIG und Jamara kommt besonders robustes Plastik zum Einsatz. Ähnlich wie die Bälle eines Bällebads weist es eine gewisse Flexibilität auf, was eine hohe Bruchfestigkeit garantiert. Zudem ist es durchgefärbt und damit unempfindlich gegenüber Kratzern.
Ein Tipp: Wenn Kinder untereinander spielen, kommt es manchmal zu Streit, wem ein bestimmtes Spielzeug gehört. Und wenn noch jemand einen ähnlichen Bagger dabei hat, gehen im ungünstigen Fall die Diskussionen los. Um solche Situationen an öffentlichen Spielplätzen zu vermeiden, gibt es einen einfachen Trick: Beschriften Sie das Spielzeug an einer unauffälligen Stelle mit dem Namen. Am besten funktioniert das mit einem wasserfesten Permanent-Marker, der auch auf glatten Kunststoffoberflächen hält.
Für den Garten oder die Terrasse: Sandkästen zum Selbstaufbau
Sie bewohnen ein Haus mit Garten oder einer Terrasse und möchten dort einen Sandkasten für Ihre Kinder aufstellen? Zur Auswahl stehen naturbelassene sowie farbig gebeizte, quadratische ebenso wie achteckige Modelle. Zudem haben Sie die Wahl unter verschiedenen Größen und Tiefen. Durchschnittliche Exemplare beanspruchen nicht mehr Platz als ein Planschbecken.
Die grundsätzliche Konstruktion ist immer die gleiche: Beim Sandkasten handelt es sich genau genommen um eine Art Rahmen. Er fasst den Sand ein und stellt sicher, dass dieser sich nicht in der Gegend verteilt. Manchmal besitzt dieses Gartenspielzeug auch eine Abdeckung: Sie hält bei Nichtgebrauch Hunde und andere Tiere vom Sand fern.
Einige Modelle bringen von Haus aus eine integrierte Plane mit, die den Sand vom Untergrund trennt. Normalerweise ist die Plane wasserundurchlässig, weshalb sich ein regengeschützter Standort empfiehlt. Größere Flexibilität bieten Ihnen Ausführungen ohne Boden – allerdings ist auch hier eine Abtrennung zum Untergrund empfehlenswert.
Tipps zum Aufstellen eines Sandkastens auf dem eigenen Grund
Bevor Ihre Kinder mit dem Sandspielzeug loslegen können, geht es an den Aufbau des neuen Sandkastens. Dieser gestaltet sich in der Regel ganz einfach – einige Dinge gilt es jedoch dabei zu beachten:
- Wählen Sie den Standort sorgfältig aus. Bedenken Sie hierbei auch praktische Aspekte, beispielsweise ob Sie mit dem Rasenmäher so noch am Sandkasten vorbeikommen. Falls Sie nicht sicher sind, schlafen Sie lieber eine Nacht darüber. Denn ist der Sand erst im Kasten, ist es relativ aufwendig, ihn noch einmal zu versetzen.
- Bei Ausführungen ohne Boden ist es erforderlich, den Sand mittels eines Unkrautvlieses vom Untergrund zu trennen. Dies beugt einer Verschmutzung des Sandes vor. Gleichzeitig ist das Vlies durchlässig für Feuchtigkeit, sodass Regenwasser problemlos nach unten abfließen kann.
- Die Rahmenhöhe bei Sandkästen beträgt in der Regel 15 bis 25 Zentimeter. Diese Tiefe ist ausreichend, damit sehr kleine Kinder mit ihrem Sandspielzeug spielen können – aber schnell zu gering für etwas größere. Bei einem Standort auf dem Rasen ist es ratsam, unter dem Sandkasten eine Grube auszuheben. Dadurch vergrößern Sie die Tiefe. Eine Drainage aus Kies verbessert die Durchlässigkeit für Regenwasser.
- Verwenden Sie speziellen Spielsand und keinen normalen Quarzsand. Spielsand ist feiner und besteht aus abgerundeten Körnern. Regulärer Quarzsand ist eher scharfkantig und lässt sich aufgrund seiner groben Struktur nicht gut formen. Zudem haben Sie bei Spielsand die Sicherheit, dass dieser keine schädlichen Bestandteile enthält.
Mit diesen Tipps steht dem Spaß mit Sandspielzeug im eigenen Garten nichts mehr im Wege.