- Chiffontunika, bequeme Schlupfform - NEUE KOLLEKTION
- Tunika »Tunika mit Grafikprint und Krempelärmeln«, mit Grafikprint und Krempelärmeln
- Tunika »Chiffontunika mit Schmuckausschnitt«
- Tunika »Tunika aus fließender Viskose-Qualität«, aus fließender Viskose-Qualität
- Tunika, mit Streifenmuster
- Longtunika »Lange Chiffontunika in Lagenoptik«, in Lagenoptik
- Tunika »Tunika mit Kellerfalte und 3/4-Ärmeln«
- Tunika
- Tunika »Tunika mit Lochstickerei, in leichter A-Linie«
- Tunika »Tunika in leichter A-Linie, mit Faltendetails«
- Tunika »Tunika mit Kellerfalte und Hohlsaumspitze«
- Chiffontunika »Tunika im Lagenlook«, im Lagenlook
- Chiffontunika, aus leichter Chiffonware
- Longtunika »Longtunika in A-Linie, mit Lochmusterdetails«, in A-Linie, mit...
- Tunika »Tunika mit Lochstickerei und Rüschen«
- Tunika »Tunika mit Chiffon-Ärmeln und eingewebtem Muster«, mit Chiffon-Ärmeln und...
- Longtunika, mit stoffbezogenen Knöpfen und Biesen
- Tunika »Tunika mit weitem Ärmel, in leichter A-Linie«, mit weitem Ärmel, in leichter...
- Tunika »Tunika aus Chiffon, mit blickdichtem Untershirt«
- Tunika »Tunika im Doppelpack mit Knopfleiste und 3/4-Ärmeln, 2er Pack«
- Longtunika, aus leichter Chiffonware
- Chiffontunika, in offener Form
- Tunika »Tunika mit kurzen Flügelärmeln, in A-Linie«
- Tunika, mit kontrastfarbigen Ornamenten bedruckt - NEUE KOLLEKTION
- Tunika, mit fantasievollen, farbharmonischen Druck - NEUE KOLLEKTION
- Tunika »Tunika mit 3/4-Ärmeln, aus fließender Viskose«, mit 3/4-Ärmeln, aus fließender...
- Tunika »Tunika mit Flügelärmeln und Smokbund«
- Tunika »Tunika aus Crêpe, mit Punkte-Print und V-Ausschnitt«
- Chiffontunika »Tunika in eleganter 2-in-1 Optik«, in eleganter 2-in-1 Optik
- Tunika »Tunika mit 3/4-Arm und Plisseefalten hinten«
- Chiffontunika, mit Streifenprint, Quasten mit Fransen, Cover-Up
- Tunika »Tunika mit Print und Knotendetail am Ärmel«
- Tunika »Schwarze Rose«
- Tunika »Chiffontunika aus Chiffon, mit Spaghettitop«
- Tunika »Tunika im Leo-Print, mit Saum-Gummizug«, im Leo-Print, mit Saum-Gummizug
- Tunika »Schwarze Rose«
- Tunika »Crinkle-Tunika mit Paisleydruck und Rüschenärmeln«, mit Paisleydruck und...
- Tunika »Tunika mit Blumendruck und Saum-Gummibund«, mit Blumendruck und Saum-Gummibund
- Tunika »Tunika mit 3/4-Ärmeln, grafischem Alloverprint«, mit 3/4-Ärmeln, grafischem...
- Tunika »Tunika mit gelegten Falten und Minimalprint«, mit gelegten Falten und...
- Tunika »Tunika mit Ärmel-Details und V-Ausschnitt hinten«, mit Ärmel-Details und...
- Longtunika »Longtunika mit Volants an den 3/4-Ärmeln«, mit Volants an den 3/4-Ärmeln
- Tunika »Tunika mit Blumendruck und Knopfleiste«, mit Blumendruck und Knopfleiste
- Tunika »Tunika in Crinkle-Optik, mit Saum-Gummizug«, in Crinkle-Optik, mit Saum-Gummizug
- Tunika »Tunika in strukturierter Optik«, in strukturierter Optik
- Longtunika »Weit schwingende Tunika weit schwingend, mit Knotendetail«, weit...
- Tunika »Tunika mit Grafikprint und 3/4-Ärmel«, mit Grafikprint und 3/4-Ärmel
- Tunika »Schwarze Rose«
- Tunika »Tunika mit floralem Alloverdruck«
- Tunika »Schwarze Rose«
- Tunika »Schwarze Rose«
- Tunika »Longtunika mit Webstreifen, in leichter A-Linie«
- Tunika »Tunika in A-Linie, mit Alloverdruck«
- Tunika »Tunika in Crinkle-Optik in Crinkle-Optik, mit Einsatz aus Crochet-Spitze«
- Tunika »Tunika mit Volant am Ausschnitt und Blütenprint«, mit Volant am Ausschnitt und...
- Tunika »Bedruckte Chiffontunika aus Chiffon, mit Futter«, aus Chiffon, mit Futter
- Tunika »Tunika mit Rüschen an Ausschnitt und Ärmel, bügelfrei«, mit Rüschen an...
- Longtunika »Longtunika mit Minimaldruck und Knopfleiste«, mit Minimaldruck und...
- Tunika »Tunika in Crinkle-Optik mit 3D-Punkten«, in Crinkle-Optik mit 3D-Punkten
- Tunika, mit Alloverprint, leichte Strandtunika
- Tunika »Kurzarm-Tunika aus floraler Spitze, im Rücken offen«
- Tunika »Bedruckte Tunika mit fixiertem Ärmelaufschlag«, mit fixiertem Ärmelaufschlag
- Tunika, mit Blätterdruck, Strandmode, modisches Sommerkleid
- Chiffontunika »Chiffontunika mit Alloverprint, blickdicht gefüttert«, mit...
Sie haben 72 von 136 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Die Sonne brennt und Sie wünschen sich ein luftiges Outfit, das zugleich verführerisch feminin wirkt? Eine Tunika stellt sich als stilsichere Partnerin für zahlreiche Modestile vor. Sie lässt sich mit 7/8-Hosen, Shorts und Röcken kombinieren, verleiht einem Jeans-Dress das gewisse Etwas und eignet sich in der XL-Version als Alternative zum Minikleid.
Kombinationswunder Tuniken
Bluse oder Shirt? Mit einer Tunika brauchen Sie sich zwischen diesen Optionen nicht zu entscheiden. Das Oberteil ähnelt formal einem weit geschnittenen Shirt und besteht wie eine Bluse aus feinem gewebtem Stoff, mitunter auch aus weichem, anschmiegsamem Jersey oder zartem Chiffon. Es kommt ohne Knöpfe aus und erinnert damit an eine Schlupfbluse.
Typisch ist der Ausschnitt: Klassischerweise weisen Tuniken einen V-Ausschnitt auf, der durch lockere Bindebänder einen lockeren Touch erhält. Die weite Form ergänzen bei vielen Modellen Bänder oder Gürtel auf Taillenhöhe.
So bieten sich Tuniken für zahllose Anlässe und Kombinationen an. Dezente unifarbene Modelle sind eine tolle Alternative zur klassischen Bluse in einem seriösen Business-Dress. Mit einer schmalen Stoffhose, Pumps und einem Longblazer entsteht ein stimmiger Look mit lässiger Note. Im Sommer kommen transparente Tuniken groß heraus. Mit einem Top darunter ergänzen Sie Shorts oder Minirock. Sie suchen ein komfortables Outfit für den Stadtbummel oder den Cafébesuch? In einer Tunika mit Used-Jeans und Ballerinas sind Sie für solche Gelegenheiten perfekt gekleidet.
Welche verschiedenen Modelle gibt es?
Kunterbunt oder einfarbig gestaltet, aus transparentem Chiffon oder robuster Baumwolle gearbeitet – Tuniken zeigen sich in einer breiten Modellvielfalt. Hier finden Sie einige Beispiele für Muster, Details und Farbgebungen:
Tropische Dessins mit exotischen Mustern und kunterbunter Farbgebung
- Romantische Streublumenmuster
- XL-Prints mit Blumen und Blüten
- Grafische Muster wie Rauten, Punkte oder Karos
- Einfarbige Modelle mit barocken Ornamenten
- Dezente Krawattenmuster in gedeckten Farben
- Tuniken mit Stickereien oder Spitzendetails am Saum und/oder am Ausschnitt
- Paisley-Muster im Stil der wilden 70er
- Feine Nadelstreifen
- Elegante Details wie Glitzer-Applikationen oder Schmucksteine
Neben einer großen Farb- und Dessinvielfalt zeigen sich die verschiedenen Tuniken in abwechslungsreichen Formen und mit spannenden Elementen wie den folgenden:
Figurschmeichelnde Designs in Lagen-Optik
- Sehr lange Ausführungen für Kombinationen mit Leggings oder als Kleid
- Überraschende Merkmale wie Kapuzen
- Charmante Raffungen
- Voluminöse Elemente wie Volants und Rüschen
Die perfekte Tunika für Ihre Figur
Kurz oder lang geschnitten, mit Gürtel oder im Oversize-Design – die verschiedenen Tuniken schmeicheln jeweils einem anderen Figurtyp. So bringen Sie Ihre Schokoladenseite zum Vorschein und stylen ein unwiderstehliches Outfit. Mit diesen Tipps gelingt es:
- Ausgestellte Tuniken bieten sich für eine A-Figur an mit breiten Hüften und schmaler Schulterpartie. Ein Carmenausschnitt als Alternative zur klassischen V-Form sorgt für ein ausgeglichenes Gesamtbild.
- Taillierte Exemplare sind ratsam für die Sanduhrfigur mit großer Oberweite, schmaler Körpermitte und ausgeprägter Gesäßpartie. Gerade geschnittene Modelle trimmen Sie einfach mit einem breiten Gürtel auf T
aille.
- Fallen Schulter- und Hüftpartie bei Ihnen in etwa gleich breit aus, sorgen Sie mit Volants und Rüschen für feminine Details. Auch Raffungen stehen diesem Figurtyp hervorragend.
- Ein tiefer V-Ausschnitt streckt optisch und steht kleinen Frauen besonders gut. Auch die sogenannten V-Figurtypen profitieren davon, da er breite Schultern ausgleicht.
Bei den Kombinationspartnern gilt für fast alle Figurtypen: Kontraste sind angesagt. Zur weiten Tunika ist eine schmale Hose oder ein Bleistiftrock eine geschickte Wahl. Eine Ausnahme bilden große, schlanke Frauen: Sie sehen in einer weiten Tunika zur modischen Wide-Fit-Hose einfach bezaubernd aus.
Aus welchen Materialien bestehen Tuniken?
Zarte, fließende Stoffe oder kühles Leinen: Die Materialauswahl ist bei Tuniken nahezu ebenso vielfältig wie die Schnitte. Die verwendeten Fasern bestimmen nicht nur den Look, sie beeinflussen auch die Pflegeeigenschaften und den Anlass, zu dem Sie die Tunika ausführen. Hier erfahren Sie die wichtigsten Fakten zu den beliebtesten Materialien.
- Baumwolle ist herrlich weich, anschmiegsam und vielfältig. Die Naturfaser lässt sich verweben oder zu einem feinen Strickgewebe namens Jersey verarbeiten, sehr einfach einfärben und ist pflegeleicht. In der Regel behandeln Sie eine Baumwoll-Tunika bei 40 Grad in der Waschmaschine. Weiße Modelle vertragen oftmals sogar eine 60-Grad-Wäsche.
- Moderne Kunstfasern zeichnen sich durch eine hohe Atmungsaktivität aus, sind farbecht und formstabil. Vor allem Polyester ist beliebt, da es leicht, flexibel und hautsympathisch ist. Die Faser lässt sich zu
zart glänzenden blickdichten Stoffen sowie zu transparentem Chiffon verarbeiten. Im Feinwaschgang bei 30 Grad pflegen Sie Polyester-Tuniken schonend.
- Leinen erkennen Sie an der groben Struktur, die im Sommer einen erfrischenden Abkühlungseffekt aufweist. Die robuste Faser verträgt in der Regel hohe Waschtemperaturen von mindestens 60 Grad.
- Seide zeichnet sich durch einen feinen Glanz aus. Das Garn stammt von den Kokons der Seidenraupe und zählt zu den edelsten Textilfasern der Welt. Auch Seide kühlt von Natur aus und erfreut sich bei sommerlich leichten Tuniken großer Beliebtheit. Bei der Pflege ist Vorsicht angesagt: Waschen Sie das Kleidungsstück per Hand oder im Handwaschgang Ihrer Waschmaschine sowie mit einem speziellen Seidenwaschmittel.
- Viskose ähnelt optisch Seide, besteht allerdings aus Zellulosefasern. Typisch sind der weiche, glatte Griff und der fließende Fall. Viskose reinigen Sie im Schonwaschgang bei 30 Grad.
Extratipp: Tuniken mit Elementen wie Pailletten, Glitzer-Applikationen, Fransen oder Troddeln waschen Sie im Idealfall separat in einem Wäschebeutel. Damit verhindern Sie, dass sich Teile ablösen, und schonen so die schmückenden Elemente.