Kleine Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
1 von 2
- Smartphone »iPhone SE (2022), 5G«, 64GB, Mitternacht, 11,94 cm/4,7 Zoll, 12 MP Kamera
- Smartphone »X30 5G«, Ice White, 16,33 cm/6,43 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 50 MP Kamera
- Smartphone »POCO F5 12GB+256GB«, Weiß, 16,9 cm/6,67 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 64 MP...
- Smartphone »Galaxy A34 5G 128GB«, leicht violett, 16,65 cm/6,6 Zoll, 128 GB...
- Smartphone »Xperia 10 IV«, lavendel, 15,24 cm/6 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 8 MP...
- Smartphone »Galaxy S21 FE 5G«, Graphite, 16,29 cm/6,4 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 12...
- Smartphone »Galaxy S21 FE 5G«, Graphite, 16,29 cm/6,4 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 12...
- Smartphone »edge 40 neo, 256 GB«, Caneel Bay, 16,64 cm/6,55 Zoll, 256 GB...
- Smartphone »Blade A73«, blau, 16,76 cm/6,6 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 50 MP Kamera
- Smartphone »Redmi 12 4GB+128GB«, Hellblau, 17,25 cm/6,79 Zoll, 128 GB Speicherplatz,...
- Smartphone »Galaxy A54 5G 256GB«, leicht violett, 16,31 cm/6,4 Zoll, 256 GB...
- Smartphone »iPhone 13 mini, 5G«, (13,7 cm/5,4 Zoll, 12 MP Kamera)
- Smartphone »razr40 ultra«, Infinite Black, 17,52 cm/6,9 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 12...
- Smartphone »G11 Plus«, grau, 16,55 cm/6,5 Zoll, 32 GB Speicherplatz, 50 MP Kamera
- Smartphone »g84«, Glacier Blau, 16,64 cm/6,55 Zoll, 50 MP Kamera
- iPhone 15 Plus 128 GB Blau
- Smartphone »Galaxy Z Flip 5«, Graphite, 17,03 cm/6,7 Zoll, 12 MP Kamera
- Smartphone »moto g14«, Sky Blue, 16,51 cm/6,5 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 50 MP Kamera
- Smartphone »Galaxy Z Fold 5«, Icy blue, 19,3 cm/7,6 Zoll, 50 MP Kamera
- iPhone 15 128 GB Rose
- Smartphone »Edge 30 Neo 256 GB«, schwarz, 16 cm/6,3 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 64 MP...
- Galaxy S23 128 GB, Lavender
- Smartphone »XPERIA 1V«, Khaki-Grün, 16,5 cm/6,5 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 52 MP Kamera
- Smartphone »POCO X5 5G 6GB+128GB«, Grün, 16,9 cm/6,67 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 48...
- Smartphone »Blade V50 Vita«, Misty Black, 17,14 cm/6,75 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 50...
- Smartphone »Phone (2), 256 GB«, weiß, 17,01 cm/6,7 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 50 MP...
- Smartphone »POCO X5 Pro 5G 6GB+128GB«, Blau, 16,9 cm/6,67 Zoll, 128 GB Speicherplatz,...
- Smartphone »Galaxy A23 5G«, white, 16,72 cm/6,6 Zoll, 64 GB Speicherplatz, 50 MP Kamera
- Smartphone »POCO F5 8GB+256GB«, Blau, 16,9 cm/6,67 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 64 MP...
- Smartphone »SAMSUNG GALAXY A54 5G«, Awesome White, 16,21 cm/6,4 Zoll, 50 MP Kamera
- Smartphone »SAMSUNG GALAXY A34 5G«, Awesome Lime, 16,72 cm/6,6 Zoll, 256 GB...
- Smartphone »Xperia 5 IV«, schwarz, 15,49 cm/6,1 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 12 MP Kamera
- Smartphone »Galaxy S23«, Phantom Black, 15,5 cm/6,1 Zoll, 50 MP Kamera
- Smartphone »E32s«, grau, 16,51 cm/6,5 Zoll, 32 GB Speicherplatz, 16 MP Kamera
- Smartphone »Redmi Note 12 4GB+128GB«, Blau, 16,94 cm/6,67 Zoll, 128 GB Speicherplatz,...
- Handy »800 Tough«, Schwarzer Stahl, 6,1 cm/2,4 Zoll, 4 GB Speicherplatz, 2 MP Kamera
- Smartphone »POCO X5 Pro 5G 8GB+256GB«, Blau, 16,9 cm/6,67 Zoll, 256 GB Speicherplatz,...
- Smartphone »12 Pro 5G«, grau, 17,09 cm/6,73 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 50 MP Kamera
- Smartphone »Samsung Galaxy S23 Plus«, Green, 16,76 cm/6,6 Zoll, 50 MP Kamera
- Smartphone »ZENFONE 10«, blau, 14,98 cm/5,9 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 50 MP Kamera
- iPhone 14 Pro, 1 TB, Space Schwarz
- Smartphone »g13«, matte charcoal, 16,56 cm/6,52 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 50 MP Kamera
- Smartphone »POCO F5 Pro 12GB+256GB«, Schwarz/schwarz, 16,9 cm/6,67 Zoll, 256 GB...
- Smartphone »Axon 40 Ultra«, schwarz, 17,27 cm/6,8 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 64 MP...
- Klapphandy »DORO Seniorenhandy«, schwarz, 7,11 cm/2,8 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 2 MP...
- Smartphone »7080«, dunkelgrau, 7,11 cm/2,8 Zoll, 4 GB Speicherplatz, 5 MP Kamera
- Smartphone »ROG Phone 6D Ultimate«, space gray, 17,22 cm/6,78 Zoll, 512 GB...
- Smartphone »GALAXY A14 5G«, Light Green, 16,72 cm/6,6 Zoll, 50 MP Kamera
- Smartphone »Blade A73 5G«, grau, 16,56 cm/6,52 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 50 MP Kamera
- Smartphone »Galaxy Z Flip 4, 5G«, Pink Gold, 17 cm/6,7 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 12...
- Smartphone »12T Pro 8GB+256GB«, Blue, 16,9 cm/6,67 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 200 MP...
- Smartphone »POCO X5 5G 8GB+256GB«, Grün, 16,9 cm/6,67 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 48...
- Smartphone »Phone (2), 512 GB«, weiß, 17,01 cm/6,7 Zoll, 512 GB Speicherplatz, 50 MP...
- Smartphone »Redmi Note 12 Pro 5G 8GB+128GB«, Schwarz, 16,94 cm/6,67 Zoll, 128 GB...
- Smartphone »Redmi Note 11 Pro 5G«, Graphite Gray, 16,94 cm/6,67 Zoll, 128 GB...
- Smartphone »Blade A54«, grau, 16,76 cm/6,6 Zoll, 64 GB Speicherplatz, 13 MP Kamera
- Smartphone »ZENFONE 10«, schwarz, 14,98 cm/5,9 Zoll, 512 GB Speicherplatz, 50 MP Kamera
- Handy »SL250«, Silber, 5,1 cm/2 Zoll
- Smartphone »POCO F5 Pro 8GB+256GB«, Schwarz, 16,9 cm/6,67 Zoll, 256 GB Speicherplatz,...
- Smartphone »Redmi 10 2022«, Carbon Gray, 16,51 cm/6,5 Zoll, 64 GB Speicherplatz, 50 MP...
- Smartphone »Blade V40«, schwarz, 16,94 cm/6,67 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 48 MP Kamera
- Smartphone »ROG Phone 6«, Phantom Black, 17,22 cm/6,78 Zoll, 512 GB Speicherplatz, 50...
- Smartphone »X30 5G«, Cloudy Blue, 16,33 cm/6,43 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 50 MP Kamera
- Smartphone »Blade V50 5G«, schwarz, 16,94 cm/6,67 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 50 MP...
Die Ära der Smartphones begann im Jahr 2007 mit dem iPhone vom Hersteller Apple. Zahlreiche weitere Anbieter, etwa Samsung und Huawei, zogen nach und brachten eigene Varianten der „schlauen“ Mobiltelefone auf den Markt. Unterwegs telefonieren kann man mit den modernen Geräten immer noch – doch mittlerweile gehen die Anwendungen der praktischen Mini-Computer weit über die Möglichkeiten eines einfachen tragbaren Handys hinaus.
Mit dem Smartphone durch den Tag: die wichtigsten Apps im Überblick
Ob zu Hause oder unterwegs: Das Smartphone ist immer dabei. Die handlichen Telefone verfügen über eine Vielzahl an vorteilhaften Funktionen und ersetzen dank ihrer All-in-one-Konzeption inzwischen zahlreiche elektronische Geräte. Via WLAN und Mobildaten ermöglichen Smartphones einen Zugang zum Internet und tragen so zur Vernetzung der weltweiten Gesellschaft bei. Die Kommunikation mit Familie, Freunden, Kollegen und anderen Kontaktpersonen wird über Text-, Bild- und Sprachnachrichten in Messenger-Diensten sowie über Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok realisiert. Hochwertige Kameras schießen erstklassige Fotos und Videos. Karten-Apps navigieren den Nutzer zuverlässig von A nach B. Digitale Kalender helfen beim Koordinieren von Terminen. Großflächige Touchscreens erlauben das Streamen von Videos und Musik. Auch Einkäufe können bequem und sicher über das Smartphone erledigt werden – inklusive Bezahlvorgang.
Android vs. iOS: Das macht die Betriebssysteme aus
Ebenso wie bei Computern und Laptops werden alle Funktionen von Smartphones über das Betriebssystem gesteuert. Während die edel designten iPhones das Apple-eigene Betriebssystem iOS nutzen, setzen die meisten anderen Marken, etwa Samsung und Huawei, auf die frei verfügbare, Linux-basierte Software Android. Zahlreiche Android-Smartphones unterstützen zusätzlich das Paket Google Mobile-Dienste. Weitere Betriebssysteme führen lediglich ein Nischendasein oder sind ganz verschwunden.
Welches Betriebssystem für Sie das Richtige ist, erfahren Sie am besten durch einen direkten Vergleich. Probieren Sie beide Plattformen aus und achten Sie darauf, ob Sie gut mit der Bedienung zurechtkommen. Intuition lautet hier das Zauberwort.
Wer bereits mit anderen iOS-Geräten von Apple arbeitet, profitiert beim Kauf eines iPhones von optimal abgestimmten Komponenten und strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Updates erfolgen ab Werk noch bis zu vier oder fünf Jahre, sodass auch ältere Modelle längerfristig aktuell bleiben. Die Android-Handys liegen hier mit einer Software-Unterstützung von derzeit zwei bis drei Jahren etwas zurück.
Anders als das vergleichsweise restriktive iOS ermöglicht Android dem Nutzer jedoch mehr Freiheiten bei der Personalisierung. Auch die Auswahl an Apps ist im Google Play Store wesentlich größer als im App Store von Apple. Großes Plus: Android-Smartphones existieren in vielfältigen Preissegmenten. Einsteigermodelle gibt es bereits unter 200 Euro (ohne Vertrag). Die iPhones sind teurer: Standard-Versionen der neuesten Geräte kosten meist um die 900 Euro, der Preis der Pro-Modelle geht sogar darüber hinaus. Möchten Sie sich flexibel den Wunsch nach Ihrem Traum-Handy erfüllen, ziehen Sie unter Umständen eine Ratenzahlung in Betracht.
Die wichtigsten Kaufkriterien auf einen Blick: Hardware & Co.
Neben dem Betriebssystem ist vor allem die zur Ausstattung des Smartphones zählende Hardware beim Kauf von Bedeutung. Überlegen Sie vorab, für welche Zwecke Sie das Handy nutzen möchten und welche Komponenten dabei zum Tragen kommen.
- Interner/externer Speicher: Apps, Fotos, Videos oder Songs werden auf dem intern verbauten Speicher abgelegt. Gängig sind hier 32 beziehungsweise 64 Gigabyte (Basis), 128 Gigabyte (Durchschnitt), 256 und 512 Gigabyte (Premium). Mit extern hinzufügbaren Speichermedien (zum Beispiel microSD-Karten) erweitern Sie die Datenkapazität.
- Prozessor: Der Prozessor ist das Herzstück des Smartphones und bestimmt unter anderem, wie schnell dieses arbeitet. Üblich ist ein Hybridsystem aus leistungsstarken CPU-Kernen, welche durch kleinere Kerne für Hintergrund-Anwendungen ergänzt werden. Moderne Smartphones besitzen meist 6 bis 8 Kerne mit einer Taktung von 2 bis 3 Gigahertz.
- Display: Die Auflösung des Displays (etwa HD, Full HD oder 2K) beeinflusst die Darstellung von Bildern, wirkt sich mit steigender Qualität aber merklich auf den Akku aus. Bei der Art des Displays stehen verschiedene Technologien zur Verfügung (unter anderem LCD, Retina und AMOLED). Mittlerweile liefern diese durchweg sehr gute Ergebnisse. Wer gern am Handy streamt, wählt ein möglichst großes Display.
- Kamera: Die Kameras moderner Smartphones können sich durchaus sehen lassen. Fotografieren oder filmen Sie gern, sollte Sie auf folgende Kriterien Wert legen: hohe Auflösung (gemessen in Megapixel), mehrfacher Zoom, verschiedene Linsen und Brennweiten, Tele-Objektiv, optischer Bildstabilisator.
- Weitere Kriterien: Ebenfalls eine wichtige Rolle spielen unter anderem Gewicht und Abmessungen, Material, Verarbeitungsqualität, Akkulaufzeit und Schutz vor Schmutz und Wasser (IP-Schutz).
Praktische Tipps: So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Smartphones
- Äußerer Schutz: Damit Ihr Handy kleinere Stürze unbeschadet übersteht, verwenden Sie eine passende Hülle oder ein Case, die speziell auf Ihr Modell zugeschnitten sind. Schützen Sie das Display zusätzlich mit einer hochwertigen Folie oder Panzerglas vor Rissen und Kratzern.
- Verbessern der Akkuleistung: Der Akku Ihres Smartphones hält länger, indem Sie die Helligkeit des Displays reduzieren, ungenutzte Features ausschalten und stromfressende Apps schließen. Achten Sie darauf, dass sich die Akkukapazität möglichst immer zwischen 20 und 80 bewegt, und vermeiden Sie hohe und niedrige Temperaturen. Haben Sie für Notfälle eine geladene Powerbank parat.
- Soforthilfe bei Wasserschäden: Sollte das Smartphone einmal baden gehen, schalten Sie es sofort aus. Zerlegen Sie das Handy anschließend in seine Einzelteile und entfernen Sie Rückseite, Kartenschacht und Akku, wenn möglich. Lassen Sie alle Komponenten auf einem saugfähigen und fusselfreien Tuch für circa 48 Stunden an der Luft trocknen. Hilfreich ist es auch, die Einzelteile in eine Schale mit ungekochtem Reis zu legen.
Entscheiden Sie sich für ein Smartphone bei universal.at, kommen Sie auf Wunsch in den Genuss eines Flexikontos. Dieses eröffnet Ihnen die Chance, Ihr Handy entspannt auf Raten zu kaufen. Die Teilzahlung ist bereits ab einer Summe von 10 Euro im Monat möglich. Rate und Laufzeit legen Sie nach eigenem Ermessen fest (Bonität vorausgesetzt).