- Spiel »PAW Patrol Junior Labyrinth« Made in EuropeRavensburgerUrsprünglicher PreisUVP 29,99 €Rabatt- 43 %Aktueller Preis16,99 €
- Spiel »tiptoi® Stift-Hülle zum Wechseln in Schwarz« Made in EuropeRavensburgerUrsprünglicher PreisUVP 14,99 €Rabatt- 26 %Aktueller Preis10,99 €
- Spiel »tiptoi® PAW Patrol Rettungseinsatz« Made in EuropeRavensburgerUrsprünglicher PreisUVP 19,99 €Rabatt- 15 %Aktueller Preis16,99 €
- Spiel »tiptoi® Starter-Set: Stift und Bauernhof-Buch« Made in EuropeRavensburgerUrsprünglicher PreisUVP 69,99 €Rabatt- 22 %Aktueller Preis53,99 €
- Spiel »UNO Flip«Mattel gamesUrsprünglicher PreisUVP 12,99 €Rabatt- 30 %Aktueller Preis8,99 €
- Spiel »UNO Quatro«Mattel gamesUrsprünglicher PreisUVP 29,99 €Rabatt- 36 %Aktueller Preis18,99 €
- Spiel »Phase 10«Mattel gamesUrsprünglicher PreisUVP 15,99 €Rabatt- 43 %Aktueller Preis8,99 €
- Spiel »Deluxe-Set Rummy«NorisUrsprünglicher PreisUVP 24,99 €Rabatt- 20 %Aktueller Preis19,99 €
- RavensburgerSpiel »tiptoi® Die flinken Sprach-Hörnchen« Made in Europe, FSC® - schützt Wald -...
- Mattel gamesSpiel »UNO Show 'em No Mercy«
- RavensburgerSpiel »Colorino« Made in Europe
- RavensburgerSpiel »Formen-Colorino« Made in Europe
- HasbroSpiel »Monopoly Junior 2in1« Made in Europe
- RavensburgerSpiel »PAW Patrol, Lotti Karotti« Made in Germany; FSC® - schützt Wald - weltweit
- Spin MasterSpiel »Hedbanz Junior - Paw Patrol«
- RavensburgerSpiel »Das verrückte Labyrinth« Made in Europe
- Schmidt SpieleSpiel »Classic Line, MyRummy®«
- HabaSpiel »Magnetspiel-Box, Peters und Paulines Bauernhof«
- HabaSpiel »Igelfreunde« Made in Germany
- NorisSpiel »Kinder Electric«
- Schmidt SpieleSpiel »Mensch ärgere Dich nicht®, Die Schlümpfe«
- RavensburgerSpiel »tiptoi® Ladestation für Stift« Made in Europe
- NorisSpiel »Lern-Electric«
- MEGABLEUSpiel »Hildes wilde Wäschespinne«
- Schmidt SpieleSpiel »Mensch ärgere dich nicht® Kids« Made in Germany
- Schmidt SpieleSpielesammlung »Klassiker Spielesammlung«
- BrainBoxSpiel »Let's Learn English«
- ShashiboSpiel »Shashibo Magnetwürfel Entdecker Serie – Moon«
- KosmosSpiel »Catan Junior«
- Mattel gamesSpiel »Skip-Bo«
- RavensburgerSpiel »tiptoi® Starter-Set: Stift und Bilderbuch Meine Welt« Made in Europe
- NorisSpielesammlung »Spieleklassiker - 400 Spielmöglichkeiten« Made in Germany
- RavensburgerSpiel »tiptoi® Starter-Set: Stift und Wörter-Bilderbuch Kindergarten« Made in Europe
- KosmosSpiel »Ubongo! Die Schule der magischen Tiere« Made in Germany
- BrainBoxSpiel »Welt des Fussballs«
- Lena®Spiel »Hammerspiel«
- Spin MasterSpiel »Perplexus Rebel«
- RavensburgerSpiel »Lotti Karotti« Made in Europe
- ZochSpiel »Da ist der Wurm drin« Made in Germany
- Mattel gamesSpiel »UNO Extreme« mit Soundfunktion
- KosmosSpiel »Kicker Fußball-Duell« Made in Europe
- Schmidt SpieleSpiel »Paletti Spaghetti«
- NorisSpiel »Angelspiel«
- RavensburgerSpiel »Lotti Karotti - Einhorn Edition« Made in Europe
- Schmidt SpieleSpiel »Bibi Blocksberg, Hexenkugel« mit Sound- und Lichteffekten
- HabaSpiel »Wimmelwald«
- Spin MasterSpiel »Perplexus Harry Potter Prophecy«
- Hutter Trade SelectionSpiel »»Flieg, Schweinchen, flieg!««
- HabaSpiel »Snack die Nuss!« Made in Germany
- Mattel gamesSpiel »UNO Teams«
- Mattel gamesSpiel »Phase 10, Flip«
- HabaSpiel »Meine ersten Spiele - Leo Partylöwe«
- HabaSpiel »Stichelkönig« Made in Germany
- NorisSpiel »Hungry Frogs«
- HabaSpiel »Hoppe Reiter« Made in Germany
- ZochSpiel »Zicke Zacke Hühnerkacke« Made in Germany
- RavensburgerSpiel »Das Nilpferd in der Achterbahn - Kids« Made in Europe
- Spin MasterSpiel »Rubik's - 3x3 Phantom«
- Spin MasterSpiel »Jumanji (Standardversion)«
- HabaSpielesammlung »Meine ersten Spiele - Waldfreunde« Made in Germany
- Mattel gamesSpiel »UNO Junior«
- HabaSpiel »Walli Wickelspinne« Made in Germany
- ShashiboSpiel »Shashibo Magnetwürfel Künstler-Serie – Chaos«
- RavensburgerSpiel »Das verrückte Labyrinth - 30 Jahre Jubiliäumsedition« Made in Europe
- Schmidt SpieleSpiel »Skull Queen«
- Spin MasterSpiel »Perplexus Star Wars - The Mandalorian, mit 80 Hindernissen«
- HabaSpiel »Obstgarten«
- HabaSpielesammlung »Meine ersten Spiele - Faultier, komm mit!«
- HUCH!Spiel »Sylvion«
- Schmidt SpieleSpiel »Monsterjäger«
- Mattel gamesSpiel »Blokus«
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Gesellschaftsspiele für unterhaltsame Stunden mit Freunden & Familie
Knobeln, raten, Karten legen: Gesellschaftsspiele bringen die ganze Familie an einen Tisch. Oder planen Sie einen Spieleabend mit Freunden? Mit spannenden, lustigen Karten- und Brettspielen ist Unterhaltung garantiert.
Wer ist als Erstes im Ziel, wer löst alle Rätsel, wie erobere ich das Spielfeld, wie entscheide ich das Rennen für mich? Gesellschaftsspiele erfordern strategisches Denken, Kreativität sowie eine Portion Glück – und sie bringen allen Generationen jede Menge gemeinsamen Spaß. Darüber hinaus sind viele Titel pädagogisch wertvoll – und das auf spielerische Weise. Kinder trainieren während eines Spielenachmittags zum Beispiel ihr Konzentrationsvermögen, logisches Denken und motorisches Geschick. Sie lernen, Regeln zu befolgen und dass auch andere mal gewinnen. So sind Gesellschaftsspiele nicht zuletzt mitentscheidend für die kindliche Entwicklung. Und nicht nur Kinder spielen: Spieleabende sind unter Erwachsenen Kult; auf Partys erweisen sich so manche Gesellschaftsspiele als Höhepunkt mit Gute-Laune-Garantie.
Was sind Gesellschaftsspiele eigentlich?
Ein Gesellschaftsspiel kennzeichnet das Gemeinsame: Sie sind so konzipiert, dass mindestens zwei Personen mit dabei sind. Die verschiedenen Titel stammen aus praktisch allen Genres: Kartenspiele gehören ebenso dazu wie Würfel-, Brett- und Strategiespiele. Im Fokus des Spielgeschehens steht der unterhaltsame Zeitvertreib in der Gruppe. Viele Titel bieten darüber hinaus einen Lerneffekt. Dazu zählen vor allem Rate- und Quizspiele. Schließlich regen alle Gesellschaftsspiele zum Denken an: Sie erfordern Geschick, eine ausgeklügelte Strategie, Taktik oder Tempo – je nach Titel und Ziel des Spiels.
Welche Arten von Gesellschaftsspielen gibt es?
Vom Würfelglück bis zur Welteroberung auf dem Spielbrett: Gesellschaftsspiele erzählen viele unterschiedliche Geschichten, spielen in fernen Welten und Fantasiereichen, in heimischen Wäldern und Gärten, sie erfordern Kombinationstalent, Wortwitz oder einfach Glück. Diese Gesellschaftsspiel-Kategorien gibt es:
Kartenspiele für Kinder und Erwachsene sind meist sehr kompakt gehalten und viele eignen sich perfekt für unterwegs. Die Varianten reichen von actionreichen Legespielen bis zu kniffligen Titeln, die Sie mit Planungsgeschick für sich gewinnen.
- Brettspiele bestehen aus dem namensgebenden Spielbrett, Figuren und allerlei Zubehör. Die Grundregeln der meisten Varianten sind einheitlich: Sie würfeln und bewegen Ihre Figur über das Spielfeld. Auf dem Weg begegnen Ihnen Hindernisse, Rätsel oder glückliche Fügungen.
- Würfelspiele fordern das Glück heraus. Wie die Würfel fallen, bleibt dem Zufall überlassen.
- Quizspiele verwandeln Ihr Wohnzimmer in eine Rätselarena. Allgemeinwissen ist bei diesen Spielen Trumpf, viele erfordern jedoch auch Fantasie und gelegentlich ist es clever, um die Ecke zu denken.
- Geschicklichkeitsspiele fördern die Feinmotorik bei Kindern – und sind für Erwachsene ein riesengroßer Spaß. Nach dem Motto: „Wer wackelt, verliert“ geht es bei diesen Gesellschaftsspielen etwa darum, Türme möglichst hoch zu bauen, Kugeln in vorgegebene Ziele zu bringen oder Spielfiguren möglichst lange auf
wackligen Untergründen zu halten.
Spielesammlungen – alles in einem
Spielesammlungen vereinen verschiedene Titel für jeweils eine Altersgruppe oder Spielvorliebe in einem Paket. Sie finden zum Beispiel Sets mit beliebten Klassikern wie „Mensch ärgere Dich nicht“, Mühle, Mikado oder Backgammon. Sammlungen mit kindgerechten Titeln umfassen zum Beispiel Kids-Versionen bekannter Titel oder beliebte Dauerbrenner wie „Spitz pass auf!“ und das Leiterspiel. Weitere Compilations sprechen etwa Teenager an oder versammeln die besten Partyspiele.
Welche Gesellschaftsspiele empfehlen sich für welche Altersklasse?
Schon Babys lieben es zu spielen. Die ersten Gesellschaftsspiele kommen meist in einem Alter von etwa zwei Jahren auf den Tisch. Hierbei handelt es sich um einfach konzipierte Lege- und Würfelspiele, bei denen etwa Farben oder einfache Symbole zuzuordnen sind. Im Vorschulalter bieten sich Titel an, die die Konzentration fördern – wie etwa der Klassiker Memory.
Logisches Denken in kindgerechten Gesellschaftsspielen ist ab dem Schulalter angesagt. Kindgerechte Rätsel- und Strategiespiele erfreuen sich bereits großer Beliebtheit. Ein wenig Herausforderung darf es schon sein, zum Beispiel mit einfachen Escape-Room-Spielen sowie kindgerechten Quizzen.
Tipp: Eine Reihe von Kinder-Gesellschaftsspielen erscheinen regelmäßig in Sondereditionen mit beliebten Comic- oder Serienhelden. So gibt es von zahlreichen Titeln PAW-Patrol-Ausgaben, so beispielsweise vom Bestseller „Lotti Karotti“, oder Disney-Versionen. Spielen die Lieblingsfiguren mit, machen Sie Ihrem Kind eine besondere Freude.
Worauf sollte ich beim Kauf von Gesellschaftsspielen achten?
Ob Sie ein Geschenk für Kinder oder Erwachsene suchen oder Ihre eigene Sammlung ergänzen möchten: Einige Merkmale sind für die optimale Kaufentscheidung wichtig. So ist es ratsam, einen Blick auf die folgenden Eigenschaften der verschiedenen Gesellschaftsspiele zu werfen:
Eltern von Kleinkindern sollten Obacht geben bei Spielen mit vielen Kleinteilen. Sie eignen sich im Allgemeinen eher für größere Kids, da Verschluckungsgefahr besteht.
- Einige Gesellschaftsspiele sind für Gruppen konzipiert. Das gilt insbesondere für viele Quiz- und Partyspiele. Ein Blick auf die minimale und maximale Teilnehmerzahl verrät, ob der Titel etwa als Geschenk ratsam ist.
- Die Dauer einer Runde entscheidet darüber, ob ein Gesellschaftsspiel sich für Kinder, Partys, Spielnachmittage oder mehrtägige Strategiespiel-Runden eignet.
- Mitunter benötigen Sie zusätzlich zum Spiel weiteres Zubehör. Weist es elektronische Features auf, sind zum Beispiel häufig Batterien notwendig. Achten Sie darauf, weiteres Equipment griffbereit zu haben, damit das Vergnügen unterbrechungsfrei starten kann.
- Die empfohlene Altersangabe ist speziell bei Kinder- und Familienspielen wichtig. So sind Sie auf der sicheren Seite, dass Ihr Nachwuchs beim Spielen Freude und Erfolgserlebnisse genießt.
Tipp: Von vielen Gesellschaftsspielen sind mittlerweile Junior-Editionen auf dem Markt. Diese adaptieren das Spielgeschehen und machen es kindgerecht. So können Sie mit Ihrem Nachwuchs auch Klassiker wie „UNO“ oder „Monopoly“ auf Augenhöhe spielen.