- nur reduzierte Artikel
- Sneaker »WL574 Core«New BalanceAktueller Preis114,99 €
- Sneaker »Chuck Taylor All Star Core Hi«ConverseUrsprünglicher PreisUVP 75,00 €Rabatt- 6 %Aktueller Preis69,99 €
- Sneaker »Street Uno - Stand on Air«, Freizeitschuh, Halbschuh, Schnürschuh mit Memory...SkechersUrsprünglicher PreisUVP 89,95 €Rabatt- 13 %Aktueller Preisab 77,99 €+5 Farben
- Sneaker »Bumpy«KangaROOSUrsprünglicher PreisUVP 44,95 €Rabatt- 15 %Aktueller Preis37,99 €
- Sneaker, Schnürhalbschuh, Halbschuh, Freizeitschuh ultraleicht VEGANLASCANAUrsprünglicher Preisstatt 44,99 €Rabatt- 11 %Aktueller Preis39,99 €
- Sneaker »Classic Leather«Reebok ClassicUrsprünglicher PreisUVP 95,00 €Rabatt- 15 %Aktueller Preis79,99 €+1 Farbe
- Sneaker »CARINA L«PUMAUrsprünglicher PreisUVP 64,95 €Rabatt- 43 %Aktueller Preisab 36,99 €
- Sneaker »SMASH WNS V2 L«PUMAUrsprünglicher PreisUVP 54,95 €Rabatt- 16 %Aktueller Preisab 45,99 €
- adidas OriginalsSneaker »GAZELLE BOLD«
- adidas OriginalsSneaker »GAZELLE BOLD«
- adidas SportswearSneaker »BREAKNET SLEEK«
- New BalanceSneaker »WL574«
- adidas SportswearSneaker »VL COURT 3.0«, inspiriert vom Design des adidas samba
- ConverseSneaker »CHUCK TAYLOR ALL STAR HI Unisex Mono«
- SkechersSneaker »SUMMITS-SUITED«, Freizeitschuh, Trainingsschuh, Schnürschuh mit weicher...
- ConverseSneaker »Chuck Taylor All Star Hi«
- ConverseSneaker »CHUCK TAYLOR ALL STAR PLATFORM CANVAS«
- ConverseSneaker »Chuck Taylor All Star Basic Leather Hi«
- PUMASneaker »ST RUNNER V3 NL«
- adidas SportswearSneaker, Design auf den Spuren des adidas Gazelle Bold
- ConverseSneaker »CHUCK TAYLOR ALL STAR LEATHER PLATFORM«
- adidas SportswearSneaker »BREAKNET SLEEK«
- PUMASneaker »Puma Smash v2«
- SkechersSneaker »UNO-METALLIXS«, Keilsneaker, Plateausneaker, Schnürschuh, Halbschuh im...
- adidas SportswearSneaker »BARREDA«, Design auf den Spuren des adidas Handball Spezial
- ConverseSneaker »CHUCK TAYLOR ALL STAR PLATFORM LEATHER«
- adidas SportswearSneaker »ADVANTAGE 2.0«, Design auf den Spuren des adidas Stan Smith
- adidas OriginalsSneaker »GAZELLE«
- adidas OriginalsSneaker »TAEKWONDO LACE«
- ASICS SportStyleSneaker »GEL-1130«
- PUMASneaker »SMASH V2 L«
- SkechersSneaker »ARCH FIT 2.0-BIG LEAGUE«, Fitnessschuh, Trainingsschuh, Freizeitschuh mit...
- VansSneaker »Knu Skool«
- ConverseSneaker »CHUCK TAYOR ALL STAR LIFT PLATFORM WEATHERIZED LEATHER«
- Reebok ClassicSneaker »Freestyle Hi«
- Reebok ClassicSneaker »REEBOK GLIDE RIPPLE CLIP«
- ConverseSneaker »CHUCK TAYLOR ALL STAR PLATFORM CANVAS«
- adidas OriginalsSneaker »GAZELLE BOLD«
- ConverseSneaker »Chuck Taylor All Star Hi Monocrome Leather«
- adidas SportswearSneaker »GRAND COURT PLATFORM«, Design auf den Spuren des adidas Superstar
- VansSneaker »Filmore Decon«, aus textilem Canvas-Material
- VivanceSneaker, aus elastischem Material, zum Reinschlüpfen VEGAN
- PUMASneaker »COURT LALLY«
- ASICS SportStyleSneaker »LYTE CLASSIC«
- ConverseSneaker »Chuck Taylor All Star Basic Leather Ox«
- VansSneaker »Old Skool«
- PUMASneaker »KARMEN II IDOL«
- ConverseSneaker »CHUCK TAYLOR ALL STAR LEATHER PLATFORM«
- PUMASneaker »CARINA 3.0«
- SupergaSneaker »Cotu Classic«, mit klassischem Canvas-Obermaterial
- lottoSneaker, - besonders leicht & bequem
- adidas SportswearSneaker »PARK STREET«
- ConverseSneaker »Chuck Taylor All Star Seasonal Ox Monocrome«
- adidas SportswearSneaker »CRAZYCHAOS 2000«
- adidas SportswearSneaker »GRAND COURT ALPHA«, Design inspiriert vom adidas Campus 00
- Reebok ClassicSneaker »REEBOK GLIDE«
- New BalanceSneaker »500«
- ConverseSneaker »CHUCK TAYLOR ALL STAR MOVE PLATFORM«
- SkechersSneaker »GO RUN CONSISTENT 2.0«, Retro Sneaker, Schnürschuh mit Metallic-Besätzen,...
- ConverseSneaker »Chuck Taylor Basic Leather Ox Monocrome«
- Flamingos LifeSneaker »ROLAND V.10«, veganer Sneaker, Obermaterial aus 70% Maisresten
- ConverseSneaker »CHUCK TAYLOR ALL STAR LIFT PLATFORM EMBROIDERED CRYSTALS«
- TamarisSlip-On Sneaker, Freizeitschuh, Halbschuh, Slipper mit dezentem Farbverlauf
- ConverseSneaker »CHUCK TAYLOR ALL STAR PLATFORM LEATHER«
- PUMASneaker »PALERMO ELEVATA LTH WNS«
- ASICS SportStyleSneaker »JAPAN S PF«
- SkechersSneaker »D'LITES«, Plateausneaker, Chunky Sneaker, Freizeitschuh mit Dämpfung
- PUMASneaker »X-CELL NOVA FS«
- lottoSneaker, - mit drei praktischen Klettverschlüssen
- PUMASneaker »CLUB KLASSIKA«
- adidas OriginalsSneaker »FORUM BOLD STRIPES«
- lottoSneaker, - besonders leicht & bequem
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Sneaker – die komfortablen Allrounder für jeden Anlass
Einst als Sportschuhe gestartet, haben sich Sneaker zu salonfähigen Halbschuhen entwickelt, in denen Sie meist auch am Arbeitsplatz und im Restaurant willkommen sind. Auf die Wahl des richtigen Modells kommt es an.
Ob puristische Retro-Sneaker ganz in Weiß, federleichte Slip-Ons aus atmungsaktivem Textil oder knallbunte Chunky Sneaker mit dicker Plateausohle: Noch nie war die Vielfalt bei Sneakern so groß wie heute. Modisch ganz vorne dabei sind Sie mit Wedge-Sneakern mit Keilsohle und High-Tops im Stil der 80er-Jahre.
Was ist der Unterschied zwischen Sneaker und Sportschuh?
Das Wort Sneaker leitet sich vom englischen Wort „to sneak“ („schleichen“) ab. Eingeführt wurde es im frühen 20. Jahrhundert, als die Firma Converse mit dem All Star den ersten Turnschuh der Welt auf den Markt brachte. Mit seiner neuartigen Gummisohle war er weit leiser als normale Lederschuhe und erlaubte damit quasi das herumschleichen. Über Jahrzehnte blieben die Converse All Stars (auch Chucks genannt) die einzigen straßentauglichen Turnschuhe und eine Domäne der Jugend. Erst in den 70er-Jahren fanden auch andere Sportschuhe zunehmend den Weg in den Mainstream. Schuhe wie der adidas Gazelle und der erste von Basketballschuhen inspirierte Air Jordan von Nike wurden zum Kult einer ganzen Generation.
Ermutigt von diesen Erfolgen entwickelten die großen Sportartikelhersteller schon bald Sneaker, die ausschließlich für den Einsatz als lässige Freizeitschuhe gedacht waren. Sie verzichteten auf hochwertige Funktionen, wie sie heutige Laufschuhe und andere auf bestimmte Sportarten ausgerichtete Sportschuhe mitbringen, und setzten stattdessen auf modische Designs in auffälligen Farben. Nach und nach sprangen auch andere Schuhhersteller und große Designermarken auf den Zug auf und entwarfen zunehmend elegantere Sneaker. Mit ihren sportlichen Verwandten haben diese heute nur noch den hohen Tragekomfort mit flacher weich gepolsterter Sohle gemeinsam. Mit ihnen können Sie ins Theater gehen, aber nicht ins Fitnessstudio.
Welche verschiedenen Sneaker gibt es?
Sneaker für Damen unterscheiden sich im Design und in den verwendeten Materialien voneinander. Als Low-Top-Sneaker werden Modelle bezeichnet, die dem klassischen Halbschuh gleichen und das Fußgelenk freilassen. Sie sind in fast unglaublicher Vielfalt erhältlich: aus leichtem Segeltuchstoff mit Gummisohle für warme Sommertage, als rundum geschlossene Lederschuhe und in verschiedenen Material-Mixen, die Textil, Kunstfasern und Leder kombinieren.
Neben den traditionellen Schnürschuhen erfreuen sich die Slip-on-Sneaker steigender Nachfrage. Wie der Name schon andeutet, brauchen Sie in diese Sneaker nur noch hineinschlüpfen. Dehnbare Materialien oder integrierte Stretchbänder sorgen dafür, dass sich der Schuh erstklassig an Ihren Fuß anpasst und bequem sitzt. Manche Modelle setzen auf einen coolen Look mit leer gebliebenen Löchern, in denen normalerweise die Schnürsenkel stecken; andere lassen die Schnüre komplett weg und zeigen sich mit einer glatten puristischen Front. Nike präsentierte kürzlich sogar die ersten Sneaker, die freihändig und ohne Bücken angezogen werden können: Geschlossen werden sie mit einer Art Scharnier, ähnlich wie Skibindungen.
Ein alter Bekannter, der gerade wieder im Trend liegt, ist der High-Top-Sneaker. Er entwickelte sich aus Basketballschuhen, die das Fußgelenk zur besseren Unterstützung bei diesem rasanten Sport umschließen. Er ist dank dieser Höhe ein gern gesehener Begleiter zu Paperbag-Hosen, Culottes und anderen angesagten Hosenmodellen, die bereits oberhalb des Fußgelenks enden.
Wann trage ich welche Sneaker für Damen?
Komplett weiße Sneaker finden nicht zuletzt deswegen reißenden Absatz, weil sie mit nahezu jeglicher Kleidung kombinierbar sind. Tragen Sie sie zu Ihren Lieblingsjeans, zu einer bunt gemusterten Culotte oder zu einem beschwingten Sommerkleid. Das Gleiche gilt für schwarze Sneaker, die Sie bei gehobenen Anlässen gut zu einer schwarzen Stoffhose anziehen oder unter einer weiten Palazzohose verschwinden lassen können.
Wollen Sie selbst bei einer großen Party nicht auf komfortable Sneaker verzichten, setzen Sie auf Bling: Goldene oder silberne Sneaker oder Modelle, die mit Glitter überzogen sind, sehen zum Beispiel zu einem schwarzen Overall großartig aus.
Die meisten Sneaker für Damen sind weiterhin dem Freizeitbereich vorbehalten. Hier bleibt Ihnen die „Chunky“-Welle mit klobigen Modellen in bunten Farben noch eine Weile erhalten. Voll im Trend liegt der Retro-Look der 90er-Jahre mit dicken Plateausohlen, die Ihnen einige Zentimeter mehr Körpergröße schenken. Eine etwas femininere Variante sind Wedges, die den Schuh nur hinten anheben. Kombinieren Sie Chunkys am besten mit Bootcut-Jeans, die zum Schuh hin weiter werden – dies gleicht die Proportionen etwas aus.
Mögen Sie es nicht so gerne kunterbunt an Ihren Füßen, und immer nur weiß ist auch langweilig? Kein Problem, denn die großen Marken haben eine ganze Reihe Klassiker in zarten Pastelltönen wie Rosa, Hellblau und Minzgrün neu aufgelegt. Tragen Sie sie im Frühling zu sportlichen Leggings in dieser Farbe und im Sommer zu kurzen Jeans oder weißen Bermudas.
Worauf sollte ich beim Sneakerkauf achten?
Wichtig sind vor allem hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. Werfen Sie dazu einen Blick in die Produktbeschreibung. Es muss nicht unbedingt echtes Leder sein: Die Hersteller haben heute eine Fülle verschiedener atmungsaktiver Kunstfasern entwickelt, in denen sich Ihre Füße wohlfühlen. Viele Retro-Sneaker werden heute wie früher mit Wildleder hergestellt. Dieses sieht sehr edel aus, ist aber auch empfindlich gegenüber Spritzwasser.
Ein unsterblicher Dauerbrenner ist Canvas (Segeltuch), das seit mittlerweile 100 Jahren für die Converse All Star und andere Klassiker wie die leichten Slip-Ons von Vans verwendet wird. Diese robusten Schuhe machen alles mit und sind heute noch so cool wie zu James Deans Zeiten. Tun Sie Ihren Chucks nur einen Gefallen und stecken Sie sie nicht in die Waschmaschine: Damit beschädigen Sie die Gummisohle. Greifen Sie lieber zu Bürste und Seife.
Noch ein Tipp zum Sneakerkauf: Schwanken Sie zwischen zwei Größen, bestellen Sie Ihre Sneaker in der größeren Größe. Es ist leichter, diese etwa mit dicken Sportsocken auszugleichen, als sich in zu engen Schuhen unwohl zu fühlen.