- Akku »»PXC-Twinpack««, 18 V, 4 AhEinhellUrsprünglicher PreisUVP 100,95 €Rabatt- 40 %Aktueller Preis59,99 €
- Akku »»PXC-Twinpack««, 18 V, 5,2 AhEinhellUrsprünglicher PreisUVP 130,95 €Rabatt- 23 %Aktueller Preis99,99 €
- Akku Starter-Set »»PXC-Starter-Kit««, 18 V, 4 Ah, inkl. LadegerätEinhellUrsprünglicher PreisUVP 156,95 €Rabatt- 66,96 €Aktueller Preis89,99 €
- Akku Starter-Set »»Starter-Kit Power X-Change««, 18 V, 4 Ah, inkl. LadegerätEinhellUrsprünglicher PreisUVP 69,95 €Rabatt- 52 %Aktueller Preis32,99 €
- Akku Starter-Set »»Power Source-Kit BL1850B««, 18 V, 5 Ah, inkl. SchnellladegerätMakitaUrsprünglicher PreisUVP 224,00 €Rabatt- 10 %Aktueller Preis200,99 €
- Akku Starter-Set »»PXC Starter Kit««, 18 V, 2,5 Ah, inkl. LadegerätEinhellUrsprünglicher PreisUVP 49,95 €Rabatt- 55 %Aktueller Preis21,99 €
- Powerbank »BoostCharge 5.000mAh magnetische Powerbank mit 7,5 Watt«, Belkin Magn....BelkinUrsprünglicher PreisUVP 59,99 €Rabatt- 30 %Aktueller Preis41,99 €
- Powerbank »Power Bank Energy 5000 + Ladekabel, 5000mAh Powerbank mit USB Type C«, 5000...VARTAAktueller Preis9,99 €
- VARTAPowerbank »Power Bank Energy 20000 + Ladekabel 20000mAh«, 20000 mAh, 3,7 V, 20.000 mAh
- AnkerPowerbank »737 (PowerCore 24K)«, 24000 mAh
- KÄRCHERAkku Starter-Set »»Starter Kit Battery Power 18/25««, 18 V, 2,5 Ah, inkl....
- PhaesunPowerstation »Phaesun Energy Gen T500«, 35000 mAh
- Bosch Home & GardenAkku Starter-Set »»PBA 18V 2.5Ah««, inkl. Ladegerät
- AnkerPowerbank »Nano Power Bank (30 W, integriertes USB-C-Kabel)«
- KÄRCHERAkku Starter-Set »»Starter Kit Battery Power 18/50««, 18 V, 5 Ah, inkl. Schnellladegerät
- AnkerPowerbank »Prime 27.650mAh (250W)«, 27650 mAh
- MakitaAkku »»BL1850««, 18 V, 5 Ah
- Bosch Home & GardenAkku Starter-Set »»PBA 18V 2.5Ah««, inkl. Ladegerät
- Bosch Home & GardenAkku »»PBA 18V 4.0Ah Power Plus««
- PhilipsZusatz-Akku »Lithium-Ionen-Akku XV1653/01 für kabellose Staubsauger 5000 Series«, 2000...
- VARTAAkkupacks »Recharge Accu Recycled AAA 800 mAh«, Micro, 800 mAh
- VARTAwiederaufladbare Batterien »wiederaufladbare Akkus«, 1,2 V, (Packung, 4 St.), VARTA...
- MakitaAkku-Set »Power Source Kit«, 14,4-18 V, 3 Ah, inkl. Ladegerät
- VARTAAkkupacks »RECHARGE ACCU Solar vorgeladener AA Mignon NiMH Akku (8erPack, 800mAh)«,...
- PropheteE-Bike Akku »Integrierter Rahmenakku«, 36 V
- SamsungPowerbank »Induktive Powerbank 10.000 mAh 25 Watt«, Samsung Induktive Powerbank 10.000...
- AnkerPowerbank »PowerCore III Wireless Powerbank 10000 mAh«, 10000 mAh
- BelkinPowerbank »BoostCharge 20.000mAh Powerbank 15 Watt zum Laden von 3 Geräten«, 1x USB-C,...
- Bosch Home & GardenAkku »»PBA 18V 4.0Ah W-C««
- 4smartsPowerbank »Powerbank Lucid Ultra 40000mAh 100W«, Powerbank Lucid Ultra 40000mAh 100W...
- VinnicPowerbank »SACA PEAK Solar Powerbank 10.000mAh IP65 1xUSB-C, 2xUSB-A«, Vinnic SACA...
- SamsungE-Bike Akku »Modell 478«
- EinhellAkku Starter-Set »»PXC-Starter-Kit««, 18 V, 5,2 Ah, inkl. Schnellladegerät
- VinnicPowerbank »DAMAVAND 2 20.000 mAh 65W«, Vinnic DAMAVAND 2 65W 20.000mAh Powerbank...
- HamaPowerbank »Powerbank, 24000 mAh, 3 Ausgänge: 1x USB-C, 2x USB-A«, 24000 mAh
- PEDEAPowerbank »Trend 20.000 mAh«
- MieleAkku
- VARTAPowerbank »Power Bank Energy 15000 + Ladekabel 15000mAh Powerbank mit USB Type C«,...
- PropheteE-Bike Akku »Downtube Akku«, 48 V
- EinhellAkku »»PXC Plus Twinpack««, 18 V, 4 Ah, universell verwendbar für alle Power X-Change...
- be coolPowerstation »Mobile Powerstation 300 Watt«
- UGREENPowerbank »PB720«, 20000 mAh, Hohe Ladegeschwindigkeit, 100W, hohe Kapazität
- JBLAkku »PartyBox Battery 400«, für JBL PartyBox Stage 320 und Xtreme 4
- HanseaticZusatz-Akku
- BelkinPowerbank »BoostCharge Pro Qi2 10K«, Belkin BoostCharge Pro Magnetische Powerbank Qi2...
- DreameAkku »Ersatzakku Z30«
- EinhellAkku »PXC+ 18V 4,0Ah SEALED«, 4000 mAh, 18,0 V
- IntensoPowerbank »XS10000 10.000 mAh«, Intenso Power Bank XS10000 dark blue, mobiler...
- SamsungE-Bike Akku »Samsung Side-Click Akku«
- EinhellAkku »2x 18V 5,2Ah PXC-Twinpack«, 5200 mAh, 18,0 V, Griffmulde
- KÄRCHERAkku Starter-Set »»Starter Kit Battery Power 36/25««, 36 V, 2,5 Ah, inkl....
- PrivilegStaubsauger-Akku, 1500 mAh, 24 V
- PhilipsZusatz-Akku »XV1633/01Cordless VC 3000 Series, Lithium-Ionen-Akku«, 2000 mAh, 25,2 V,...
- HamaPowerbank »Powerbank 20000mAh, 2 Ausgänge: USB-C, USB-A«, 20000 mAh
- PhilipsStaubsauger-Akku »XV1797/01«, Wechselakku + Schnellladestation für AquaTrio; 25,2 V
- PropheteE-Bike Akku »Downtube Li-Ionen Akku 36 Volt«, 36 V
- Bosch Home & GardenAkku Starter-Set »18V Set: Ladegerät AL 18V-44 CV und 4,0-Ah-Akku«, sorgt für...
- VARTAPowerbank »Energy 10000«, 10000 mAh
- 4smartsPowerbank »3in1 Hybrid Charger Lucid, Powerbank integrierten Kabeln«, 4smarts 3in1...
- VARTAwiederaufladbare Batterien »wiederauflaudbare Akkus«, 1,2 V, (Packung, 4 St.), VARTA...
- VARTAAkku »BATTERIE RECHARGEABLE AKKU C 3000MAH V«, Baby, 3000 mAh, 1,2 V
- PropheteE-Bike Akku
- UGREENPowerbank »PB205«, 25000 mAh, Turbo-Ladung, 145W, viel Kapazität: drei Geräte...
- AnkerPowerbank »MagGo Powerbank (10.000mAh, 35W, für Apple Watch)«, 10000 mAh
- 4smartsPowerbank »Powerbank Lucid Air 26.800 mAh 65W«, 4smarts Powerbank Lucid Air 26800mAh...
- HanseaticZusatz-Akku »BP28825A«, 2500 mAh
- GARDENAAkku-Set »P4A PBA 18 V/45 + AL 1830 CV, 14906-20«, 18,0 V, Starter-Kit Ladegerät mit...
- HamaPowerbank »Powerbank 5000mAh, 1x USB-C, 2x USB-A, Anthrazit, akkuschonend Laden«, 5000...
- APAStarthilfegerät, 12 V
- PropheteE-Bike Akku
- Bosch ProfessionalAkku Starter-Set »»ProCORE 18V 4.0Ah« + »ProCORE 18V 5.5Ah««, 2 Akkus und 1 Ladegerät
- HamaPowerbank »Power Pack 20000 mAh, Schnellladen, 2x USB-C 1x USB-A, mit Ladekabel«,...
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Akkus als unverzichtbare Energiequellen
In der modernen Welt sind Akkus als essenzielle Energiequellen nicht mehr wegzudenken. Sie kommen in verschiedenen Geräten zum Einsatz, von Elektrogeräten bis hin zu mobilen Endgeräten. Bei der Wahl eines geeigneten Akkus sollte auf Kapazität und Spannung geachtet werden, um die passende Energieversorgung sicherzustellen. Verschiedene Produktkategorien bieten eine breite Palette, darunter auch wiederaufladbare Varianten. Auch im Bereich der Gartengeräte spielen Akkus eine zentrale Rolle und tragen zur flexiblen und nachhaltigen Nutzung von Geräten bei.
Vorteile und Besonderheiten von Akkus
Akkus zeichnen sich durch zahlreiche Vorteile aus, die ihre Beliebtheit in verschiedenen Anwendungsbereichen untermauern. Ein wesentlicher Vorteil ist die Wiederaufladbarkeit dieser Energiespeicher, die langfristig Kosten sparen helfen kann. Akkus kommen in unterschiedlichsten Formen und Kapazitäten vor, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht. Dadurch sind sie in der Lage, Powerbanks und viele weitere Geräte zuverlässig mit Strom zu versorgen. Im Vergleich zu Einweg-Batterien sind Akkus oft umweltschonender, da sie über längere Zeiträume genutzt werden können. Darüber hinaus tragen sie zur Unabhängigkeit von stationären Stromquellen bei, was ihre Nutzung besonders flexibel macht.
Ein weiterer Vorteil von Akkus liegt in ihrer breiten Verfügbarkeit und der Vielzahl an Optionen auf dem Markt. Nutzer können aus einem breiten Spektrum an Akkus mit unterschiedlichen Kapazitäten und Spannungen wählen, je nach spezifischem Bedarf und Anwendung. Innovativ sind auch Akku-Starter-Sets, die nicht nur den Akku selbst, sondern auch das passende Ladegerät umfassen, wie es bei preisreduzierten Angeboten der Fall ist. Die Wiederaufladbarkeit trägt zudem zur Nachhaltigkeit bei, da sie Abfall reduziert und Einsatzzeiten verlängert. Somit sind Akkus nicht nur funktionell, sondern auch eine umweltfreundliche Option in der heutigen Zeit. Das Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten für Akkus ist breit gefächert, von Haushaltsgeräten bis hin zu komplexen technischen Anwendungen.
Vielfalt bei Formen und Ausprägungen von Akkus
Die Welt der Akkus ist facettenreich und umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Formen und Ausprägungen. Es gibt sie in kleinen, kompakten Formaten für mobile Endgeräte ebenso wie in großen Varianten, die für die Speicherung von Solarenergie geeignet sind. Gerätespezifische Akkus, wie etwa für einige Bohrmaschinen, bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Einsatzgebiete. Im Bereich der erneuerbaren Energien spielen größere Akkuformate, oft als Powerstations bekannt, eine wesentliche Rolle. Diese Vielfalt ermöglicht es, für nahezu jede Anforderung den optimalen Akku zu finden, was die Effektivität und Langlebigkeit von Maschinen und Geräten erhöht.
Tipps für den Kauf geeigneter Akkus
Beim Kauf eines Akkus gilt es, einige entscheidende Punkte zu berücksichtigen, um das passende Modell für die eigene Anwendung zu wählen. Im Folgenden werden wichtige Faktoren aufgelistet, die bei der Auswahl helfen können:
- Spannung und Kapazität des Akkus sollten genau den Anforderungen des Geräts entsprechen.
- Die Art des Akkus, ob Lithium-Ionen, Nickel-Metallhydrid oder andere, beeinflusst Ladezeiten und Langlebigkeit.
- Kompatibilität mit dem zu ladenden Gerät ist entscheidend, um optimale Leistung zu gewährleisten.
- Ladezyklen und -zeiten geben Hinweise auf die Effizienz und Lebensdauer des Akkus.
Diese Punkte können erheblich zum effizienten Betrieb von Geräten beitragen und deren Lebensdauer verlängern. Eine Kaufentscheidung basiert nicht nur auf dem Preis, sondern sollte auch die Qualitäts- und Leistungsmerkmale der Akkus einbeziehen. Daher lohnt es sich, gründlich zu recherchieren und die verfügbaren Optionen sorgfältig abzuwägen. Moderne Akkus bieten zahlreiche innovative Features und unterschiedliche Preisklassen, sodass für jeden Bedarf das richtige Modell gefunden werden kann.
Ergänzende Produkte zu Akkus
Neben Akkus gibt es zahlreiche ergänzende Produkte, die im Zusammenhang mit deren Nutzung von Bedeutung sind. So sind Ladegeräte unerlässlich, um Akkus effizient und sicher aufzuladen. Verschiedene Ladegeräte für unterschiedliche Akkutypen bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Induktive Ladestationen und USB-Ladestationen gehören ebenfalls zu den populären Zubehörteilen, die den Umgang mit Akkus komfortabler gestalten können. Darüber hinaus sind auch Transportbehälter sinnvoll, um Akkus sicher zu lagern und vor Umwelteinflüssen zu schützen. Mit den passenden Hilfsmitteln kann die Nutzung von Akkus noch einfacher und effizienter gestaltet werden, wodurch sich die tägliche Nutzung positiv beeinflussen lässt. Ob unterwegs oder zuhause, ergänzende Produkte helfen, das volle Potenzial von Akkus auszuschöpfen und deren Lebensdauer zu maximieren.
Häufig gestellte Fragen zu Akkus
Was zeichnet einen guten Akku aus?
Ein guter Akku zeichnet sich durch eine hohe Kapazität, eine lange Lebensdauer und eine schnelle Ladezeit aus. Diese Eigenschaften betonen die Effizienz und Verlässlichkeit.
Wie pflege ich einen Akku richtig?
Regelmäßiges und vollständiges Aufladen sowie das Vermeiden von Überhitzung tragen zur Pflege bei. Es ist auch ratsam, Akkus optimal zu lagern, um deren Leben zu verlängern.
Sind teure Akkus immer besser?
Nicht unbedingt. Der Preis hängt oft von der Marke ab, aber auch günstigere Akkus können sehr leistungsfähig sein, wenn sie die passenden Spezifikationen aufweisen.
Kann jeder Akku in jedem Gerät verwendet werden?
Nein, die Spezifikationen des Akkus müssen zum Gerät passen, um Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Eine falsche Wahl kann zu Gerätedefekten führen.
Kaufüberlegungen und Tipps
Bei der Entscheidung für Akkus gibt es verschiedene Aspekte zu beachten, die den Kaufprozess erleichtern. Während der Preis oft im Vordergrund steht, sollten Kapazität, Ladezeit und Lebensdauer gleichermaßen in die Kaufüberlegungen einbezogen werden. Auch die Kompatibilität mit bereits vorhandenen Geräten spielt eine Rolle. Es ist wichtig, sich im Voraus gut zu informieren und alle erforderlichen Daten zu prüfen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Viele Akkumodelle bieten auch innovative Zusatzfunktionen, die einen genaueren Blick wert sind, um herauszufinden, welcher Akku wirklich zu den eigenen Anforderungen passt. Schließlich kann die Wahl des richtigen Akkus entscheidend für die Effizienz des Geräts und die Zufriedenheit des Nutzers sein.