- Bartisch, Gestell in X-Form (Breite 120, 140 oder 160 cm)MäusbacherUrsprünglicher PreisUVP 526,00 €Rabatt- 166,01 €Aktueller Preisab 359,99 €+10 Farben
- Bartisch »Fiasko«, Massivholz Mango Wood im Vintage StyleStolkomUrsprünglicher PreisUVP 899,00 €Rabatt- 442,01 €Aktueller Preis456,99 €
- Bartisch »GABI«, Baumkantentisch, 120 cm Breite, Industrial Design, Wildeiche oder GrauHELAUrsprünglicher PreisUVP 339,99 €Rabatt- 169,00 €Aktueller Preis170,99 €
- Bartisch, Gestell in U-Form (Breite 120, 140 oder 160 cm)MäusbacherUrsprünglicher PreisUVP 526,00 €Rabatt- 170,01 €Aktueller Preisab 355,99 €+7 Farben
- Bartisch »Smash«, Eiche Artisan Dekor, Tisch mit AblagefächerStolkomUrsprünglicher PreisUVP 309,00 €Rabatt- 146,01 €Aktueller Preis162,99 €
- Bartisch »Valence, 120x50x150 cm, Küchentisch, Bartresen, Stehtisch, Bartheke«, mit 4...Home affaireUrsprünglicher PreisUVP 161,74 €Rabatt- 7 %Aktueller Preis148,99 €
- Bartisch »Torpedo, TOPSELLER!«, (Bartisch, Küchentisch, Esstisch), Gestell Massivholz...Home affaireUrsprünglicher PreisUVP 429,99 €Rabatt- 233,00 €Aktueller Preis196,99 €
- Bartisch »Bay«, weiß, Tisch mit AblagefächerStolkomUrsprünglicher PreisUVP 349,00 €Rabatt- 163,01 €Aktueller Preis185,99 €
- Bartisch »Jam«, Bartisch weiß hochglanz, Küchentisch, Stehtisch mit SicherheitsglasMCA furnitureUrsprünglicher PreisUVP 389,00 €Rabatt- 8 %Aktueller Preis356,99 €
- Bartisch »Jam«, Bartisch weiß hochglanz, Küchentisch, Stehtisch mit SicherheitsglasMCA furnitureAktueller Preis393,99 €
- Bartisch »Duke Eiche Massivholz geölt, Hochtisch BxHxT 120x104x60 cm«, Gerade Kante,...StolkomAktueller Preis411,99 €
- Bartisch »Ibiza«, (1 St.), Bartisch rund Ø 60 cm, Schwarz, mit Trompete GestellACTONA GROUPAktueller Preis157,99 €
- HBZ Bartisch »Mojito, TOPSELLER!«, (Bartisch, Tisch), Bartisch mit Regal beidseitig...StolkomUrsprünglicher PreisUVP 199,00 €Rabatt- 81,01 €Aktueller Preis117,99 €+2 Farben
- Bartisch »Moby«, Breite 110 cm, Regalfächer, in verschiedenen Ausführungen erhältlichbyLIVINGUrsprünglicher PreisUVP 309,99 €Rabatt- 147,00 €Aktueller Preis162,99 €
- Bartisch »Modesto Küchentisch, Bistrotisch, Stehtisch Küche, BxHxT 115x103x50 cm«,...StolkomAktueller Preis106,99 €+2 Farben
- Bartisch »Kolby«, aus Mangoholz, H 105 cm x Ø 70 cmWOOODUrsprünglicher Preisstatt 542,99 €Rabatt- 7 %Aktueller Preis499,99 €
- Bartisch »Push Trolley«, auf Rädern, Höhe 86 cmWOOODAktueller Preis198,99 €
- Bartisch, mit schmalem Metallfuß, Breite 120 cm, in weiteren VariationenACTONA GROUPUrsprünglicher Preisstatt 167,99 €Rabatt- 29 %Aktueller Preis118,99 €
- Bartisch »Ferdi«, Massivholz, Barwagen rollbar inkl. TablettStolkomUrsprünglicher PreisUVP 709,00 €Rabatt- 359,01 €Aktueller Preis349,99 €
- Bartisch »Planter«, Beton Dekor, Tisch mit FlaschenregalStolkomUrsprünglicher PreisUVP 559,00 €Rabatt- 267,01 €Aktueller Preis291,99 €
- Bartisch »Holz Bartisch Tresen Stehtisch Bistrotisch Oktola«VCMAktueller Preis145,99 €
- Bartisch »3 tlg. Set Bartisch Bistrotisch Barhocker Kolari«VCMAktueller Preis168,99 €
- Bartisch »Manchester«, Bar schwenkbar 2 TürenGamiAktueller Preis267,99 €
- BartischSITAktueller Preis418,99 €
- Bartisch »Holz Bartisch Tresen Stehtisch Bistrotisch Standos«VCMAktueller Preis112,99 €
- Bartisch »Porto 300, Bartisch, Hochtisch, Tisch, Massivtisch«, (2 St.), Platte massiv,...massivline&moreAktueller Preisab 999,99 €
- Bartisch, aus einer alten LKW-FrontSITAktueller Preis1.250,99 €
- BartischINOSIGNAktueller Preis157,99 €
- Bartisch »Jay Eiche Massivholz geölt, Hochtisch BxHxT 120x104x60 cm«, Industrial Style...StolkomAktueller Preis413,99 €
- Bartisch »Jules Eiche Massivholz geölt, Hochtisch BxHxT 120x104x60 cm«, Skandi Look...StolkomAktueller Preis323,99 €
- Bartisch »Kent Eiche Massivholz geölt, Hochtisch BxHxT 120x104x60 cm«, Industrial...StolkomAktueller Preis316,99 €
- Wandregaltisch »CREMONA«, Breite ca. 82 cmHome affaireUrsprünglicher PreisUVP 479,99 €Rabatt- 155,00 €Aktueller Preis324,99 €
- Bartisch »Salinas«, Trompeten-Säule in schwarz, Platte aus Glas-Keramik, Höhe 105 cmset one by MusterringAktueller Preis299,99 €
- BartischINOSIGNAktueller Preis193,99 €
- Bartisch, (1 St.)HOFMANN LIVING AND MOREAktueller Preis156,99 €
- Bartisch »Goa«, Massivholz mit BaumkanteStolkomUrsprünglicher PreisUVP 629,00 €Rabatt- 297,01 €Aktueller Preis331,99 €
- Bartisch »Holz Bartisch Tresen Stehtisch Bistrotisch Oktola«VCMAktueller Preis112,99 €
- Bartisch »Samba«, mit schönen DetailsSITUrsprünglicher PreisUVP 702,00 €Rabatt- 142,01 €Aktueller Preis559,99 €
- Bartisch »Bartisch im eleganten Stil«, Edle Querstrebe in Chromoptik aus rostfreiem StahlSalesFeverUrsprünglicher PreisUVP 1.214,00 €Rabatt- 681,01 €Aktueller Preis532,99 €
- Bartisch »Nele«, Höhe 104 cm, in verschiedenen FarbenbyLIVINGUrsprünglicher PreisUVP 174,99 €Rabatt- 68,00 €Aktueller Preis106,99 €
- Bartisch »Zarina«, Bartisch mit Glaskeramik Tischplatte mit Edelstahl GestellMCA furnitureAktueller Preisab 379,99 €
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Bartische als platzsparende Alternative zum klassischen Esstisch
Bartische sind nicht nur zum Abstellen kalter Drinks und köstlicher Cocktails geeignet. Nutzen Sie sie als moderne Alternative zur klassischen Essgruppe im Wohnzimmer oder als zusätzliche Sitzgelegenheit in der Küche.
Bartische und die zugehörigen Barhocker haben in den letzten Jahren die privaten Haushalte der Welt erobert. Sie sparen Platz und sehen obendrein auch noch wunderbar dekorativ aus. Morgens genießen Sie Ihren Frühstückskaffee hier und tagsüber eine schnelle Mahlzeit. Kommen Gäste, greift bei Ihrem Bartisch sein eigentlicher Verwendungszweck: Reihen Sie verschiedene Getränke und Snacks darauf auf und mixen Sie Ihre Lieblingscocktails.
Was zeichnet moderne Bartische aus?
Wie der Name schon andeutet, stammen Bartische ursprünglich aus Gaststätten. Für diese wurden schon früh spezielle Barhocker mit besonders hohen Beinen entwickelt, auf denen die Gäste an der hohen Theke bequem saßen. Eine auf halber Höhe integrierte Fußstütze und Rückenlehnen sorgten dabei für mehr Sitzkomfort. Doch längst nicht alle Gäste finden an der Theke Platz oder möchten dort sitzen. Manche bevorzugen die Intimität eines kleinen Tisches für zwei Personen oder den Blick durch das Fenster auf die Straße. Für sie wurden Bartische aufgestellt, die in der Höhe dem Barhocker entsprechen. Da in Gaststätten meist nur Getränke und Knabbereien serviert werden, ist keine große Tischfläche für Essteller erforderlich.
Mittlerweile wurden diese platzsparenden Möbelstücke auch für stilbewusste Privathaushalte entdeckt. Leben Sie beispielsweise in einer kleinen Wohnung ohne eigenes Esszimmer, tun Sie sich meist schwer damit, einen regulären Esstisch mit Stühlen im Wohnzimmer unterzubringen. Kleine Bartische mit zwei schlanken Barhockern finden dagegen überall einen Platz. Zwar können Sie daran keine Gäste bewirten, doch für die kleinen Mahlzeiten zwischendurch alleine, mit dem Partner oder der besten Freundin reicht es immer. Selbst wenn ein Esszimmer vorhanden ist, möchten Sie sich nicht jeden Morgen mit der Kaffeetasse und der Müslischüssel dort niederlassen. Der kleine Bartisch als Ergänzung in der Küche ist dann die perfekte Alternative.
Wie setze ich Bartische tatsächlich als Bar ein?
Der Begriff Bartisch wird heute meist für kleine, aber hohe Tische verwendet, die zusammen mit Barhockern als Esstisch fungieren. Daneben gibt es Bartische, die im eigentlichen Sinn des Wortes als kleine Bar genutzt werden. Sie verfügen in der Regel über ein seitlich integriertes Regal, in das Sie verschiedene Spirituosen und andere Getränke zum Mixen von Cocktails stellen. Ist genug Platz vorhanden, können Sie hier auch unterschiedliche Gläser für bestimmte Drinks aufbewahren, den Cocktailshaker und anderes wichtiges Zubehör.
Einsatzorte für Bartische mit Flaschenregal sind viele denkbar: Stellen Sie zum Beispiel eine räumliche Trennung zwischen Ihrem privaten Wohnzimmer mit komfortablem Sofa her und einem Bereich, in dem Sie Gäste empfangen. Oder füllen Sie die leere Fläche zwischen einem kombinierten Ess- und Wohnzimmer. Ein Tipp: In den Sommermonaten sind Bartische kluge Ergänzungen für Ihre Terrassengestaltung oder am Swimmingpool im Garten, vor allem, wenn Sie einen Minikühlschrank dazu stellen. Statt jedes Mal ins Haus zu gehen, wenn jemand Lust auf einen kalten Drink am Pool hat, servieren Sie Cocktails gleich vor Ort. Da verbreitet der eigene Garten auf einmal ein wenig karibisches Urlaubs-Feeling.
Findet gerade keine Party statt, kommt der Bartisch im Alltag als Esstisch in der Küche zum Einsatz. Leben Kinder in Ihrem Haushalt oder möchten Sie keinen falschen Eindruck wecken, räumen Sie die Flaschen in einen Schrank. Die Regalflächen füllen Sie mit Küchenutensilien, kleineren Haushaltsgeräten oder Ihren Kochbüchern.
Worauf muss ich bei der Auswahl von Bartischen achten?
Überlegen Sie zunächst, an welchem Ort und zu welchem Einsatzzweck Sie Ihren neuen Bartisch benötigen. Soll er in der kleinen Küche als zweckmäßiger Ersatz für einen Esstisch dienen oder möchten Sie im Wohnzimmer einen echten Hingucker als permanente Cocktailbar installieren? In letzterem Fall darf es ruhig ein extravagantes Design sein. Bartische in Form eines alten Motorrollers oder Motorrads sorgen für Gesprächsstoff bei Ihren Gästen und passen sehr gut zu ungewöhnlichen Einrichtungsstilen wie Shabby Chic und Industrial Design. Soll es eher zweckmäßig sein, wählen Sie schlichte geradlinige Bartische, die sich unauffällig an Ihren Einrichtungsstil anpassen. Dies kann warmes Naturholz sein oder hochglänzende weiße Varianten.
Denken Sie daran, dass Sie auch passende Barstühle aussuchen. Je intensiver Ihr Bartisch täglich in Gebrauch ist, umso mehr Sitzkomfort sollten die Stühle gewähren. Gepolsterte Sitzflächen, eine Fußstütze und eine halbhohe Rückenlehne lassen Gäste gerne längere Zeit bei Ihnen verweilen. Schlichte Schemel ohne Lehne sind praktisch, wenn Sie stets nur kurz am Tisch Platz nehmen, um morgens Ihren Kaffee zu trinken oder einen Snack zu verzehren.
Welches Zubehör ist für Bartische sinnvoll?
Möchten Sie an Ihrem Tisch lange Gespräche führen, sollten Sie eine gezielte Beleuchtung aufbauen. Das helle Deckenlicht wirkt auf Dauer ungemütlich und die Stehlampe in der Wohnzimmerecke ist zu weit weg. Hängen Sie lieber eine Pendelleuchte direkt über Ihren Tisch, die diesen in sanftes Licht taucht. Diese darf nicht zu tief hängen, damit Sie beim Sitzen auf dem hohen Barhocker nicht mit dem Kopf daran stoßen. Steht der Tisch an der Wand, können Sie auf eine Wandleuchte zurückgreifen. Wird der Tisch nicht gerade zum Essen benötigt, schmücken Sie Ihn mit einem Obstkorb, einer Grünpflanze oder in der richtigen Jahreszeit mit einem Weihnachtsgesteck.
Tischdecken sind im Alltag eher ungewöhnlich. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Planen Sie eine größere Sommerparty im Garten, eignen sich Bartische aufgrund ihrer Höhe optimal als Stehtische. Verteilen Sie mehrere auf Ihrem Rasen und verhüllen Sie sie mit langen weißen Tischdecken, um einen besonders edlen Eindruck zu erzielen.