- Kaminofen »Usedom 5D Sandstein«, prismatische Scheibe, HolzfachJUSTUSUrsprünglicher PreisUVP 1.380,00 €Rabatt- 230,01 €Aktueller Preis1.149,99 €
- Kaminofen »Heathus MAIA Sandstein«, Tee- und HolzfachFireplaceUrsprünglicher PreisUVP 960,00 €Rabatt- 60,01 €Aktueller Preis899,99 €
- Kaminofen »Heathus MAIA Speckstein«, Tee- und HolzfachFireplaceAktueller Preis999,99 €
- Kaminofen »Heathus MAIA Stahl«, WarmhaltefachFireplaceUrsprünglicher PreisUVP 895,00 €Rabatt- 95,01 €Aktueller Preis799,99 €
- Kaminofen »Austin 5 Speckstein«JUSTUSUrsprünglicher PreisUVP 1.425,00 €Rabatt- 202,01 €Aktueller Preis1.222,99 €
- Kaminofen »»Rhea««FirefixUrsprünglicher PreisUVP 1.199,00 €Rabatt- 223,01 €Aktueller Preis975,99 €
- Kaminofen »»Opera B Kachel creme««HARKUrsprünglicher PreisUVP 2.049,00 €Rabatt- 672,01 €Aktueller Preis1.376,99 €
- Kaminofen »Heathus Piacenza Stahl«, WarmhaltefachFireplaceUrsprünglicher PreisUVP 1.089,00 €Rabatt- 89,01 €Aktueller Preis999,99 €
- OranierKaminofen »Polar W+ 2.0«
- JUSTUSKaminofen »Austin 5 Cream«
- JUSTUSKaminofen »Austin 5 Stahl«
- Color EmajlKaminofen »Si7«
- HARKKaminofen »Avenso GT ECOplus 6 KW«, Cr.Weiß/M.Schwarz, mit EcoPlus Filter
- HARKKaminofen »»Avenso GT ECOplus««, creme
- FireplaceKaminofen »Heathus Parma Stahl«, mit Holzfach und Natursteinteefach
- HARKKaminofen »»Avenso GT ECOplus 8 KW««, creme-weiss
- HARKKaminofen »»Opera B««
- FireplaceKaminofen »Heathus Parma Sandstein«, Dauerbrand
- HARKKaminofen »»Avenso GT ECOplus««, creme
- FireplaceKaminofen »Heathus Parma Speckstein«, Tee- und Holzfach
- La NordicaKaminofen »»Candy««
- HARKKaminofen »»Opera B Grande««
- HARKKaminofen »Opera B Grande«, creme-weiß
- HARKKaminofen »»Avenso GT ECOplus 8 kW««, meteor-schwarz
- Kaminofen »Heathus »K 59« mit Holzfach«, Kompakter Ofen mit Panorama Sichtscheibe
- JUSTUSKaminofen »Tova«
- FirefixKaminofen »La Nordica »Gemma««
- HARKKaminofen »»Avenso GT ECOplus 8 KW««, Naturstein
- La NordicaKaminofen »»Silla««, mit Kochplatte
- HARKKaminofen »»Opera B Grande««
- La NordicaKaminofen »»Gemma Bordeaux««
- FirefixKaminofen »La Nordica Küchenherd »Rosetta««
- FirefixKaminofen »La Nordica »Rosella R1««
- HARKKaminofen »»Avenso GT ECOplus 6 KW««, Naturstein
- FirefixKaminofen »Küchenherd »ROSETTA« Sinistra bordeaux«
- HARKKaminofen »»Avenso GT ECOplus 8 kW««, jola-braun/stone
- Kaminofen »Heathus »B 57« mit Holzfach«, Holzscheite bis 50 cm, mit Holzfach im...
- ADUROKaminofen »Aduro 15«
- HARKKaminofen »»Opera B Grande««
- FireplaceKaminofen »Heathus Piacenza Speckstein«, Warmhaltefach, selbstschließende Feuerraumtür A1
- FirefixKaminofen »La Nordica »Ester««
- FireplaceKaminofen »Heathus Piacenza Sandstein«, Warmhaltefach
- Color EmajlKaminofen »Kolding Dreh«, drehbar
- HARKKaminofen »»Keno ECOplus, Naturstein««
- HARKKaminofen »»Opera B««
- FirefixKaminofen »La Nordica »Ester Forno««
- ADUROKaminofen »9.5«, 3 Scheiben Ofen
- HARKKaminofen »»Opera B Grande««
- HARKKaminofen »»Opera-B««, Stahl, Automatikregelung
- JUSTUSKaminofen »Voga«
- JUSTUSKaminofen »Usedom 5 D Gussgrau«, Holzfach
- HARKKaminofen »»Tiamo EX««
- JUSTUSKaminofen »Usedom 5 Speckstein«, Holzfach, prismatische Scheibe
- FirefixKaminofen »La Nordica Küchenherd »Rosetta Sinistra««
- JUSTUSKaminofen »Austin 7 Speckstein«
- BlazeKaminofen »Regina«
- JUSTUSKaminofen »Faro W+ 2.0«
- OranierKaminofen »Arena W+ 2.0«, (2 tlg.), Stahl, Abdeckplatte aus Glas
- JUSTUSKaminofen »Agero W+«
- La NordicaKaminofen »»Rossella R1« - pietra naturale«
- HARKKaminofen »»Nika EcoPlus, Naturstein««
- FirefixKaminofen »Küchenherd »ROSETTA« Sinistra serpentino«
- OranierKaminofen »Polar W+ 2.0«
- Kaminofen »Heathus »H 58««, Hohe Feuerung, 82% Wirkungsgrad, effizient
- La NordicaKaminofen »»Rossella R1« - bianco infinity liberty«
- JUSTUSKaminofen »Usedom 5«, Holzfach, Sandstein, mit massiver Gusstür
- Kaminofen »Heathus »R 7.0« mit offenem Holzfach«, Panoramascheibe für Atemberaubendes...
- HARKKaminofen »»Keno ECOplus, Meteor-schwarz««
- La NordicaKaminofen »ESTER FORNO«
- OranierKaminofen »Polar W+ 2.0«
- HARKKaminofen »»Nika EcoPlus, Naturstein««
- La NordicaKaminofen »»Giulietta X««
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Ein Kaminofen für stimmungsvolle Atmosphäre in der kalten Jahreszeit
Lodernde Flammen, sprühende Funken und knisterndes Holz: Der Kaminofen verbreitet in den Wintermonaten Wärme und Gemütlichkeit im Wohnzimmer. Dabei ist er natürlich absolut sicher und sauber. Lesen Sie hier mehr!
Was bietet ein moderner Kaminofen?
Es ist noch gar nicht so lange her, dass offene Kamine mit ihren warmen Feuern die wichtigste Wärmequelle im kalten Winter waren. Moderne Zentralheizungen mögen weit energieeffizienter sein und zuverlässiger Wärme in allen Zimmern verteilen, doch eines können sie nicht: Die einzigartige Stimmung erzeugen, die lodernden Flammen und einem knisternden Feuer zu eigen ist. Zum Glück können Sie heute einen modernen Kaminofen kaufen, der Sie im Winter mit Wärme und behaglicher Atmosphäre verwöhnt. Dank der Ausstattung mit einem Sichtfenster müssen Sie sich heutzutage auch keine Sorgen mehr machen, dass Funkenflug vom offenen Feuer hässliche Löcher in Ihren Teppichboden brennt oder gar die Vorhänge in Brand setzt. Attraktive Designs erlauben es Ihnen, einen passenden Kaminofen für jeden Einrichtungsstil zu finden – von herrlich rustikalen Modellen aus Gusseisen bis zu modernen geradlinigen Varianten aus Edelstahl. Dabei ist der Kaminofen nicht nur eine schöne Zierde für jedes Wohnzimmer, sondern auch ein hervorragender Wärmespender: Den normalenHeizkörperkönnen Sie getrost ausschalten, wenn Sie im Winter ein Feuer im Kaminofen anzünden.
Wie funktioniert ein Kaminofen und wie baue ich ihn ein?
Anders als beispielsweise eine Feuerstelle mit Bio-Ethanol benötigt ein echter Kaminofen unbedingt einen Abzug nach draußen. In der Regel wird das Ofenrohr an denSchornsteinangeschlossen, der den Rauch ableitet. Achten Sie also darauf, dass Sie den Kaminofen so aufstellen, dass er an den Rauchfang angeschlossen werden kann. Bitten Sie am besten Ihren Rauchfangkehrer um Rat – er wird Sie auch zu den Emissionsgrenzwerten in Ihrem Bundesland beraten. Den Einbau können Sie als versierter Handwerker selbst vornehmen oder von einem Profi erledigen lassen. Vor der Inbetriebnahme lassen Sie den Kaminofen vom Rauchfangkehrer abnehmen. Leben Sie in einem Mietshaus oder einer Mietwohnung, sollten Sie außerdem Ihren Vermieter um Erlaubnis zum Einbau bitten, ehe Sie einen Kaminofen kaufen.
Ist das gute Stück betriebsbereit, können Sie es ganz traditionell mit Holzscheiten füttern. Diese sorgen für lodernde Flammen, knistern und knacken beim Brennen und verbreiten ein unnachahmliches angenehmes Aroma. Alternativ verwenden Sie sogenannte Pellets: Diese haben den Vorteil, dass sich der Ofen selbstständig mit immer neuen Pellets füttert und so stundenlang eigenständig in Betrieb bleibt, während Sie anderen Aktivitäten nachgehen. Allerdings sind Pellets auch teurer als klassische Holzscheite.
Worauf Sie beim Kauf eines Kaminofens achten sollten
Fragen Sie sich zunächst, was Ihr Kaminofen können muss: Soll er hauptsächlich dekorativ sein oder muss er ein großes Wohnzimmer beheizen können? Achten Sie dann auf die Heizleistung des Ofens, die in Kilowatt (kW) angegeben wird. Als Faustregel gilt hier: pro zehn Kubikmeter Raumgröße 1 Kilowatt Heizleistung. Bei alten, schlecht isolierten Häusern muss die Heizleistung höher sein als bei modernen Wohnungen mit effizienter Dämmung. Reichen 20 Grad oder sollen es kuschelige 24 Grad sein? Auch dann muss die Heizleistung entsprechend höher ausfallen. Übertreiben Sie bei Heizleistung und Kamingröße aber nicht: Sie möchten ja Ihr Wohnzimmer nicht in eine Sauna verwandeln. In den Produktionsbeschreibungen finden Sie häufig auch Angaben zum Raumheizvermögen, in Kubikmetern angegeben, die Ihnen das Rechnen erleichtern, sowie die Energieeffizienzklasse: Ein Kaminofen der höchsten Klasse A+++ arbeitet energiesparender als ein Ofen der Klasse A oder A+.
Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften inne: Speckstein speichert Wärme besonders gut, sodass der Kaminofen das Zimmer noch stundenlang wärmt, wenn das Feuer schon erloschen ist. Stahl wiederum heizt sich sehr schnell auf, sodass Ihr Zimmer nach Anzünden des Feuers schnell warm wird – ideal für Berufstätige, die erst abends nach Hause kommen und dann möglichst schnell ihren Kamin genießen möchten.
Natürlich ist auch das Design des Kaminofens nicht zu vernachlässigen. Viele Modelle verfügen über einen Lagerplatz für Holzscheite, so haben Sie immer frisches Brennmaterial zur Hand. Besonders pfiffig ist ein sogenanntes Teefach über dem Feuer: Halten Sie Ihren Tee darin warm, während er zieht, oder legen Sie eine halbe Stunde vor dem Schlafen gehen Ihren Schlafanzug hinein.
Das passende Zubehör zum Kaminofen nicht vergessen
Möchten Sie einen Kaminofen kaufen, sollten Sie auch an das richtige Zubehör denken: Unverzichtbar ist einefeuerfeste Bodenplatte, auf der Ihr Kaminofen steht. Sie schützt den Teppichboden oder das Parkett vor Funkenflug. EinKaminbesteckist sinnvoll, um neue Holzscheite nachzulegen oder die brennenden Holzscheite gefahrlos zu bewegen. Mit einem speziellenAschesaugergeht die Reinigung besonders einfach von der Hand. Überlegen Sie auch, wo Sie das Brennholz (oder die Pellets) für Ihren Kaminofen gut geschützt vor Feuchtigkeit lagern wollen: Ein überdachter Lagerplatz im Hof oder ein Regal im Keller ist empfehlenswert, um einen Vorrat an Brennmaterial für den ganzen Winter anzulegen.