- Gewächshaus »Florenz« mit FundamentrahmenKONIFERAUrsprünglicher PreisUVP 249,99 €Rabatt- 82,00 €Aktueller Preis167,99 €

- Gewächshaus »Florenz«KONIFERAUrsprünglicher PreisUVP 449,99 €Rabatt- 209,00 €Aktueller Preis240,99 €


- Gewächshaus »Venus 3800«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 479,90 €Rabatt- 160,91 €Aktueller Preis318,99 €

- Gewächshaus »Hybrid«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 476,00 €Rabatt- 133,01 €Aktueller Preis342,99 €

- Gewächshaus »Oasis«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 1.294,00 €Rabatt- 299,01 €Aktueller Preis994,99 €

- Gewächshaus »Gewächsstation mit Vollspektrum LED Pflanzenlampe 14 W, mehrere Töpfe«HamaAktueller Preis42,99 €

- Gewächshaus »Harmony« inkl. Fundamentrahmen, mit klaren Polycarbonatplatten, grünPalram - CanopiaAktueller Preis930,99 €

- Gewächshaus »Luna 3800«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 349,99 €Rabatt- 10 %Aktueller Preis313,99 €

- Gewächshaus »Luna 5000«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 399,99 €Rabatt- 5 %Aktueller Preis376,99 €

- Anlehngewächshaus »Osiris 7800«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.399,90 €Rabatt- 127,91 €Aktueller Preis1.271,99 €

- Anlehngewächshaus »Styx 3300«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 699,90 €Rabatt- 5 %Aktueller Preis661,99 €

- Gewächshaus »Hybrid«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 1.148,00 €Rabatt- 130,01 €Aktueller Preis1.017,99 €

- Anlehngewächshaus »Styx 1300«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 349,90 €Rabatt- 12 %Aktueller Preis306,99 €

- Gewächshaus »Hybrid«Palram - CanopiaAktueller Preis691,99 €

- Gewächshaus »Luna 5000«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 499,99 €Rabatt- 8 %Aktueller Preis457,99 €

- Gewächshaus »Hybrid«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 531,00 €Rabatt- 176,01 €Aktueller Preis354,99 €

- Gewächshaus »Orion 3800« Alu-Profile, 3 mm Sicherheitsglas, Kunststoff in den RundungenVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.149,90 €Rabatt- 123,91 €Aktueller Preis1.025,99 €

- Gewächshaus »Victory Orangerie«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 1.874,00 €Rabatt- 319,01 €Aktueller Preis1.554,99 €

- Gewächshaus »Venus 5000« Alu-Profile, 3 mm SicherheitsglasVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.049,90 €Rabatt- 54,91 €Aktueller Preis994,99 €

- Gewächshaus »Hybrid«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 580,00 €Rabatt- 163,01 €Aktueller Preis416,99 €

- Gewächshaus »Harmony« inkl. Fundamentrahmen, mit klaren Polycarbonatplatten, grünPalram - CanopiaAktueller Preis639,99 €

- Gewächshaus »Harmony« inkl. Fundamentrahmen, mit klaren Polycarbonatplatten, silberfarbenPalram - CanopiaAktueller Preis839,99 €

- Gewächshaus »Venus 2500«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 379,90 €Rabatt- 7 %Aktueller Preis352,99 €

- Gewächshaus »Venus 5000« Alu-Profile, 4 mm HohlkammerplattenVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 799,90 €Rabatt- 5 %Aktueller Preis757,99 €

- Gewächshaus »Harmony« inkl. Fundamentrahmen, mit klaren Polycarbonatplatten, silberfarbenPalram - CanopiaAktueller Preis377,99 €

- Anlehngewächshaus »Osiris 7800«VitaviaAktueller Preis1.161,99 €

- Gewächshaus »Hybrid«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 622,00 €Rabatt- 190,01 €Aktueller Preis431,99 €

- Gewächshaus »Balance«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 1.040,00 €Rabatt- 140,01 €Aktueller Preis899,99 €

- Gewächshaus »HKP4mm« Balkongewächshaus mit Rollfundament, silberVitaviaAktueller Preis480,99 €

- Gewächshaus »HKP4mm« Balkongewächshaus mit Stahlfundament silberVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 449,90 €Rabatt- 5 %Aktueller Preis422,99 €

- Gewächshaus »HKP4mm« Balkongewächshaus mit Rollfundament, schwarzVitaviaAktueller Preis480,99 €

- Gewächshaus »Hybrid«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 822,00 €Rabatt- 73,01 €Aktueller Preis748,99 €

- Gewächshaus »Hybrid«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 694,00 €Rabatt- 183,01 €Aktueller Preis510,99 €

- Gewächshaus »Venus 5000«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 639,90 €Rabatt- 88,91 €Aktueller Preis550,99 €

- Gewächshaus »Venus 3800«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 629,80 €Rabatt- 295,81 €Aktueller Preis333,99 €

- Gewächshaus »Luna 3800«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 429,99 €Rabatt- 8 %Aktueller Preis393,99 €

- Anlehngewächshaus »Osiris 7800«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.349,90 €Rabatt- 116,91 €Aktueller Preis1.232,99 €

- Gewächshaus »Luna 2500«VitaviaAktueller Preis258,99 €

- Gewächshaus »Venus 6200«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 979,90 €Rabatt- 51,91 €Aktueller Preis927,99 €

- Gewächshaus »Harmony« inkl. Fundamentrahmen, mit klaren Polycarbonatplatten, silberfarbenPalram - CanopiaAktueller Preis499,99 €

- Gewächshaus »Calypso 3000«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 744,70 €Rabatt- 219,71 €Aktueller Preis524,99 €

- Gewächshaus »Apollo 3800«VitaviaAktueller Preis890,99 €

- Anlehngewächshaus »Styx 3300«VitaviaAktueller Preis569,99 €

- Gewächshaus »Venus 3800«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 649,90 €Rabatt- 54,91 €Aktueller Preis594,99 €

- Gewächshaus »Zeus 6200« besonders stabile Alu-Profile, 16 mm HohlkammerplattenVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 3.399,90 €Rabatt- 299,91 €Aktueller Preis3.099,99 €

- Gewächshaus »Venus 5000«VitaviaAktueller Preis797,99 €

- Gewächshaus »Freya 7600« Alu-Profile, 6 mm HohlkammerplattenVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.849,90 €Rabatt- 149,91 €Aktueller Preis1.699,99 €

- Gewächshaus »Calypso 3000«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 864,70 €Rabatt- 116,71 €Aktueller Preis747,99 €

- Gewächshaus »Venus 6200« Alu-Profile, 3 mm SicherheitsglasVitaviaAktueller Preis1.180,99 €

- Gewächshaus »Merkur 9900«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.999,90 €Rabatt- 122,91 €Aktueller Preis1.876,99 €

- Gewächshaus »Venus 3800« Alu-Profile, 4 mm HohlkammerplattenVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 599,90 €Rabatt- 5 %Aktueller Preis565,99 €

- Gewächshaus »Freya 5900« Alu-Profile, 6 mm HohlkammerplattenVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.549,90 €Rabatt- 75,91 €Aktueller Preis1.473,99 €

- Anlehngewächshaus »Styx 1300«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 499,90 €Rabatt- 5 %Aktueller Preis473,99 €

- Gewächshaus »Cassandra 9900« Alu-Profile, aus ca. 3 mm SicherheitsglasVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 2.649,90 €Rabatt- 321,91 €Aktueller Preis2.327,99 €

- Gewächshaus »Mini«dobarAktueller Preis116,99 €

- Gewächshaus »Freya 5900« Alu-Profilen, Wand 3 mm Sicherheitsglas, Dach 6 mm...VitaviaAktueller Preis1.499,99 €

- Gewächshaus »Harmony« inkl. Fundamentrahmen, mit klaren Polycarbonatplatten, silberfarbenPalram - CanopiaAktueller Preis430,99 €

- Gewächshaus »Sirona«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 3.499,90 €Rabatt- 499,91 €Aktueller Preis2.999,99 €

- Gewächshaus »Freya 7600« Alu-Profile, Wand 3 mm Sicherheitsglas, Dach 6 mm...VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.999,90 €Rabatt- 112,91 €Aktueller Preis1.886,99 €

- Gewächshaus »Uranus 6700«VitaviaAktueller Preis1.386,99 €

- Gewächshaus »Freya 5900«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.699,90 €Rabatt- 107,91 €Aktueller Preis1.591,99 €

- Gewächshaus »Mars 6700« Alu-Profile, 3 mm SicherheitsglasVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.699,90 €Rabatt- 109,91 €Aktueller Preis1.589,99 €

- FoliengewächshausShelterLogicAktueller Preis243,99 €

- Gewächshaus »Merkur 11500«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 2.539,80 €Rabatt- 210,81 €Aktueller Preis2.328,99 €

- Gewächshaus »Mars 9900« Alu-Profile, 4 mm HohlkammerplattenVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.539,90 €Rabatt- 99,91 €Aktueller Preis1.439,99 €

- Gewächshaus »Mars 9900« Alu-Profile, 3 mm SicherheitsglasVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 2.099,90 €Rabatt- 149,91 €Aktueller Preis1.949,99 €

- Gewächshaus »Glory 8x12«Palram - CanopiaAktueller Preis1.999,99 €

- Gewächshaus »Sirona«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 3.999,90 €Rabatt- 499,91 €Aktueller Preis3.499,99 €

- Gewächshaus »Calypso 3000«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 419,90 €Rabatt- 109,91 €Aktueller Preis309,99 €

- Gewächshaus »Juno 9000, mit Stahlfundamentrahmen« Alu-Profile,3 mm Sicherheitsglas,...VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 3.199,90 €Rabatt- 195,91 €Aktueller Preis3.003,99 €

- Foliengewächshaus »SL70658«ShelterLogicAktueller Preis398,99 €

- Gewächshaus »Mars 9900« Alu-Profile, 4 mm HohlkammerplattenVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.539,90 €Rabatt- 125,91 €Aktueller Preis1.413,99 €

Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Ein eigenes Gewächshaus – der Traum der Hobbygärtner
Ein Gewächshaus ermöglicht Ihnen, ganzjährig Pflanzen anzubauen und lässt sich auch auf einer Terrasse realisieren. Weitere Ideen für Terrassen-Gestaltungen gefällig? Wissenswertes rund um Gewächshäuser lesen Sie hier.
Sie träumen schon lange davon, ganzjährig eine üppige Pflanzenpracht zu genießen? Ein Gewächshaus ermöglicht Ihnen ein Maximum an Flexibilität und beherbergt während der Wintermonate Ihre Kübelpflanzen. Neben platzsparenden Zimmergewächshäusern für die Anzucht von Jungpflanzen stehen vielfältige Ausführungen für die Garten- oder Dachterrasse, den Balkon oder den Garten zur Auswahl. Erfahren Sie hier, wie Gewächshäuser funktionieren, worauf es bei der Wahl des Standorts ankommt und woran Sie bei der Belüftung und der Bewässerung denken sollten.
Wie funktioniert ein Gewächshaus und welche Vorteile bietet es?
Bei einem Gewächshaus handelt es sich um eine lichtdurchflutete Konstruktion aus Glas, Kunststoff oder Folie, die zu allen Jahreszeiten einen kontrollierten Pflanzenanbau ermöglicht. Seine Funktionsweise basiert auf dem sogenannten Treibhauseffekt, der durch die Sonneneinstrahlung entsteht. Diese führt im Inneren zu einer Erwärmung, die ein warmes Mikroklima erzeugt. Durch Gewächshauszubehör wie eine Heizung und Maßnahmen wie gezieltes Belüften steuern Sie die Temperatur, um eine optimale Pflanzumgebung zu schaffen. Vor allem das Lüften ist wichtig, da mit der aufsteigenden Wärme auch die Lufttemperatur nach oben klettert und zu einer Überhitzung zarter Pflanzen führen könnte. Der große Vorteil eines Gewächshauses liegt in seinen vielfältigen Möglichkeiten, es das ganze Jahr zu nutzen. Sie können Ihr eigenes Gemüse ziehen, einen Kräutergarten anlegen und sich an blühenden Tropenpflanzen erfreuen. Sie können gesundheitsfördernden Bioanbau praktizieren und zudem auch im Winter Gemüse ernten.
Welche Nutzungsmöglichkeiten eröffnet mir ein Gewächshaus?
Die Nutzung eines Gewächshauses hängt zum einen von Faktoren wie seiner Größe, Materialbeschaffenheit und Bauweise, zum anderen von Ihren individuellen Vorlieben ab:
- Entscheiden Sie sich für ein ungeheiztes, frostfreies Kalthaus, können Sie es – anstelle eines Frühbeets – zum Ansetzen von Keimlingen verwenden. Während der kalten Jahreszeit eignet es sich für die Überwinterung Ihrer Kübel- und Topfpflanzen.
- Ein temperiertes Gewächshaus wird auch als Warm- oder Treibhaus bezeichnet. Es gewährleistet für anspruchsvolle, wärmebedürftige und tropische Pflanzen während des ganzen Jahres einwandfreie Bedingungen.
- Ein Warmhaus dient bei entsprechender Größe auch als Orangerie oder Wintergarten, wo Sie sich auch im Winter inmitten von Palmen, Bananen, Kakteen und zahlreicher weiterer exotischer Gewächse entspannen können.
Wann ist der geeignete Zeitpunkt, um Gemüse in meinem Gewächshaus zu pflanzen?
Liegt der Schwerpunkt der Nutzung Ihres Gewächshauses im Gemüseanbau, orientieren Sie sich an der idealen Pflanzzeit von Vor-, Haupt- und Nachkulturen im Zyklus der Jahreszeiten. Vorkulturen markieren den Beginn des Pflanzjahres. Sie werden im zeitigen Frühjahr im Gewächshaus vorgezogen. Hauptkulturen werden während der Saison direkt gesät, Nachkulturen können noch angebaut werden, nachdem die Hauptkulturen bereits geerntet worden sind. Hier finden Sie Beispiele für Pflanzen der jeweiligen Gruppen:
- Vorkulturen: Petersilie, Rettich, Radieschen, Salat, Mangold und Kohlrabi
- Hauptkulturen: Tomaten, Gurken, Zucchini, Kürbis, Paprika und Auberginen
- Nachkulturen: Chinakohl, Schnittsalat, Spinat und Endivien
Grundvoraussetzungen bilden Frostfreiheit, ausreichendes Licht sowie eine Pflege und Bewässerung, die der jeweiligen Gemüsesorte entspricht. Ratsam ist eine Lufttemperatur von rund 18 °C; einem Wärmestau beugen Sie – je nach Bauart – durch regelmäßiges Belüften durch Hochklappen der Folie oder Kippen von Dachfenstern vor.
Worauf kommt es bei der Standortwahl meines Gewächshauses an?
Der Standort ist der entscheidende Erfolgsfaktor für die Ertragskraft Ihres Gewächshauses. Da dessen Grundprinzip auf der besten Nutzung des Sonnenlichts beruht, sollten Sie Ihr Gewächshaus in Südrichtung, zur Sonne hin, ausrichten. Während der Sommermonate profitieren Sie von einer Nord-Süd-Ausrichtung durch eine maximale Lichtausbeute. In Längsrichtung kann das Gewächshaus im Sommer über die Dachflächen viel Licht einfangen. Während der Wintermonate steht die Sonne wesentlich tiefer, sodass die Lichtaufnahme im Winter vor allem durch die Seitenwände erfolgt.
Idealerweise berücksichtigen Sie bei der Wahl des Standorts auch die Umgebung. Windige Areale beeinträchtigen die Energieeffizienz; sie erhöhen durch den kühlen Luftstrom die Frostgefahr und erfordern zusätzliches Heizen. Abhilfe schaffen Sie mit Büschen oder Sichtschutzwänden, die allerdings niedrig genug sein müssen, um das Sonnenlicht nicht abzuschirmen. Bei der Nähe zu Häusern oder großen Bäumen sollten Sie ebenso den niedrigen Sonnenstand von November bis März bedenken. Ihr Gewächshaus muss so stehen, dass es seitlich genug Licht aufnehmen kann.
Worauf kommt es bei der Auswahl des Materials und bei den Abmessungen an?
Die Entscheidung für ein bestimmtes Gewächshaus wird davon beeinflusst, wie viel Platz zur Verfügung steht, wie Sie es nutzen und wie viel Sie investieren wollen. Die Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten setzt Ihrer Kreativität kaum Grenzen. Sie erstreckt sich von Zimmergewächshäusern aus Folien bis zu Orangerien aus Sicherheitsglas und umfasst frei stehende ebenso wie Anlehngewächshäuser.
- Foliengewächshäuser erfreuen durch ihre niedrigen Anschaffungskosten und ihren geringen Reinigungsaufwand. Aufgrund ihres geringen Platzbedarfs stellen sie geeignete Varianten für Innenräume, Balkone und Terrassen dar.
- Ausführungen aus Hohlkammerplatten zeichnen sich durch ihre hohe Bruchsicherheit und ihre pflegeleichten Eigenschaften aus. Sie isolieren gut und lassen sich auf der Terrasse wie im Garten aufstellen.
- Gewächshäuser aus Sicherheitsglas überzeugen in Gärten wie auf Terrassen mit ihren stabilen Konstruktionen, ihrer Witterungsbeständigkeit und ihrer ausgezeichneten Lichtdurchlässigkeit.
- Anlehngewächshäuser bauen Sie windgeschützt direkt an Ihre Hausmauer an; der Zugang erfolgt durch leichtgängige Schiebetüren. Durch die Vielzahl an Größenvarianten lassen sich diese Gewächshäuser auch auf schmalen Balkonen aufstellen.
Steht ausreichend Platz bereit, ist mit der letzten Variante der Traum eines Wintergartens realisierbar.