- Startseite
- Möbel
- Dekoration
- Büroaccessoires (14)
Büro-Accessoires stets griffbereit haben: Arbeit am organisierten Schreibtisch
Vielleicht gehörst du auch zu den Leuten, die in einem Bürojob tätig sind und den Tag am Schreibtisch verbringen. Vielleicht arbeitest du auch im Homeoffice oder benutzt gelegentlich einen Schreibtisch für Privates oder den Computer. Wozu auch immer du ihn benötigst: Mit den richtigen Schreibtisch-Ideen und den passenden Accessoires schaffst du dir eine produktive Atmosphäre für Heim und Büro.
Dekorative Hilfsmittel und Zubehör für den Schreibtisch
Auf und um den Schreibtisch herum benötigst du Gegenstände, die dir die Arbeit erleichtern. An einer Pinnwand, einem magnetischen Memoboard oder Whiteboard befestigst du wichtige Notizen und To-do-Listen, mit einem Kalender hast du stets das Datum im Blick und mit verschiedenen Organizern, Ablagen und Stifthaltern sagst du losen Blättern und Schreibwerkzeugen den Kampf an. An einem ordentlichen Schreibtisch genießt du eine entspannte Arbeitsatmosphäre: Da machen Bürotätigkeiten gleich mehr Spaß.
Büro-Accessoires: eine Frage von Stil und Funktionalität
Holz, Glas und Metall sind die klassischen Materialen für hochwertige Schreibtisch-Accessoires und Wandelemente wie Pinnwände. Ob du für deine Stifte lieber eine Ablageschale aus Glas oder einen Stifthalter aus Metall verwendest, hängt von deinem persönlichen Stil ab; es sieht auf dem Schreibtisch jedoch gleich ordentlicher aus, wenn du dich für ein Material entscheidest und dieses beibehältst. Viele Anbieter haben verschiedene Büro-Accessoires in Serien zusammengefasst, sodass du den Schreibtisch so gestalten kannst, dass er zu deinen anderen Büromöbeln passt.
Kleine Tipps für systematisches Arbeiten am Schreibtisch
Gerade wenn du am Schreibtisch mit vielen unterschiedlichen Unterlagen und Utensilien arbeiten musst, wird es schnell unübersichtlich. Um nicht im produktiven Chaos zu versinken, helfen dir folgende Tipps:
- Auf die Schreibtischplatte gehören nur die Dinge, die du aktuell benötigst. Überzählige Stifte und Papiere räumst du sofort beiseite oder in ihre Ablagen. So reduzierst du unbewusste Stressauslöser.
- Sorge dafür, dass du viel Platz auf dem Schreibtisch hast. Je größer und aufgeräumter die Arbeitsfläche, desto besser kannst du dich konzentrieren.
- Verbrauchsmaterial wie Büroklammern, Klebefilm oder Druckerpapier solltest du immer gut sortiert in Griffweite haben. Büroschränke und Rollcontainer schaffen dir den Kleinkram sauber verstaut aus dem Blickfeld.